![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
IAMTHEAMDIN
Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 1.992
|
![]() Hi!
Ich bin gerade mitten in der PHP-Experimentierphase. Jetzt habe ich entdeckt, daß ich files per ftp auf einen anderen Server schicken kann. Fein - zuvor möchte ich aber eine php erzeugte Seite als html abspeichern (und diese dann wegschicken). Vorschläge? Anhaltspunkte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Wenn du die von einem php-scruipt erzeugte Seite im Internetexplorer siehst, geh einfach auf Datei - speicher unter, und schon speichert er die html Seite. Dann kannst die gespeicherte auf an anderen Server laden.
Ich hoff ich hab dich richtig verstanden, mit dem was du meinst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
IAMTHEAMDIN
Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 1.992
|
![]() ![]() Ich will die Datei mit PHP erzeugen, als html speichern und per ftp auf einen anderen server stellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Hm, jede Seite wird ja aufs neue vom Server geparst.
Wenn der andere Account auch PHP kann, würde ich dort eine PHP-Seite reinlegen, die auf die Datenbank vom ersten Server zugreift. Das Ergebniss der ersten Seite als Textfileabspeichern/übertragen auf den 2/ include Textdatei Vorhandene Seite mit fopen() öffnen und reinschreiben, danach kopieren auf den 2 Server (Muß aber die .html schon vorhanden sein.) Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
IAMTHEAMDIN
Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 1.992
|
![]() der 2. Server kann kein php deshalb der Umweg über den anderen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Also gehst dann einfach auf Datei speichern unter und speicherst die Seite die du gerade im Browser siehst. Andere möglichkeit wäre, rechte Maustaste und dann Quelltext anzeigen(IExplore, kann sowas der Netscape auch ?? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
IAMTHEAMDIN
Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 1.992
|
![]() ich versuchs nochmal - ich drücke mich wohl falsch aus.
Das GENERIEREN & SPEICHERN IN HTML & FTP AUF ANDEREN SERVER soll von PHP gemacht werden. OHNE MEINE WEITERE INTERAKTION !!! also automatisch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() jetzt versteh ich was du meinst.
Glaub aber, dass das nicht möglich ist. Zumindest kenn ich keine Schnittstelle von php zu ftp.... Aber ich bin auch erst in der "herumspielphase" so wie du. Wirklich viel Ahnung davon hab ich auch noch nicht wirklich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
IAMTHEAMDIN
Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 1.992
|
![]() doch ftp geht.
Doch der Teil mit als html sichern ist mir noch nicht klar... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
Treib mich dauernd auf der Seite herum, und schau ncith einmal, dass es wirklich was für ftp gibt. Naja, werd mir das mal durchschauen, vielleicht fällt mir ja auch was ein, wie man das machen könnte.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|