![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 42
|
![]() Zitat:
Gruß Mike |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.06.2005
Alter: 62
Beiträge: 318
|
![]() Hallo Mike,
ich meine, der A64 3200+ würde die 7800GS auch ausbremsen, aber nicht so stark. der 3200+ hat ja schon wesentlich mehr Power und verfügt wohl auch über noch mehr Potential, d.h. durch OC kann man da noch einiges mehr erreichen. Aber schau doch bitte hier vorbei und lese den Artikel. Ist zwar schon 1 Jahr alt, trifft aber die Thematik ganz gut. Wenn du die 7800GS holen möchtest, dann will ich dich davon nicht abhalten. Ein Fehler ist das sicher nicht, dass passt schon...
____________________________________
Ciao, Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 42
|
![]() Die Frage ist ja, welche Alternative es im AGP-Bereich gibt. Da käme eine X850 (z.B. Sapphire Radeon X850 Pro, 256MB GDDR3, DVI, ViVo, AGP, full retail) um ca 240€ in Frage.
Eine 7800 GS CO z.B. (EVGA GeForce 7800 GS CO, 256MB GDDR3, DVI, TV-out, AGP (256-A8-N506-AX)) kommt auf etwa 340€. Wenn dann bald die 7900 Serie rauskommt, dann werden die Karten wahrscheinlich wieder billiger. Ob der Preisunterschied dann immer noch 100€ beträgt, wird sich herausstellen. Laut hiesigen Wortmeldungen wäre in meinem Fall eine etwas langsamere, aber dafür günstigere X850 die bessere Wahl. Danke für die Hilfe ! Spart bares Geld ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|