WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2006, 20:51   #1
bhoernchen
Inventar
 
Benutzerbild von bhoernchen
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647


Standard Konsumentenschutz? net wirklich

mein 62 jähriger vater hat sich im dezember internet zugelegt. *hutab*. jetzt war er auf dieser seite = http://www.basteln-heute.com/
und hat am gewinnspiel teilgenomen. natürlich ohne zu wissen, daß er ein abo über ein jahr abgeschlossen hat. nach über einer woche ( ist nicht so ein freak wie wir der jeden tag emails abruft) hat er die "freudige" nachricht per email erhalten das er 84 euro für ein abgeschlossenes abo zu bezahlen hat.
ein ansuche um widerruf ergab folgende antwort sinngem: wenn nicht nezahlt wird INKASSO.
.)mein anruf bei arbeiterkammer: geht uns nix an.
.)eurpäischer konsumentenschutz: hat ihr vater pech gehabt.
.)konsument: kostenpflichtige rufnummer wo mir ein brieftext am telefon angesagt wurde.

weiß wer rat? könnte sich wer mal die seite anschauen und mir mitteilen ob mein vater wirklich den " schlauch" hat und zahlen muß??
danke an die user im forum...
bhoernchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 21:39   #2
Michi B
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 45
Beiträge: 473


Standard

wie lang ist es jetzt insgesamt her? in den teilnahmebedingungen steht:

Der Kunde kann, sofern er Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, die Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: Andreas & Manuel Schmidtlein GbR, Vor der Hube 3, 64572 Büttelborn oder per E-Mail an: support@basteln-heute.com
____________________________________

Michi B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 22:10   #3
bhoernchen
Inventar
 
Benutzerbild von bhoernchen
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647


Standard

nicht einmal eine woche
das ist die antwort auf mein widerrufsschreiben:
Erklärung zur Rechnung:
> >
> > Auf dieser Internetseite haben Sie durch das explizite Setzen eines Hakens
> > unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert. Aus diesen geht hervor, daß Sie
> > ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen, wenn nicht ein Widerruf
> > innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen erfolgt. Auf
> > dieses
> > Widerrufsrecht gem. § 312 d BGB haben wir Sie ausdrücklich hingewiesen.
> > Damit ist Ihr www.basteln-heute.com - Zugang in ein kostenpflichtiges
> > Abonnement übergegangen. Das Nutzungsentgelt ist 12 Monate im Voraus zu
> > entrichten, dies ist auch unseren Teilnahmebedingungen zu entnehmen.
> >
> > Als Gegenwert erhalten Sie die Nutzungsrechte der Inhalte von
> > www.basteln-heute.com für 12 Monate. Um ausschließen zu können, daß
> > sich eine dritte Person mit Ihren Daten anmeldet, haben wir diverse
> > Sicherheits-Checks eingebaut. Dies sind eindeutige Beweise, die wir im
> > Streitfall nutzen werden.
> >
> > Zudem haben wir Ihnen an Ihre Emailadresse aon. @aon.at einen
> > Aktivierungscode gesendet, der von dieser Emailadresse durch Anklicken
> > eines Hyperlinks in dieser Email bestätigt wurde.
> >
> > Als letzte Sicherheitsinstanz wird die bei der Anmeldung übermittelte
> > IP-Adresse gespeichert. Diese lautet: ......... Im Falle
> > einer strafrechtlichen Ermittlung ist es den Strafverfolgungsbehörden
> > mittels der IP-Adresse möglich, den PC zu identifizieren, der zum
> > Zeitpunkt der Anmeldung genutzt wurde.
> >
> > Es wurde folgendes Geburtsdatum angegeben: ........ Sollte sich
> > bei einer weiteren Überprüfung der Daten herausstellen, daß ein falsches
> > Geburtsdatum eingegeben wurde, ist von einem Betrugsdelikt auszugehen.
> > In diesem Fall hätte sich eine ggf. minderjährige Person eine Leistung
> > erschlichen, die ihr nicht hätte bereitgestellt werden dürfen. Hier
> > behalten wir uns die Erstattung einer Strafanzeige vor und werden
> > dementsprechend alle anfallenden Kosten und Auslagen gegen Sie geltend
> > machen.
> >
bhoernchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 23:05   #4
Michi B
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 45
Beiträge: 473


Standard

die schreiben ja selbst in der mail, daß man innerhalb von 2 wochen zurücktreten kann... ohne angabe von gründen, versteh jetzt nicht, was die mit dem rest der mail sagen wollen, wenn du innerhalb von einer woche zurückgetreten bist, seh ich da kein problem

ich geh aber davon aus, daß das solche spaßvögel sind, die versuchen leute abzuzocken, schick denen nochmal eine rücktrittserklärung, wo du darauf hinweist, daß du auf dein recht nach gesetzlichem widerruf zurückgreifst, an cc: schickst dus an dich selber, besser wär ein eingeschriebener brief
____________________________________

Michi B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 23:22   #5
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Wenn man in Google nach Schmidtlein GbR sucht kommen interessante Ergebnisse:
http://www.google.at/search?hl=de&q=...nG=Suche&meta=

Auch ganz Interessant:
http://whois.webhosting.info/70.84.143.71

Ich würde eventuell abuse@theplanet.com (in Englisch) darauf hinweisen, da dieser Server im www.theplanet.com Rechenzentrum steht.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 08:06   #6
bhoernchen
Inventar
 
Benutzerbild von bhoernchen
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647


Standard

eingeschriebenen brief hab ich schon abgeschickt.
mein vater ist natürlich jetzt übernervös. ich mein, wenn man eine mail kriegt in dem von haus aus schon drinnen steht saß per INKASO büro eingeklagt wird....na frage nicht....
bhoernchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 08:26   #7
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Nicht nervös werden. Wenn per eingeschriebenen Brief an die Adresse, die auf der Homepage im Impressum steht, gekündigt wurde, braucht Ihr Euch keine Sorgen machen.

Sicherheitshalber ein paar Hardcopys von der Homepage machen (Impressum, Teilnahmebedingungen, etc.).

Selbst wenn ein Inkassobüro kommen sollte, haben die auch nicht mehr Rechte, als wenn ich bei Deinem Vater Geld eintreiben möchte. Also die einfach höflich und bestimmt wegschicken.

(wobei ich glaube, dass nichts passiert, da die Firma in Deutschland)

Evtl. könntet Ihr auch da http://www.richtervereinigung.at/default.htm im Forum einen Beitrag reinschreiben, hier wird gerne geholfen.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 10:13   #8
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

eKschg sieht ebenfalls eine grundlose Kündigung des Vertrags innerhalb von 2 Wochen vor.
Noch einfacher wirds für euch wenn die Bestellung NICHT bestätigt wurde (Mail, Anruf, etc.). So könnte jeder für jeden ein Abo abschließen und dann das Inkassobüro antreten (keine e-Signatur).

Geh nicht auf die Drohungen ein, kann dir (ihm) nix passieren.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 11:51   #9
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard

eigentlich geht die arbeiterkammer das sehr wohl was an!
mach dir keine sorgen, deinem vater kann da nichts passieren, er ist ordnungsgemäss nach kschg/fernabsatzrichtlinie zurückgetreten.
zudem sind bei solchen unternehmen auch noch immer die agbs zu prüfen, trau mich wetten, dass da auch einiges faul ist.

"falsches geburtsdatum = automatisch betrugsdelikt"
also lassts euch von den deppen da echt ned nervös machen.
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 20:21   #10
bhoernchen
Inventar
 
Benutzerbild von bhoernchen
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647


Standard

ich denk mir wenn ich irgendeine x-beliebeige email adresse genieriere irgendwo auf gmx oder so, dann einen namen von jemanden eingebe den ich nicht leiden kann , dan so einen scheiß wie auf basteln-heute abschließe, könntge ich ja denjenigen voll "reinlassen"?????
den die bestätigungsmeils kommen ja auf die von mir erstellete mail adresse....
bhoernchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag