WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2006, 00:18   #1
Danny
Hero
 
Registriert seit: 12.05.2000
Alter: 41
Beiträge: 848


Danny eine Nachricht über ICQ schicken Danny eine Nachricht über AIM schicken
Standard Mein Motherboard und Gameportanschluss?

Hallo!

Ich habe seit kurzer Zeit hier nun den alten CH-Throttle in der Gameport / PS2 Variante herumzuliegen. Leider hat aber mein Rechner keinen Gameportanschluss mehr. Nun hab ich mal bei ebay gestöbert und folgendes entdeckt:

http://cgi.ebay.de/USB-2-0-Slotblech...QQcmdZViewItem

Mein Motherboard ist das Asus P5GD1-FM. Auf der Asus Homepage habe ich eine Beschreibung für das P5GD1 gefunden, hier:

http://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/mb/...1745_p5gd1.pdf

Dort kann man auf Seite 23 das Motherboard-Layout sehen.

Nun meine zwei Fragen:

1.Kann ich diese Gameport-Slotblende an meinem Motherboard noch anschließen? Zur Zeit sind 6 USB Pins auf dem MB belegt, 8 gibt es glaube. Hat das Motherboard einen Anschluss für den Gameport? Wo find ich den?

2. Leider habe habe ich keine Beschreibung für das P5GD1-FM gefunden. Worin besteht der Unterschied zwischen dem P5GD1 und dem P5GD1-FM??? Weiß da jemand Rat?

Ich wäre super dankbar für jede noch so kleine Hilfe. Würde das Throttle nämlich gern zum laufen kriegen...USB-Adapter sind mir zu "Risikoreich", wer weiß ob das nachher funzt :-/

Viele liebe Grüße aus Magdeburg! Danny
____________________________________
Liebe Grüße aus EDBM!
Danny

simFlight Network Review-Team
Simflight.de

Meine Homepage

\"Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt\" - Jean-Paul Belmondo
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 00:56   #2
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Hallo Danny

Der wesentliche Unterschied zu dem FM Bord ist -
Dual-Channel Architektur
und der Midi/Game Port !!
den dein Bord nicht mehr hat, die einfachste Variante ist doch, eine Sound/Game Karte einzubauen. Da nun (fast) alle Game Controller auf USB Basis arbeiten, hat man eben das Midi/Game Interface weggelassen.
Allerdings kann ich nicht versprechen, ob es da nicht Probleme geben wird, wegen dem PCIe Interface bzw. den Treibern, die du ja auch noch auftreiben musst, und ob die noch auf dem Bord funktionieren, steht in den Sternen
hier noch ein Link zum FM Bord

http://www.fujitsu-siemens.co.uk/rl/...s-P5GD1-FM.pdf




Gruß
Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 01:33   #3
Danny
Hero
 
Registriert seit: 12.05.2000
Alter: 41
Beiträge: 848


Danny eine Nachricht über ICQ schicken Danny eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Garmin!

Vielen lieben Dank für deine superschnelle Antwort und den Link zum PDF . Warum findet man das denn bei Asus nicht?
Tjoa, hab ich soweit wohl pech gehabt. Aber, gerade hat sich neues Licht am Dunkel erhellt: Ich habe z.Z. die TerraTec Aureon-Fun Soundkarte drin, welche leider keinen eigenen Gameportanschluss hat. Aber es gibt ein Zusatz-Slot, den man drunterbauen kann, würde in meinem Gehäuse auch passen. Jetzt muss ich also meine Aureon Fun bei ebay verklingeln, und mir dann die Aureon Fun noch einmal holen, mit dem Zusatz-Slot, denn so wie ich das sehe, gibts das leider nicht einzeln...*heul* Oder hat noch irgendwer soetwas über???

Liebe Grüße! Danny
____________________________________
Liebe Grüße aus EDBM!
Danny

simFlight Network Review-Team
Simflight.de

Meine Homepage

\"Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt\" - Jean-Paul Belmondo
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 02:19   #4
Danny
Hero
 
Registriert seit: 12.05.2000
Alter: 41
Beiträge: 848


Danny eine Nachricht über ICQ schicken Danny eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Mike!

Wie hast du denn das PDF auf der Siemens Website gefunden? Wenn ich da unter Scaleo T (so der Name des Rechners) oder dem Motherboard suche, finde ich da nichts. Wollte bei der Gelegenheit mal nachschauen, ob es zum Scaleo T und Hardware irgendwelche Updates gibt...
____________________________________
Liebe Grüße aus EDBM!
Danny

simFlight Network Review-Team
Simflight.de

Meine Homepage

\"Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt\" - Jean-Paul Belmondo
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 07:52   #5
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Garmin196
Hallo Danny

Der wesentliche Unterschied zu dem FM Bord ist -
Dual-Channel Architektur
und der Midi/Game Port !!
den dein Bord nicht mehr hat, die einfachste Variante ist doch, eine Sound/Game Karte einzubauen.
Allerdings kann ich nicht versprechen, ob es da nicht Probleme geben wird, wegen dem PCIe Interface bzw. den Treibern, die du ja auch noch auftreiben musst,
Gruß
Mike
Ich kann mich auch nicht von meinem uralten CH-Flightstick trennen . Deshalb habe ich auch noch einen ältere SB-Live mit Gameport im Rechner. Allerdings mußte ich lange suchen, bis ich einen mit dem FS funktionierenden Treiber fand. Alle original Treiber von SB, egal welche Version, verursachten Sound Probleme. Deshalb hab ich mir den kx Projekt Treiber besorgt.

Gruß
Franz
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 10:10   #6
JK
Master
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567


Standard

Für Dich dürfte das hier das Einfachste und unkomplizierteste sein:
Ich habe drei von denen um meine selbstgebauten throttles etc aus
älteren Ausgaben von FXP damit zu betreiben.
JK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 02:02   #7
Danny
Hero
 
Registriert seit: 12.05.2000
Alter: 41
Beiträge: 848


Danny eine Nachricht über ICQ schicken Danny eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo an alle!

Vielen Dank für eure Antworten. So langsam hab ich ein paar Soundkarten eingegrenzt und bin auch etwas von der Terratec Aureon 5.1 Fun abgewichen. Eine Frage habe ich nun zu dieser Karte:

----------------------------------------
Die Soundblaster Audigy ES unterstützt dank des neuen Audigy2-Chipsatzes sogar EAX Version 4.0. Aufnahme und Wiedergabe beherrscht die Karte bereits mit 24 Bit/96 KHz bei einem Rauschabstand von optimalen 100 dB. Für einfaches Musik-Editing, im Heimkino und für Spieler die optimale Karte.

Details:
# Anschlüsse: 2x Line Out, Line In, Mic In, S/PDIF Out (coaxial), Aux-Eingang
# Frequenzgang: bis 96 KHz
# Soundchip: Audigy
# Standards: EAX Advanced HD 4
# Wavetable: 64 Stimmen, 128 Instrumente, 10 Drumsets
# Preis: zirka 50 Euro


----------------------------------------

Da steht nur 2 Audio-Ausgänge...Doch brauche ich nicht drei? Einmal Front, dann Rear und noch einen für Subwoofer? Bietet diese Karte das? Auf dem Bild ist ja alles klar, aber im Text...Und was bedeutet bei einigen Karten der Begriff "Bulk"???

Wäre super dankbar für eine Antwort! Bin absolut kein Fachmann auf diesem Gebiet...

Liebe Grüße! Danny
____________________________________
Liebe Grüße aus EDBM!
Danny

simFlight Network Review-Team
Simflight.de

Meine Homepage

\"Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt\" - Jean-Paul Belmondo
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 10:50   #8
drbrook
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.01.2006
Beiträge: 22


Standard

bulk heißt so viel wie: nur die karte, ohne jeden treiber und handbuch. garantie ist natürlich trotzdem.

ich finde das immer ganz okay, weil ich mir eh immer lieber aktuellere treiber ausm netz runterlade, als die "alten" von der cd zu nehmen. und ne anleitung braucht man eh eg nicht, und wenn findet man sie für die meisten sachen auch im netz.

wieviele ausgänge diese karte nun hat, kann ich nicht sagen, weil ich sie nicht weiter kenne.

hoffe ich konnte helfen,

mfg
joey
____________________________________
Joey

*anonymer Überholker*
drbrook ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 15:58   #9
Danny
Hero
 
Registriert seit: 12.05.2000
Alter: 41
Beiträge: 848


Danny eine Nachricht über ICQ schicken Danny eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Joey!

Klasse, vielen Dank. Dann weiß ich da schon einmal bescheid.

Tjoa, und mit den Anschlüsssen, wird schon klappen

Vielen Dank! Danny
____________________________________
Liebe Grüße aus EDBM!
Danny

simFlight Network Review-Team
Simflight.de

Meine Homepage

\"Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt\" - Jean-Paul Belmondo
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag