WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2000, 18:26   #11
anybody
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.08.2000
Beiträge: 53


Beitrag

Ich würde sagen das wichtigste was du machen mußt ist dir erst einmal GENAU überlegen was der Server alles leisten muß. Was heißt er muß viele Daten verarbeiten - das kann vieles heißen!!!!!

Weiters sollte man auch ein Auge darauf werfen was in Zukunft vielleicht alles kommen könnte! (Neue Aufgabengebiete, mehr Clients usw)

Das allerwichtigste an der Sache ist der SERVICE!!!!!
Falls du das nicht selber am erledigen kannst würde ich sagen solltest du deinen Händler nicht unbedingt ärgern in dem du mit ihm allzusehr über den Preis feilscht. Kläre besser ab daß und WAS !!! er dir alles installieren muß. Wie lange du VOR-ORT-SERVICE bekommst - und das innerhalb einer vernünftigen Reaktionszeit - dh. bei einem Problem müssen die in ein paar Stunden vor Ort sein und das Problem reparieren?!?!?!
Wichtiger ist es über solche Dinge nachzudenken - denn eine Arbeitsstunde eines Netzwerktechnikers kostet ab 1000,- ATS aufwärts - und bei gröberen Problemen sind ein paar Stunden schnell vorbei!!!!

ALSO - SUCH DIR GENAU AUS WO DU KAUFST - UND SCHAU AUCH AUF DEN SERVICE!!!!

SCHLIESSE EVENTUELL EINEN VERTRAG AB DÜBER WARTUNG, REPARATUR (REAKTIONSZEIT!!!) USW...

Wenn du jetzt vielleicht ein paar Tausender sparst - kann es dich bald mal ein paar ZEHNTAUSENDER kosten wenn du dir die anschaffung nicht genau überlegt hast!

Viel Glück
anybody ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2000, 18:44   #12
randalica
Master
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 555


randalica eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

hallo confusion,

an deiner stelle würde ich mir einen händler suchen, der dir auch die ws baut. so hast du alle service-stellen in einer hand (bis auf monitor). ausserdem halte ich bei einer ws 192mb eigentlich für übertrieben. bei normalen ws reichen 128mb aus. sollten die ws jedoch irgendwelche grafischen sachen bearbeiten (photoshop, quark, riesen datenbanken u.ä.) solltest du in jedem fall auf die veriton verzichten, des rechner mit onboard-vga, und das passt nicht wirklich. als normale ws sind die jedoch ausreiochend, nur brauchst du da keine extra soundkarten, die haben sound onboard, und für schreibtischmusik reicht es allemal.
der server ist meiner meinung nach hoffnungslos unterdimmensioniert. wenn du wirklich mit grossen datenbanken arbeitest, solltest du auf jeden fall 512mb ram (mehr kann nie schaden) reinstecken. so der server wirklich nur als server genutzt wird, kannst du statt dem 17" einen billigen 15"-er nehmen. auch ist dann eine grafikkarte mit 4mb (pci oder agp ist egal) mehr als ausreichend. zum controller und zu den hdd´s kann ich dir nicht viel sagen, ich weiss nicht, wie hoch das datenaufkommen ist.

mfg,
randalica
randalica ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2000, 19:32   #13
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

alsoals reiner sicherungsserver sollte es ausreichen, mehr ram wären net schlecht.

aber sobald mehr als nur datensicherung, also datenaustausch, domänencontroller, mail server,.... brauchst etwas besseres. also dualsys wäre sicher net falsch. es kommt halt drauf an wieviele clients noch dazukommen.

als harddisk kommnt nur scsi in frage. ide raid wie die promise controller sind nicht genug stabil und leistungsfähig. als adaptec raid mit so ~ultra160er platten.

wir haben nur ibm server (netfinity) in nt 4.0 mit nt 4.0 clients. bei kleineren vb´s haben wir ~40 clients mit p2 dual 450 sys mit scsi raid.
das sys reicht aber sicherlich bis 80 clients. haben fast gleichen bei unserer zweigstele mit ~100 clients. dabei werden alle daten auf den servern (nix lokal) gespeichert. und das über ein lahmes token ring netzwerk (16mbit) da würd ich min. 100mbit nehmen. token ring ist zu ausfallgefährdet. erst heute gehabt, irgendein client spinnt (nic defekt) und schon stehen alle auf dem gleichen hub (lustige fehrlermeldungen)

am besten du imformierts dich bei einerm großern hersteller (zb ibm) und nimmst dir ein ordentliches packet, mit min 2-3 jahren vor ort service,...

spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2000, 21:50   #14
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

...Wow, ich dank euch mal für eure zahlreichen Antworten ...

Ich kann jetzt nicht viel dazu sagen...
ich muss da jetzt einmal eine Nacht darüber schlafen....

THX

Ciao
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2000, 21:55   #15
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Beitrag

Na denn..

Gute Nacht:---)))
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag