WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2001, 14:50   #1
killer
Senior Member
 
Registriert seit: 16.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 119


killer eine Nachricht über ICQ schicken
Böse Laufwerksgeschwindigkeit zu niedrig

Hi leute,

Ich habe mir vor kurzem einen CD-Brenner gekauft (8x4x32) und in meinen PC (133, 24Mb-RAM, 52x CD-ROM) eingebaut.
Bis dahin alles O.K aber beim brennen (mit Nero V5.5) mit disk at once fällt mir die lesegeschwindigkeit immer auf unter 15x .
Kann man das tunen oder umstellen ?
Wenn ja WIE bzw. WOMIT

THX,
killer
killer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2001, 15:20   #2
christian100
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 35


Standard

Sie mal in der Systemsteuerung, System, CD-Rom, Eigenschaften nach ob bei DMA ein Hackerl ist, beim Brenner auch. Wenn nicht dann setzte es.
christian100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2001, 15:25   #3
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Aus einem mir unerfindlichen Grund lesen die meisten Cd-Laufwerke am Anfang so schnell wie möglich und gehen dann in den Leerlauf bis sie wieder eine Anforderung bekommen. Die allerbeste möglichkeit sich vor Buffer-underruns zu schützen ist die Cd vorher auf Festplatte zu kopieren. Bei den heutigen Kapazitäten dürfte es kein Problem sein 600-700 MB auf die Festplatte zu kopieren (z.B mit Audiograbber oder AudiCatalyst). Ansonsten kann es vielleicht helfen die Laufwerksgeschwindigkeit zu reduzieren. Nähere Informationen siehe im Beitrag Cd-Brenner kaputt (oder so ähnlich).

Jak

P.S.: Ich habe auch von einer .dll Datei gelesen, mit der Cd-grabben im windows Explorer möglich ist. Weis jemand wie die heißt und wo man sie bekommt? (Gab da mal einen Artikel in der Pc-welt darüber)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2001, 16:01   #4
killer
Senior Member
 
Registriert seit: 16.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 119


killer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ad 1) Habe es probiert anzuhackeln aber das ändert sich immer wieder zurück ?!?

ad 2) Da muß es aber eine andere abhilfe geben sonst bräuchte man sich ja kein schnelleres CD-Laufwerk kaufen

P.S.: Habe eine Laufwerksgeschwindigkeit von ca. 3x-4x. :-((
____________________________________
mfg @nd THX,
killer
killer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2001, 16:16   #5
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

Das Problem wird sein, daß Dein Motherboard schon zu alt für eine DMA-Unterstützung ist, vielleicht gibts ja noch ein Biosupdate dafür?
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2001, 16:23   #6
killer
Senior Member
 
Registriert seit: 16.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 119


killer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

gibts sonst noch ne möglichkeit???
Brauche dringend hilfe
____________________________________
mfg @nd THX,
killer
killer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2001, 16:43   #7
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 43
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dein PC ist mit diesen Laufwerken hoffnungslos überlastet würde ich sagen. Glaube kaum daß es für DMA ein Biosupdate gibt.

Um einen neuen PC wirst nicht herumkommen wenn sicher und schnell brennen willst.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2001, 17:02   #8
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

schließe mich den vorigen 2 postern an, es ist sinnlos mit pentium 133 und 24 mb ram die volle leistung zu erwarten ..................
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2001, 16:13   #9
Clystron
Hero
 
Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 46
Beiträge: 805


Clystron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also jetzt mal langsam:

Du sagst du brennst Disk at Once und die LESEGESCHWINDIGKEIT fällt unter 15fach? Ich schätze mal damit meinst du die Lesegeschwindigkeit des CDrom-Drives..

Meinst du damit die Daten oder Audio-Lesegeschwindigkeit? Audiograbbingspeeds von 3x-4x können selbst bei 52fach-Drives vorkommen.

Noch was: hast du Brenner und CDrom am selben Controllerkanal hängen? Wenn ja ist das eine mögliche Ursache da sich die beiden Geräte dann immer gegenseitig blockieren. Unbedingt Brenner und CDRom an verschiedene Controllerkanäle hängen....

DMA muss von Mainboard her auf einem Pentium-Board eigenlich möglich sein. Hast du die Chipsatztreiber des Herstellers installiert?

Wenn du den Rechner während dem Brennen in Ruhe lässt müsste er schon ausreichen...

mfG
Clystron
Clystron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2001, 19:49   #10
Henry
Bruchpilot
 
Benutzerbild von Henry
 
Registriert seit: 16.09.1999
Beiträge: 855

Mein Computer

Standard

P.S.: Ich habe auch von einer .dll Datei gelesen, mit der Cd-grabben im windows Explorer möglich ist. Weis jemand wie die heißt und wo man sie bekommt? (Gab da mal einen Artikel in der Pc-welt darüber) [/b][/quote]



Hi,
Ja diese Datei gibt es tatsächlich, nur ist es keine *.dll Datei, sondern eine "modifizierte" *.vxd Datei - und heisst Cdfs.vxd.

Auf C:\Windows\System\Iosubsys findest du sie (59,141kb).
Du sicherst dir diese Datei und kopierst die "Neue" dann dort hinein.
Wennst dann eine Audio CD ins CD ROM LW gibst ergibt sich im Explorer folgendes:

(Mono)
(Stereo)
Track01.cda= das ist der link zu den (Stereo)16Bit/44100Hz Waves.
usw.

Unter (Mono):16Bit

11025Hz=Track01.wav etc.
22050Hz= -||-
44100Hz= -||-

usw.

Der Vorteil daran ist, dass man sofort das Wav File rauskopieren kann, welches man braucht. Nicht immer sind 16Bit/44100Hz von Nöten (Websites).

Die mod. Datei hat 79,098kb wennst willst kann ich sie dir ja schicken.
Bei Win 98/Me gibts nix zu kritisieren, obs auch auf NT/2k läuft entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Henry ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag