![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 646
|
![]() Gibt es hier im Forum einen echten Hubschrauberpiloten der genau sagen kann welches Modell hier in der Fs fliegerei am besten ist.Natürlich sind auch Modellhubschrauberpiloten gefragt denn die müssen das Modell genau so gut beherschen können.
Wichtig ist mir das Panel und die Flugeigenschaften. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.02.2005
Alter: 53
Beiträge: 63
|
![]() Hallo Ottmar
Helicopter im FS sind so ne Sache...da fehlt das "Popometer"...aber suchst Du nach " flighing by the numbers" und ein reales Cockpit und Proceduren gibt es eigentlich nur den Advanced von DODOsim. Infos und ein super Support Forum gibt es bei Hovercontrol.com im Forum ganz unten und den DODObird gibt es bei DODOsim.com. Ist Payware aber jeder Cent ist gut investiert. Optimal wären natürlich ordentliche Controls um den Helispaß richtig ausleben zu können...Also Happy hovering Philip |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447
|
![]() Ottmar,
mit dem richtigen Heli kann ich zwar nicht dienen, aber Modellhubschrauber fliege ich. Meine Favoriten sind die BO105, Bell UH1D und die EC145. Die BO105 habe ich bei http://www.german-virtual-airforce.de gesaugt. Das Grundmodell gibt es unter folgenden Link http://www.gkflusi.de/modules.php?op...oad&file=index Die EC145 findest Du bei AVSIM unter ec145regav3.zip. Die UH ist von Jordan Moore und der Download nennt sich Huey_FS2004.exe http://64.34.169.161/ifolio_files/fi...uey_FS2004.exe Dazu gibt es auch ein SAR Repaint unter http://www.german-virtual-airforce.d...1d-sar7110.ZIP Alles in allem kann ich sagen dass alle drei gut zu fliegen sind und die Abstimmung passt. Unter Berücksichtigung meiner Steuergewohnheiten vom Modell kann ich alle drei wärmstens empfehlen. ![]()
____________________________________
Viele Grüsse, Frank Condor-VA, CFG449 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447
|
![]() Philip,
die Beiträge kamen wohl gerade gleichzeitig. ![]() Zum Thema Popometer - ist schon richtig beim realen Heli. Beim Modell gibt es so was nicht. Dafür entwickelt man ein spezielles Gefühl was der Heli wohl jetzt gerade anstellen wird. Ich habe mich mal mit einem realen Heliausbilder über dieses Thema unterhalten und kamen zu dem Schluß, dass Modellhelipiloten und Realos die gleiche Schule durchritten haben. Der eine fühlt es eben und der andere sieht es was passiert. Die Reaktion muss aber bei beiden identisch sein, sonst bohrt sich Modell oder Vorbild eben in den Boden. Ich bin der Meinung, auch am FS2004 kann man diese Steuermotorik gut erlernen. Die Wahrnehmung des Helis bzw. die Umgebung ist eben nur eine andere. ![]()
____________________________________
Viele Grüsse, Frank Condor-VA, CFG449 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.05.2002
Beiträge: 2.000
|
![]() Zitat:
Sicher das es eine Bell UH-1D ist? Meines Wissens hat der Moore nur die UH-1H gemacht.
____________________________________
- Bin wieder hier, in meinem Revier... und natürlich in meinem Eulennest ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447
|
![]() Hast Recht, ist die UH-1H!
____________________________________
Viele Grüsse, Frank Condor-VA, CFG449 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.03.2002
Beiträge: 141
|
![]() Wobei sich jetzt beide äußerlich nicht unbedingt unterscheiden, die H ist lediglich mit einem stärkeren Triebwerk ausgerüstet. Die deutschen D sind eigentlich mit der H identisch, haben sogar das stärkere Triebwerk.
____________________________________
Slàn! chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 646
|
![]() Hallo Leite bin eben nach Hause gekommen erstmal Danke muss mir noch alles durchlesen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.02.2005
Alter: 53
Beiträge: 63
|
![]() Hi Frank
Da ist was dran...ich glaube Modelhelifliegen ist sogar ein Tick kniffliger...Thema "Gegenanflug". Da ich richtige Helicontrols von der Firma Flightlink besitze kann ich dir aus Erfahrung sagen das bei meiner Heliausbildung meine Motorig schon sehr ausgeprägt war und ich mir viele Nerven und noch mehr Geld gespart habe... Gruß Philip |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 646
|
![]() Hallo Frank bin schon feste am Saugen.
Danke für die Tipps. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|