WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2006, 18:59   #1
Hatschl
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476


Standard Explorer hat ein Problem verursacht und wird geschlossen.

Hallo!

Ich habe öfters folgendes Problem: Mitten unter der Arbeit kommt die Meldung: "Explorer.exe hat ein Problem verursacht und wird geschlossen."

Danach ist die Quicklaunch-Bar, der Start-Button und der Systray, sprich alles am unteren Bildschirmrand, weg und der Desktop-Hintergrund ist dort zu sehen. Ich kann mit Alt/Tab zwischen den laufenden Programmen hin- und herschalten. Manchmal hilft es, wenn ich mit dem Windows Taskmanager einen neuen Explorer starte, manchmal kommt aber nur ein neuer Explorer, der untere Bereich fehlt aber immer noch.

Was ist die Ursache dafür und was kann ich dagegen tun?

Ich habe Win XP pro SP2.
____________________________________
Gruß

Hatschl.
Hatschl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 11:22   #2
Burschi
Master
 
Benutzerbild von Burschi
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729


Standard

Kein Profil-kein Rat!
Burschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 12:29   #3
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

@burschi
sehr hilfreich.....

@hatschl
versuch mal den internet explorer neu zu installieren, dabei war's zumindest bei älteren versionen so das auch der windwos explorer wieder repariert wurde....
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 13:03   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

wie schon gesagt wurde, einige Informationen mehr würden die Hilfestellung wesentlich erleichtern

tritt der Fehler immer beim Arbeiten mit demselben Programm auf, welche Programme sind geöffnet, oder nicht reproduzierbar der Fehler, usw.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 22:44   #5
Hatschl
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476


Standard

Hallo!

Der Fehler ist leider nicht reproduzierbar, tritt dann und wann auf.

Ich probiere halt mal, den IE neu zu installieren, vielleicht hilft´s ja.

@ burschi: Hast dich wohl geirrt
____________________________________
Gruß

Hatschl.
Hatschl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 11:01   #6
Le[a]on
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.05.2002
Beiträge: 72


Standard

Hallo,

hab Dir schnell einen Chip0306 Artikel eingescannt. Ist zwar nicht 100% Dein Problem aber nach meiner eigenen Erfahrung kommt man so auch oft auf den Grund von ähnlich gelagerten Problemen.
(habe text nicht nacheditiert, kann man auch so noch lesen)

Wenn Sie eine ausführbare EXE-Datei
mit der rechten Maustaste anklicken, ver-
: schwinden alle Symbole auf dem Desktop
oder Windows meldet, dass die DateinExi
plorer.exe« eine Schutzverletzung verursacht
hat. Tritt dieser Fehler auf, kann das
: an einemvirus wie »Win32.Bube.a« liegen.
Haben Sie keinen Schädling gefunden,
wurde heim Installieren der Anwendung
ein im Kontextmenü angelegter Befehl
: nicht korrekt eingebunden. In diesem Fall
müssen Sie die Verankerung mit dem
Menü wieder lösen.
Vberprüfen Sie zuerst sämtliche Da- I tenträger mit einem möglichst aktuellen
Virenscanner. Einschlägige Foren wie
www.trojaner-board.de empfehlen hierzu
NOD32 (www.nod32.de). weil er den
Typ »Win32.Bube« richtig erkennt.
Hahen Sie keinen Virus gefunden,prüfen
Sie, ob Windows nur beim Anklicken
eines bestinimten Programms abstürzt.
Wenn ja, hilft oft das Entfernen und Neuiiistallieren
dieser Applikation.
Tritt das Problem immer noch auf,
bleibt nur noch das Entfernen des für die
Menüverankerungen zuständigen Unterschlüssels
aus der Registry. Hierzu starten
Sie den Registrierungseditor und navigieren
zum Schlüssel »HK-CLASSESROOT\
exefile\shellex«. Markieren Sie
den Schlüssel imVerzeichnisbaun1 lind sichern
Sie ihn über »Datei I Exportieren«.
Öffnen Sie dann »shellex* und löscheii
Sie dort den kompletten Unterschlüssel
rContextMenuHandlers«.
Starten Sie den Rechner anschließend
neu. Das Absturzproblem ist behoben,
weil alle fehlerhaften Verankerungen mit
dem Kontextmenü entfernt wurden.
____________________________________
Grüße Le[a]on
Le[a]on ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag