![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 415
|
Hi,
auf Seite 53 des Manuals wird man angewiesen auf der Seite LEGS des FMC den Waypoint MIQ und weitere zu löschen und die entstehende ROUTE DISCONTIUNITY aufzufüllen. Meine Frage nun, warum soll man diese Wegpunkte löschen und mit was soll man die ROUTE DISCONTIUNITY auffüllen? Zudem wie kann ich den Wegpunkt endgültig löschen dammit er nicht mehr aufgeführt wird? Gruß Franky |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593
|
Warum jetzt in diesem Tut dieser Wegpunkt gelöscht werden soll weiß ich auch nicht, evtl. will der Autor damit nur zeigen wie sowas geht.
Die ROUTE DISCONTIUNITY ist eine Lücke im Flugplan u. muß deshalb geschlossen werden, damit das FMC den Flugplan auch ab arbeiten kann. Auffüllen kann man die Lücke in dem Sinne nicht, eher schließen. Man nimmt den Wegpunkt der hinter der Lücke ist mit dem entspr. Button. Dann den Button neben der Lücke anklicken, fertig. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 415
|
Hmmm gut, werd mal versuchen ob sich da was löschen lässt! Danke!
Eine Frage hätte ich noch zur Flughöhe! In den FMC gebe ich ja FL310 ein jedoch fliegt das Flugzeug nur auf der von mir zuvor in den Autopilot eingegebenen 5000 Fuß. Muß ich die Höhe also jedesmal weiterhin am Autopiloten von Hand regulieren oder wie muß man es machen, daß der Flieger die im FMC eingegebene Flughöhe anfliegt?Viele Grüße Franky |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Elite
![]() |
Hmmm...würde mal sagen, da hat einer die eine oder andere Passage übersprungen
Im Text nach dem Takeoff wird das beschrieben! Beste Grüße, Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial: MADDOG 2006 Coming: Fokker 100 Tutorial www.simtutorials.com |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|