WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2006, 17:03   #1
paganini1
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.08.2004
Alter: 73
Beiträge: 28


Standard Leanen in der Simulation warum geh das nicht?

Leanen bei Props

Wenn ich eine Cessna 206 von Corenado oder eine Beech A 33 nach dem Start in die „climb power“ configuration bringe, bedeutet dies stets beim Power Management von links nach recht:

Leistung, Drehzahl, fuel flow (via Mixer).

Warum wird MAP + RPM korrekt angezeigt, die Reduzierung des Spritdurchflusses jedoch nicht?

Bei der Cessna und der Bonanza reagiert ja der Mixer bei zu viel „herausdrehen“ (Der Motor geht aus), der Fuel Flow (Spritdurchfluss in Gallonen) bewegt sich keinen Millimeter.

Gerhard

Aktiver Fluglehrer
____________________________________
Gerhard Beck /EDQH
paganini1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 18:23   #2
BirdDog
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.02.2006
Alter: 39
Beiträge: 75


Standard

Beim Flugsimulator ist standartmäßig die automatische Gemischverstellung aktiviert. Solange dies der Fall ist, kannst du leanen so viel du willst, ohne das was passiert. Nur das Triebwerk kannste mit der Gemischverstellung noch abstellen. Schau mal unter Luftfahrzeug, Realitätseinstellungen und schau mal ob dort die automatische Gemischverstellung aktiv ist.

Gruß,
Michael
BirdDog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 18:49   #3
nobbie
Master
 
Registriert seit: 09.01.2002
Alter: 39
Beiträge: 582


nobbie eine Nachricht über ICQ schicken nobbie eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Kann mich mal bitte wer aufklären was "leanen" ist ?
____________________________________
Ein Hund hält zum Menschen auch im Sturme,
der Mensch dem Hund nichtmal im Winde.

Grüße
Norbert

ICQ: 302583434
Skype: nobbie2005
AOL: nobbie2004
nobbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 18:52   #4
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von nobbie
Kann mich mal bitte wer aufklären was "leanen" ist ?
engl. to lean - abmagern

in dem Fall im Sinne von Gemisch abmagern, also das Verhältnis von Luft und Treibstoff dahingehend zu verändern, dass weniger Treibstoffanteil in der gleichen Menge Gemisch vorhanden ist.

Der Vorgang wird benötigt, um die Motorleistung bzw. die Verbrennung bei steigender Höhe optimal zu halten. gilt allerdings nur für Kolbenmotoren,
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 19:15   #5
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schönes Beispiel, was leanen ist, und warum das nötig ist: Geh mal mit deiner C172 nach La Paz "El Alto", Bolivien. Der Flughafen liegt so hoch, dass der Motor beim standartmäßig vollständig reichen Gemisch sofort ausgeht. Zu dünne Luft, daher zu wenig Sauerstoff und zu viel Sprit. Man kriegt ihn nur wieder an, wenn man das Gemisch abmagert (roten Hebel etwa drei Viertel rausziehen). Bei der verbleibenden Motorleistung wird allerdings benötigte Startbahnlänge und die folgende Steigleistung sehr grotesk ausfallen!
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 19:48   #6
nobbie
Master
 
Registriert seit: 09.01.2002
Alter: 39
Beiträge: 582


nobbie eine Nachricht über ICQ schicken nobbie eine Nachricht über AIM schicken
Standard

aha! Danke für die Beispiele. Ich finde mit Beispielen kann man sich soetwas viel viel besser vorstellen.
____________________________________
Ein Hund hält zum Menschen auch im Sturme,
der Mensch dem Hund nichtmal im Winde.

Grüße
Norbert

ICQ: 302583434
Skype: nobbie2005
AOL: nobbie2004
nobbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 20:08   #7
Blumps
Senior Member
 
Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 39
Beiträge: 151


Blumps eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lexif
Schönes Beispiel, was leanen ist, und warum das nötig ist: Geh mal mit deiner C172 nach La Paz "El Alto", Bolivien. Der Flughafen liegt so hoch, dass der Motor beim standartmäßig vollständig reichen Gemisch sofort ausgeht. Zu dünne Luft, daher zu wenig Sauerstoff und zu viel Sprit. Man kriegt ihn nur wieder an, wenn man das Gemisch abmagert (roten Hebel etwa drei Viertel rausziehen). Bei der verbleibenden Motorleistung wird allerdings benötigte Startbahnlänge und die folgende Steigleistung sehr grotesk ausfallen!
Ja das is schon ne lustige Erfahrung für uns "Flachländer" wenn man die Maschine bereits beim starten leanen muss Ging mir ins Südafrika so.. im Schnitt hatten wir eine Platz Elevation von ca. 5000ft Dann noch eine vollgetankte und mit 2 Mann + Gepäck besetzte C172.. lustige Sache
____________________________________
Servus!
Kevin
PPL-A Pilot

http://www.vogtlandspotter.de/sig.gif
Blumps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 20:20   #8
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard

Hallo Gerhard,

meiner Meinung nach reagiert der FuelFlow durchaus auf's Leanen (wenn die genialen Modelldesigner das nicht total geschludert haben, das ist aber kaum je der Fall)... Abschalten des (teilweise lächerlichen) Autolean ist eine Sache, weiterhin sollte man aber auch die Realismusschieber ganz nach rechts setzen. Tut man das nicht, werden auch andere Verhaltensweisen des Fliegers ziemlich grob vereinfacht.

Die Leanfunktion ist im FS9 erstaunlich gut nachgebildet, es gibt sogar ein deutliches Peak EGT, hinter dem die Abgastemperatur wieder sinkt. Schade, das Motorschütteln wird allerdings doch nicht nachgebildet, wenn man noch viel weiter magert, da geht das Ding im FS9 einfach aus...

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 20:31   #9
paganini1
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.08.2004
Alter: 73
Beiträge: 28


Standard

Hi, Michael,

danke für die schnelle Antwort, Problem erkannt, Problem gelöst!

Ich hab`s gerade ausprobiert, und nun funktioneiert auch die Anzeige der Reduzierung des Fuel Flows (Kraftstoffdurchflusses) bei Betätigung des Mixers.

Bei den jetzigen Kraftstoffpreisen eine angenehme Erleichterung.

Mal ganz ehrlich:

Wer hat das Problem überhaupt erkannt?

So stell ich mir Hilfe im Forum vor. Einfach Super!

Und viele haben (so wie ich) wieder eine Kleinigkeit dazugelernt.

Gerhard
____________________________________
Gerhard Beck /EDQH
paganini1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 20:56   #10
BirdDog
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.02.2006
Alter: 39
Beiträge: 75


Standard

Bitte, bitte!

Schön, dass ich dir so schnell helfen konnte.

Gruß,
Michael
BirdDog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag