WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2006, 18:36   #1
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard Schalter für "No Smoking"

Hallo Flusi Freunde,
ich möchte einen "No Smoking" -Schalter in mein Cockpit einbauen, der bei Betätigung ein "Bing" von sich gibt. Ansonsten soll er aufleuchten, wenn er aktiviert ist und "dunkel bleiben" wenn er deaktiviert ist. Mehr soll er nicht leisten können. Das ist wahrscheinlich keine große Herausforderung. Nur bin ich absoluter Laie auf diesem Gebiet.
Also: was braucht man dafür (Software) und wie macht man das?

Kann man das in wenigen Worten erläutern oder hat da jemand sogar eine Lösung parat?

Vielen Dank,
Günni
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 20:12   #2
nadie
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601


Standard das Zauberwort heißt XML

falls du das Ding für den FS2004 haben willst, solltest du dir eine XML-Gauge generieren.

Tutorials findet man in den einschlägigen "Geschäften".


Ned
nadie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 20:17   #3
rocksolid
Veteran
 
Registriert seit: 10.07.2005
Alter: 33
Beiträge: 273


rocksolid eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi erstmal,
Du könntest auch eine Tastatur oder einen Joystick ausschlachten und dan dir diese Kippschalter besorgen (bekommst du glaub ich bei conrad) und die Schalter dann mit der Taste belegen . Der Ding ound müsste im FS dann schon auf dem schalter sein.
Hoffe es stimmt alles was ich gesagt hab,wenn nicht, korrigiert mich bitte.

Gruß Fabio
____________________________________
Happy Landings!

Fabio

Nimm alle Dinge wichtig,
aber keine völlig ernst!
(Albert Einstein)
rocksolid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 20:50   #4
Mosquito87
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2006
Alter: 38
Beiträge: 349


Standard Re: das Zauberwort heißt XML

Zitat:
Original geschrieben von nadie
falls du das Ding für den FS2004 haben willst, solltest du dir eine XML-Gauge generieren.

Tutorials findet man in den einschlägigen "Geschäften".


Ned
Sag mal ...
Was soll der Mist?
Ich äußer mich ab sofort zu dir besser nicht mehr- ab auf die Ignore Liste!

Jedenfalls bezog sich seine Frage auf den Homecockpitbereich (HARDWARE) ...
____________________________________
Gruß
Michael

Mosquito87 - ehemals als Forenuser \"MichaelG\" (Account gehackt ...)

---
Momentanes Typerating:
PMDG 747-400
---

http://status.ivao.aero/si.php?id=205370
Mosquito87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 07:13   #5
Dirkce
Veteran
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 57
Beiträge: 278


Standard

Hallo,

warum so kompliziert (Software, Anbindung an den Flusi usw.)?

Man(n) nehme einen passenden Kippschalter aus dem Elektronikhandel, schliesst den an einen Gong oder ähnlichem, auch Elektronikhandel an. Schaltet eine Lampe dazwischen und versorgt das ganze mit Strom.

Der NoSmoking bewirkt ja nichts im Flusi, also kann ich diesen auch davon losgelöst implementieren -- oder habe ich die Frage falsch verstanden????


Gruss

Dirk
Dirkce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 09:03   #6
alexA320
Veteran
 
Registriert seit: 25.03.2005
Alter: 34
Beiträge: 429


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dirkce
Hallo,

warum so kompliziert (Software, Anbindung an den Flusi usw.)?

Man(n) nehme einen passenden Kippschalter aus dem Elektronikhandel, schliesst den an einen Gong oder ähnlichem, auch Elektronikhandel an. Schaltet eine Lampe dazwischen und versorgt das ganze mit Strom.

Der NoSmoking bewirkt ja nichts im Flusi, also kann ich diesen auch davon losgelöst implementieren -- oder habe ich die Frage falsch verstanden????


Gruss

Dirk
So wuerd ich's auch machen. Ausser man hat FSPassengers, da kann ein no smoking oder seatbelt Schalter der mit dem FS verbunden ist schon nuetzlich sein. Weis jetzt allerdings nicht, ob FSPassengers sowas beruecksichtigt, hab das Add-on selber nicht.

Gruß

Alex
____________________________________
<--Gruß Alex-->

Cargo motzt nicht, Cargo kotzt nicht!

http://status.ivao.aero/147360.png

alexA320 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 20:11   #7
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard

Hallo Dirk,

Zitat:
"Der NoSmoking bewirkt ja nichts im Flusi, also kann ich diesen auch davon losgelöst implementieren -- oder habe ich die Frage falsch verstanden????"

Schaltest Du bei entsprechenden Temperatuten auch das Anti-Ice oder De-Icing ein? Bedienst Du den Seat-Belts-Schalter, falls vorhanden? Was ist mit Pitot-Heat? "Sprichst" Du etwa durch Ansagen zu deinen Passagieren? Falls ja, sitzen die wahrscheinlich im Nebenraum, den viele sich als Passagierraum vorstellen.
Im MS-Flusi alles ohne Bedeutung bzw. Relevanz. Dennoch macht es einigen Leuten Spaß, so realistisch wie möglich zu verfahren. Natürlich könnte ich auch meinen Essen-Gong schlagen, dafür bräuchte ich nicht einmal Elektronik. Ich kann mich aber auch auf die Couch setzen, einen Zollstock in die Hand nehmen und mir vorstellen, ich fliege einen Airbus. Dafür bräuchte ich nicht einmal einen Computer.
Das ganze ist eine virtuelle Welt. Ein Spiel.
Wer dann auch No-Smoking-Signs ein- und ausschalten möchte, will vielleicht auch eine Kontrolle im Monitor sehen, den viele als das Cockpit ansehen. Oder gibt es das in einem wirklichen Cockpit nicht?

Günni
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 07:51   #8
Dirkce
Veteran
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 57
Beiträge: 278


Standard

Hallo Günni,

ruhig bleiben, ich wollte dich nicht angreifen sondern helfen und ich glaube da ist etwas völlig falsch rübergekommen.

Natürlich implementiere ich in meinem Cockpit die von dir angesprochenen Schalter auch, nur der Weg diese Umzusetzen kann man technisch einfacher lösen, wenn man diese nicht über Schnittstellen und Software an den Flusi bindet sondern diese davon löst und als eigenes System wie zum Beispiel "nur" durch eine einfache elektrische Schaltung realisiert.
Also es soll eine Gong ertönen und eine Lampe leuchten --> das war die Fragestellung, und dazu benötige ich nicht den komplizierten Weg der Verzahnung mit dem Flusi.
Die Aussage das diese im Flusi nichts bewirken sollte also nicht bedeuten dass diese nicht realisiert werden, sondern einfach nur das eine Anbindung an den Flusi als Software nicht zwingend notwendig ist.

Ich hoffe ich konnte das hier jetzt verständlicher erklären.

Ansonsten SORRY für das Missverständniss.

schönes WE

Dirk
Dirkce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 20:06   #9
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard

Hallo Dirk,
ich bin ja ganz ruhig, fühle mich nicht angegriffen und glaube auch, dass ein Missverständnis vorliegt. Ich gehe nur ab und zu in dieses Forum und habe Deinen Beitrag emotional mit einem früheren Thread zu einem ähnlichen Thema vermischt. Es tut mir leid, wenn Du meine Antwort so empfunden hast, als habe ich mich durch Dich angegriffen gefühlt. Alles ist gut.
Vielleicht hatte ich auch nicht deutlich genug gemacht, dass ich eine Kontrolleuchte im Cockpit haben möchte. Ansonsten hast Du ja recht.

Dir auch ein schönes WE und Gruß aus EDDH,
Günni
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag