WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2006, 11:17   #1
omen
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.01.2004
Alter: 75
Beiträge: 49


Standard Radeon X800 Pro agp

Hallo
Wisst ihr vielleicht ob es sich bei den Radeon X800 Pro agp grafigkarten um ein bekanntes, anfällige fehler; defekt probelem handelt wenn
das stromkabel angeschlossen ist und es zeigt doch die meldung keine stromkabel angeschlossen
natürlich mehrmals probiert.
wenn ja bei welchen karten kommt das häufiger und am meisten vor, radeon X.... oder nur pro.... oder auch anderen??
Von was kommt der problem bzw. der Defekt und wie kann man das beheben? ist es was einfaches oder was schweres und aufwendiges?
Danke!
omen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 16:43   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Bei meiner ist das noch nie vorgekommen.

Es könnte sein, das dein Stromkabel einen Wackelkontakt hat, meistens sind die Stecker ja nicht von der besten Qualität.
Probier einfach ein anderes.
Eine andere Möglichkeit wäre, das dein Netztweil nicht genügend Leistung abgibt.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 07:50   #3
omen
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.01.2004
Alter: 75
Beiträge: 49


Standard

Also anderes kabel, stecker auch wackelkontakt wie es aussieht sind es leider nicht und auch 2 netzteile probiert 350W und 430W
Und nur hin und wieder ist es in diese fall auch nicht es ist immer so (das selbe).
ein reiner treiber bug kann es doch auch nicht sein wenn es ganz an anfang beim einschalten ist (da werden doch noch keine treiber geladen wenn dann nur die bios informationen oder??) wenn es noch vor dem booten (beim hochfahren, starten) ist nicht in OS drinen
es ist immer das selbe kommt eben diese meldung und das board gibt eine warnton von sich es ist aber immer ein lang und dauernd anhantender ton also kein kurzes oder langen biepen
Und wegen dem strom verbrauch wieviel braucht denn so eine karte?? kommt man mit eine 300Watt netzteil schon aus oder was muß es mindestesn sein??

Sieht wohl so auch als wäre der defekt auf der karte selber was käme den da infrage der netzteil bereich der karte wo der stromstecker ist? was könnten das für bauteile sein? und nur 1 - 2 oder mehrere oder kann das auch in einem ganz andere bereich der karte sein das bauteile defekt sind kann es auch der bios chip sein? durch geschmort ist glaub ich nichts. also wenn hier ein hobby elektroniker ist elektriker oder techniker der sich mit sowas auskennt könnte er mir vielleicht ein paar tips geben was es sein könnte, ob es möglich ist die karte wieder hinzubekommen!?
omen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 09:14   #4
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Also, wenn die Karte neu ist, kann man einen Kartendefekt fast ausschließen.
Allerdings sollte es zumindestens ein 350W Netzteil sein.
GANZ WICHTIG: Das Stromversorgungskabel für die Karte sollte DIREKT vom Netzteil zur Karte gehen und es sollte auch nichts anderes als nur die Grafikkarte an diesem Strang angeschlossen sein.
Bei mir läuft jetzt eine X850Pro AGP (auf XT gemodded) mit 7 Festplatten und einem P4-3500/2x512MB RAM. Versorgt wird das Ganze mit einem 360W Chieftec Netzteil. Die gemessene max. Leistungsaufnahme liegt bei meinem System bei 300W. Das Netzteil hat einen Wirkungsgrad von ca. 75%. Somit nehmen alle Komponennten im PC ca. 240W auf - somit hat selbst das 360W Netzteil noch genügend Reserven, vorausgesetzt, die Komponennten werden entsprechend einer vernünftigen Lastverteilung an das Netzteil angeschlossen.

Sayonara
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 17:10   #5
omen
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.01.2004
Alter: 75
Beiträge: 49


Standard

"ausreichendes Netzteil" Ich kann einfach nich glauben das ich mit 350 und sogar 420Watt bei dieser karte nicht auskommen wieviel drauch die den?? mit meine amd 2000+ ohne vga brauche ich ca 100Watt habe ich mal gemessen
also selbst wenn die 200 oder 300Watt braucht müsste sie doch anlaufen zumindest mit dem 420Watt!! oder nicht??
mein system mit amd 2000+ braucht um die 100 watt ohne irgend eine grafigkarte hab ich mal gemessen.

Wieviel Ampere soll oder muß ich den mindestens haben und an welchen Volt bitte das die karte mal anläuft
und mit welchen werten bin ich auf nummer sicher?? und Watt?
Der vorherigen Besitzer weis auch nichts darüber hatte sie garnicht probiert.

habe schon gehört die diese karte bei andern mit jedem Netzteil anlaufen soll selbst mit 250W-480W(chieftec,shuttle,Enermax,tagan)

Mein tool zeigt in windos +12,3V und auch 12,2Volt dann auch +3,3V +5,1 5,2 und was ist VSB 4,9V (sollten 5Volst sein steht darüber)mit dem levicom 420W an mit meiner 9500pro readon funkt alles bestens.

natürlich ist nur ein kabel an die karte angeschlossen das ist doch habe es in einem msi kt4 ultra bsr und abit nf7s board probiert mit dem selben langen immeranhltenden biepton als ergebnis
nur mit cpu und ram drinn einmal amd 2000x und dann duron 1,3gh ist es das selbe habe jetzt schon 2 350Watt netzteile enermac und codegen probiert und ein levicom mit 420W mit meiner 9500pro funkt alles bestens
omen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 20:51   #6
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

also ein freund von mir hatte dieses problem, und es lag sehr wohl im stromstecker auf der grafikkarte , dort war einer der 4 stifte abgeschmort, anscheinend passte der kontakt nicht richtig vom stromkabel auf den stecker, er hatte ständig diese meldung , einmal ginsg dann gings wieder nicht uswusw., leider wird bei sowas die grafikkarte nicht umgetaucht trotz garantie. aber bei ebay kann man doch alles verkaufen
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 14:12   #7
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Also am NT liegt es sicherlich nicht, wenn dieses sonst ordnungsgemäss funktioniert. Ich habe auch eine ATI Radeon X800 Grafikkarte zusammen mit einem Chieftec 360W NT, bei mir läuft alles bestens. Also die Leistung deines NT's ist sicher nicht das Problem. Aber wie ==C6== schon erwähnt hat, könnte der Stecker abgeschmort sein?? Das dürfte eigentlich nur schon aus feuerpolizeilichen-Gründen nicht passieren, aber eine Kontrolle ist es auf alle Fälle mal wert. Kontrolliere also mal alle Stecker dieses Strompfades (von und inkl. GraKa bis und mit NT).
Wenn du noch Garantie haben solltes auf der Karte, dann bastle nicht selber darauf herum sonder bring sie zurück. Wenn nicht, dann wirds echt kompliziert, weil dann darfst du zwar schon darauf herumbasteln, aber PC Hardware ist echt mühsam zum hardwaremässig zu bearbeiten. Kann schon sein, dass die karteninterne Spannungsaufbereitung für die verschiedenen Subsyteme ein Problem hat. Das kann ein Spannungs-Schaltregler, eine Leiterbahn des Multi-Layer-Boards oder einfach ein/e durchgebrannte/r MOSFET/DIODE sein. Mit ziemlicher Sicherheit ist der Fehler dann aber in dieser Power-Aufbereitungseinheit zu suchen, denn die Bios-Fehlermeldung, welche über den PCI-Bus ausgegeben wird funktioniert ja anscheinend. Kanst sonst ja mal ein HOCHAUFLéSENDES Bild dieser GraKa machen und es posten.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 17:50   #8
omen
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.01.2004
Alter: 75
Beiträge: 49


Standard

Dachte ich auch schon nicht mehr das das noch am NT liegen soll wird wohl doch leider was an der karte sein eben bauteile ja oder ne leiterbahn kanns die nur sien wenn sie druchgeschmort ist oder eben beschädigt so das man es doch schon mal sehen kann dann sonst ist es wohl ziehmlich schwierig die auzumachen. Tippe wohl eher auf Bauteile ja im bereich Netzteil der Karte.
Also wenn der Strom Stecker der Karte abgeschmort wäre dann würde man das ja sicherlich sehen er wäre verschmort und schwarz und womöglich auch das plasitk geschmolzen oder angesenkt aber das ist er wie gesagt nicht ist markellos wie neu!

habe es in einem msi kt4 ultra bsr und abit nf7s board probiert mit dem selben langen immeranhltenden biepton als ergebnis
nur mit cpu und ram drinn einmal amd 2000x und dann duron 1,3gh ist es das selbe habe jetzt schon 2 350Watt netzteile enermac und codegen probiert und ein levicom mit 420W mit meiner 9500pro funkt alles bestens
natürlich ist nur ein kabelstrang vom netzteil zur karte angeschlossen auf dem nichts anderes angeschlossen wird das ist doch wohl klar erst wenn ales funken würde dann kann man alles verteilen.

also das kt4er hat so so eine led fehler diagnose anzeige da zeigt es mir bei nur bei diese karte die 2. und 4. led rot an das bedeutet laut handbuch Test des VGA bios - weiter - dabei werden die von dem vga anmeldung ausgegeben meldungen auf dem bildschirg geschrieben. Diese daten werde bei mir aber nicht vor der fehlermeldung angezeigt sonder nur geich die se eine eben mir den stromkabel.

Kalte lötstelle schließe ich auch fast aus da ich die Spannung direkt am angelöteten stecker auf der platine gemessen habe 5 und 12Volt bei laufender karte, es sei den sie ist wo anders....?
könnt ihr mir sagen wie die 5V und die 12V in die karte kommen müssen das ich das überprüfen kann
kann man auch wenn man nicht messen kann oder will am den farben der kabel erkennen rot ist 5v und gelb ist 12volt minus ist schwarz
welches ist ausen und welches ist innen bei der karte

mit garantie sieht es glaub ich nicht mehr so gut aus da ich die rechung nicht mehr finde und das teil auch schon ein Jahr habe und auch nicht mehr weis wer der händler war oder kann man direkt beim hersteller was machen? sonst geht wohl nur noch selber basteln.

zur sicherheit:
Wieviel Ampere soll oder muß ich den mindestens haben und an welchen Volt bitte das die karte mal anläuft
und mit welchen werten bin ich auf nummer sicher?? und Watt?
Der vorherigen Besitzer weis auch nichts darüber hatte sie garnicht probiert.
omen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 18:53   #9
omen
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.01.2004
Alter: 75
Beiträge: 49


Standard

nehme an das das der wichige teil ist um den es geht
ist das der teil der karte der für die stromversorgung auf der karte zuständig ist? bilder der forder und rückseite:
(musste die grösse änderen da ich es nicht einstellen könnte hatte 600 x 1000 und hier gehen nur 800 x800 deshalt ist es auch etwas unschärfer und verzerrt)
omen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 18:55   #10
omen
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.01.2004
Alter: 75
Beiträge: 49


Standard

rückseite
omen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag