![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() Hallo Thorsten,
vermutlich hat der andere Riegel auch schon einen Hau weg. Geh doch mal zum Händler Deines Vertrauens und kaufe Dir nen Riegel mit einem Rückgaberecht, falls es dann immer noch Trouble gibt. Prime95 im Torture Test ist der Dampfhammer für ein System: Vollast ![]() Was sagt Deine CPU Temp nach einer Stunde Prime95? (http://www.almico.com/speedfan.php) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592
|
![]() CPU macht keine Probleme, hab aber noch mal Den MEM Test laufen lassen mit den beiden übrigen Riegeln, Ergebniss:
![]()
____________________________________
Gruß Thorsten www.3d-junior.de Meine Bilder bei VPP spiderschwein, spiderschwein, macht was immer ein Spiderschwein macht hängt es von einem Netz Kann es nicht, es ist ein Schwein, passt auf! es ist ein Spiderschwein!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 36
Beiträge: 241
|
![]() Hallo!
Also ich mach da mal mit bei der Fehlersuche: Prime95: [Mon Aug 30 10:48:52 2004] Self-test 640K passed! Wie habt ihr da mehrere Self-tests zusammengebracht? CPU-Temp: ca 70° - ist nicht extrem, oder? Wo krieg ich den MEM Test her? mfg Lukas Edit: Das mit Mem test hat sich erledigt - dank google Hab grad was in der Win Hilfe gefunden, kopier das mal her: Willkürlich auftretende Bluescreen-Fehlermeldungen "0x0000008E" in Windows XP Applies To Dieser Artikel ist eine Übersetzung des folgenden englischsprachigen Artikels der Microsoft Knowledge Base: 827663 Random "0x0000008E" Error Message on a Blue Screen in Windows XP Problembeschreibung Wenn Sie Microsoft Windows XP ausführen, wird möglicherweise in zufälligen Zeitabständen eine Bluescreen-Fehlermeldung angezeigt, die auf einen Fehler mit dem Fehlercode 0x0000008E (KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED) verweist. Ursache Dieses Problem kann auftreten, wenn ein Programm auf eine falsche Speicheradresse verweist. Lösung Ein Hotfix zur Behebung dieses Problems ist inzwischen bei Microsoft erhältlich; dieser Hotfix wurde jedoch ausschließlich zur Behebung des in diesem Artikel beschriebenen Problems entwickelt. Deshalb sollten Sie nur Systeme aktualisieren, auf denen dieses spezielle Problem auftritt. Dieser Hotfix wird unter Umständen zu einem späteren Zeitpunkt weiteren Tests unterzogen. Wenn Ihr System durch dieses Problem nicht schwerwiegend beeinträchtigt ist, empfiehlt Microsoft, auf das nächste Windows XP Service Pack zu warten, das diesen Hotfix enthält. Wenn Sie das Problem sofort beheben möchten, wenden Sie sich an Microsoft Product Support Services, um den Hotfix zu erhalten. Die Telefonnummern des Technischen Supports lauten: Deutschland: 0180 567 23 30 Österreich: 01 50222 23 30 Schweiz: 0848 80 23 30 Alternativ erhalten Sie auch eine vollständige Liste mit Telefonnummern der Microsoft Product Support Services unter der folgenden Adresse im World Wide Web: http://support.microsoft.com/default...;CNTACTMS&FR=1 Die englische Version dieses Hotfix weist die in der nachstehenden Tabelle aufgelisteten Dateiattribute (oder höher) auf. Datums- und Uhrzeitangaben für diese Dateien sind in der "Coordinated Universal Time" (UTC) angegeben. Wenn Sie sich die Dateiinformationen ansehen, werden diese Angaben in die lokale Zeit konvertiert. Die Abweichung zwischen UTC-Zeit und lokaler Zeit können Sie im Systemsteuerungsprogramm Datum/Uhrzeit mithilfe der Registerkarte Zeitzone ermitteln. Datum Zeit Version Größe Dateiname -------------------------------------------------------- 28-Aug-2003 22:43 5.1.2600.1265 1,811,840 Win32k.sys Status Microsoft hat bestätigt, dass es sich hierbei um ein Problem bei den in diesem Artikel genannten Microsoft-Produkten handelt. Bitte beachten Sie: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Übersetzung aus dem Englischen. Es ist möglich, dass nachträgliche Änderungen bzw. Ergänzungen im englischen Originalartikel in dieser Übersetzung nicht berücksichtigt sind. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen basieren auf der/den englischsprachigen Produktversion(en). Die Richtigkeit dieser Informationen in Zusammenhang mit anderssprachigen Produktversionen wurde im Rahmen dieser Übersetzung nicht getestet. Microsoft stellt diese Informationen ohne Gewähr für Richtigkeit bzw. Funktionalität zur Verfügung und übernimmt auch keine Gewährleistung bezüglich der Vollständigkeit oder Richtigkeit der Übersetzung. Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf: Microsoft Windows XP Professional Microsoft Windows XP Home Edition Modifiziert am: 18.03.2004 (1.0) Suchbegriffe: kbQFE kbWinXPsp2fix kbWinXPpreSP2fix kbfix kbbug KB827663 kbAudEndUser Microsoft stellt Ihnen die in der Knowledge Base angebotenen Artikel und Informationen als Service-Leistung zur Verfügung. Microsoft übernimmt keinerlei Gewährleistung dafür, dass die angebotenen Artikel und Informationen auch in Ihrer Einsatzumgebung die erwünschten Ergebnisse erzielen. Die Entscheidung darüber, ob und in welcher Form Sie die angebotenen Artikel und Informationen nutzen, liegt daher allein bei Ihnen. Mit Ausnahme der gesetzlichen Haftung für Vorsatz ist jede Haftung von Microsoft im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung dieser Artikel oder Informationen ausgeschlossen. Contact Us © 2004 Microsoft Corporation. All rights reserved. Terms of use Security & Privacy Accessibility |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 1
|
![]() Ich hatte bis heute morgen das gleiche Problem, Bluescreen kurz nach Start des Flusi. Nach einigem Suchen und Experimentieren fand ich raus: Die Deinstallation des Treibers für den onboard C Media AC 97 Soundchip (aber richtige Deinstallation über "Software", nicht nur Deaktivierung oder Deinstallation im Gerätemanager) und Neuinstallation der neuesten Treiberversion (bei mir von MEDION) hat das Problem sofort behoben.
Hoffe, mein Rat war hilfreich. Gruß PNF |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 202
|
![]() @Welpert: Das Ergebnis von Memtest ist wohl eindeutig. Ein Bluescreen wird üblicherweise schon von einem fehlerhaften Bit in einem RAM ausgelöst - Deiner produziert gleich 3000 Fehler. Ich fürchte, daß der getestete RAM reif für die Tonne ist.
Um sicher zu gehen, daß nicht etwa Dein Board statt des Speichers einen Knacks hat, kannst Du ja mal Memtest mit einem Speicherriegel aus einem anderen Rechner laufen lassen. Wenn dann Memtest fehlerfrei abschließt (und das sollte es, damit Du ruhigen Gewissens einen Flug beginnen kannst), dann kannst Du Deinem Board noch trauen und weißt, dass neuer Speicher fällig wird.
____________________________________
Viele Grüße, Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
Hallo, ich schließe mich diesem Thread mal an.... Seid ein paar Tagen habe ich mit dem gleichen Problem zu kämpfen, wobei bei mir haargenau der gleiche Bluescreen angezeigt wird. Ist dass jetzt Zufall oder können wir aufgrund dessen einen Hardwaredefekt ausschließen? Ich versuche jetzt mal den Tipp des Kollegen, und werde den Treiber für den Soundchip deinstallieren und neu aufspielen, vielleicht bringt dass ja was. Gruß Olli
____________________________________
VA-los und es ist nix neues geplant ![]() ---------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821
|
![]() Genau diese Meldung hatte ich auch:
Problembeschreibung Wenn Sie Microsoft Windows XP ausführen, wird möglicherweise in zufälligen Zeitabständen eine Bluescreen-Fehlermeldung angezeigt, die auf einen Fehler mit dem Fehlercode 0x0000008E (KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED) verweist. Ursache Dieses Problem kann auftreten, wenn ein Programm auf eine falsche Speicheradresse verweist. Und zwar ist mir folgendes passiert: Nach dem ich aufgrund eines Trojaner Befalls den echner komplett plattmachen musste und WIndows XP Home und den FS mit zahlreichen Addons neu aufgesetzt habe (2 Tage Arbeit), kamen mir die Fameraten im Bereich der VFR Airfields Germany (1 und 2) zu langsam vor. DAher habe ich versucht, mit Änderungen in der FS9.cfg etwas zu erreichen. Ausserdem die Effekte, wie Rauch aus Schornsteinen abgeschaltet etc. Dann wollte ich erstmalig die Festplatte C: fragmentieren. Erst mit dem Win eigenem Programm. Dabei hat das Defrag sich bei 1 % aufgehängt und kurz danach hat der Rechner neugestartet, ohne Zutun. Dann habe ich es mit dem Tool O&O Defrag versucht. Firewall/Antivir abgeschaltet. Nach ca. 3/4 Stund fährt der Rechner von allein runter. ei Neustart gibt es eine ähnliche fehlermeldung wie Eingangs in diesem Threat beschrieben. Nach ein paar Sekunden fährt der Rechner runter, startet wieder bis zum selben Bilschirm, es ist wie ein Loop. Entnervt mit WIN CD gebootet, Windows über Installieren repariert (Dauert ähnlich lange wie komplette Install. von Win XP). Wieder Neustart. Auf einmal wird meine festplatte nicht erkannt! Computer ausgeschaltet. Arbeitsspeicher raus, wieder rein. Alle Anschlüsse und PCI Karten auf festen Sitz überprüft. Insbesonder festplatte. Neustart. Wieder Fehlermeldung erhalten: Problembeschreibung Wenn Sie Microsoft Windows XP ausführen, wird möglicherweise in zufälligen Zeitabständen eine Bluescreen-Fehlermeldung angezeigt, die auf einen Fehler mit dem Fehlercode 0x0000008E (KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED) verweist. Ursache Dieses Problem kann auftreten, wenn ein Programm auf eine falsche Speicheradresse verweist. Neustart, immerhin bis zur Auswahl, ob man im abgesicherten Modus starten will. Im abgesicherten Modus gestartet: Es klappt! (Hatte vorher auch nicht funktioniert!) Alle Daten und Einstellungen scheinen OK. (Erleichterung). Neustart im normalen Modus. Alles OK. Alledings Viren und Firewall software inaktiv. Eingeschaltet. Der Firewall entdeckt gleich eine Anwendung, die ins Internet will...(ist der Trojaner doch noch da??? Scheint aber was anderes zu sein..?). Zugang verweigert, Netzwerk via DSL ist eh noch icht angeschlossen. Paar Mal Windows neugestartet, alles scheint OK. Doch woarn lag das alles. Ist es ein ähnliches Problem, von dem ihr hier schreibt? Eine Windows Sicherheitslücke? Hat es mit dem Firewall zu tun? Wiese stürzt Win beim Defrag. ab?
____________________________________
Gruss, Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821
|
![]() Dazu muss ich noch sagen, dass ich Anfangs auch mit den Diensten von WINXP herumprobiert habe. Zwar starte WIN schneller, für die Peformance des FS bringt es anscheinend nicht viel. Vielleicht hängen die o.g. Probleme damit zusammen? Habe jetzt aber wieder die Default einstellungen von WIN eingestellt.
____________________________________
Gruss, Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|