WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2006, 10:05   #11
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Ich hab selbst "nur" ein 400er mit einem

P4-3,2 northwood
Nvidia 6800GT
6x HD (1x WDRaptor 5x200GB Seagate)
2 DVD-Brenner

Hab noch keine Energieengpässe bemerken können.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 10:17   #12
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Ich sehe das ebenso wie christian1701 - bei den heutigen Athlons ist das nicht mehr notwendig.
Ich habe vor zwei Wochen einen A64 3700+ für meinen Vater zusammengestellt - zwei Festplatten und eine X800 GTO Ultimate inkludiert. Die gemessene Leistungsaufnahme am Eingang des Netzteils lag unter Windows bei 95W und beim Benchmarken bei max. 165W. Wenn man noch den Wirkungsgrad des Netzteils mit ca. 75% annimmt, dann würde sogar ein 300W-NT mehr als ausreichen.
Selbst bei meinem Rechner (siehe Profil) läuft alles reibungslos mit einem 360W-NT - allerdings sollte man sich gut überlegen, wie die Teile an den Ausgängen des Netzteils miteinander verschalten werden.
Bei mir gab's nach der Umrüstung der GraKa kleinere Probleme, bis ich die Karte dann direkt an einen Ausgangsstrang des NTs angeschlossen hab - Seitdem ist Ruhe. Natürlich sollte ich noch erwähnen, das mein Rechner beim Benchmarken ziemlich genau 300W am 220V-Eingange der NTs "einsaugt" - und selbst das ist für ein 360er NT kein Problem - zumimdestens nicht für ein Markengerät

Sayonara
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 10:30   #13
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Diesen eXtreme PSU Calculator hier finde ich ganz gut.
Damit kann man sich gut ausrechnen, wie stark ein Netzteil zumindest sein sollte.
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 13:08   #14
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Wolverine
Diesen eXtreme PSU Calculator hier finde ich ganz gut.
Damit kann man sich gut ausrechnen, wie stark ein Netzteil zumindest sein sollte.
Nojo, ich sollt da auch fast ein 500W NT haben, rennt aber seit über nem Jahr bockstabil mit 350W.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag