WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2006, 23:20   #1
Lord
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2002
Alter: 83
Beiträge: 349


Standard FSCommander 7.6

hallo Flusifreaks,
ich bin seit einigen Tagen Besitzer dieses schönen Programmes. Kaum installiert habe ich sie sofort auf 7.6 upgedated.
Je länger ich mit dem Programm arbeite, um so mehr ärgere ich mich darüber, das Geld dafür ausgegeben zu haben.
Nur ein paar Beispiele:
Flugplan EDDH to EGLL, für EGLL steht kein STAR zur Verfügung. Abflug von EDDH nach EDDT, in Richtung Osten steht kein SID zur Verfügung. Für Berlin steht dann auch kein STAR zur Verfügung usw. usw.
Was mich besonders stört, es gibt extrem wenig waypoints im Bereich
der Flughäfen. Damit hat man dann auch keine chance evtl fehlende SID's und STAR's nachzubilden. Mit dem Update auf 7.6 kann man auf Seite 41 bis 42 nachlesen, das man eigene Waypoints erstellen kann.
Wunderbar, ist zwar mühsam, aber immerhin. Aber cum grano salis, wie die Lateiner sagen, mit einem Körnchen Salz, ruft man das Programm irgenwann wieder auf, sind die selbst erstellten waypoints aus der
Tabelle verschwunden.
Nun zu meiner Frage: Wer arbeitet mit FSC 7? Kennt jemand diese Probleme? Mache ich evtl. etwas falsch?
Freue mich schon auf eure Antworten.

Moin,moin
and always happy landings
Horst
Lord ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2006, 00:49   #2
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Hi,


schau mal hier nach


http://www.navdata.at/php/sidstar/dl...7PIC&icao=EDDT


die Crux ist aber, das die DAFIF Databse nicht mehr (ohne Bezahlung) zugänglich ist

allerdings habe ich hier was gefunden
http://www.fscommander.com/files/fscdafif0601.zip
Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2006, 09:45   #3
JBI
Veteran
 
Registriert seit: 11.01.2004
Alter: 62
Beiträge: 356


JBI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Joh das mit den SID UND STARS war aber bekannt. Die Dafif Dateien unterstützen inerster Linie Airports,die auch mal oder ständig militärisch angeflogen werden.
Es gibt aber ohne Probleme bei dem FSC die möglichkeit "Flugabschnitte" abzuspeichern. das heisst man kann sich selber SID und Stars erstellen. Ansonsten benutze doch die aus deinem FMC. Wichtig ist auch vor dem ersten benutzen die Managerfunktionen durchlaufen zu lassen.
Ich benutze den Commander nur für VFR-Flüge. Er zeigt nämlich auch von jedem Airport die Ein und Ausflugpunkte und mach sich kurz vor Luftraumgrenzen bemerkbar. Genial
____________________________________
Gruß
Jörg
Paintings von mir auf
www.fambieber.de


JBI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2006, 12:41   #4
Lord
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2002
Alter: 83
Beiträge: 349


Standard

@Mike,
danke für Deine Antwort auf meine Frage zum FSC7. Leider
lassen sich die Dateien aus dem von Dir genannten Link
von NAVDATA nicht in den FSC einpassen.
@Jörg,
danke auch Dir für Deine Antwort. Eigentllich sollte das
funktionieren mit dem Basteln von eigenen SID's und STAR'S.
Nur, die Waypoints die ich mir eigens dafür erstellt habe,
sind bei jedem Neustart von FSC aus der Tabelle wieder ver-
schwunden. Das ist dann doch etwas mühsam.

Mit Gruß von haus zu haus
Horst
Lord ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 12:17   #5
NervErv
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.09.2005
Alter: 51
Beiträge: 40


NervErv eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hab mir auch den FSCommander gekauft.
Bereu das aber auch schon wieder.
FSNavigator wäre da wohl die bessere Lösung gewesen.
NervErv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 13:39   #6
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin,
ich besitze den FSNav und den Commander, beide haben ihre Vor- und Nachteile.
Beim Commander besteht das Problem, dass, wenn er für einen der beiden Airports (Departure oder Destination) keine SID/STAR gefunden hat, er auch für den anderen Airport nichts mehr findet. Wenn man z.B. die SID von EDDH als erstes aauswählt, wird er dort auch fündig.
Was ich beim Commander gut finde, ist die Treibstoffberechnung, die ist beim FSNav grottenschlecht und passt nie.

@Horst: Es gibt in der Kartenansicht links in der Leiste einen Button "Eigene Waypoints anzeigen" oder so. Hast Du den ausgewählt?

Habt Ihr zu den Problemen mal imm FSCommander-Forum geschaut oder Sascha (den Autor) angeschrieben?

Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 14:02   #7
Lord
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2002
Alter: 83
Beiträge: 349


Standard

Hallo Flusifreaks,
danke zunächst für eure Beiträge.
@Hauke,
den besagten Button kenne ich wohl. Erstaunlich war allerdings,
wenn er auf ON = grüne Schrift ist, dann kann man die selbster-
stellten Waypoints in der Karte nicht sehen. Schaltet man Uwpt
auf OFF = rote Schrift, dann sieht man seine Waypoints in der Karte.
Da soll man erst einmal drauf kommen. Im Handbuch steht das nicht.
Sehr hilfreich war der Hinweis von Jörg. Man kann Routensegmente
abspeichern und sich damit eigene SID's und STAR's basteln, die
jederzeit in einen Flugplan eingebaut werden können.
Die Treibstoffplanung ist nicht unbedingt das gelbe vom Ei. Für
den A330 mit knapp 6 t nach EGLL.... Dat langt wohl nicht.
Ich habe auch den Autor schon angeschrieben. Der hat mir auch
schon geantwortet. Aber das war nicht besonders hilfreich.
Nach wie zuvor bleibt die Frage, ist das normal, das meine selbst-
erstellten Waypoints aus der Userwaypointliste nach einem erneuten
Aufruf von FSC verschwunden sind? Vom Software Autor gibt es darauf
noch keine Antwort.
always happy landings
mit Grüßen von der Ostsee
Horst
Lord ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 09:02   #8
Lord
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2002
Alter: 83
Beiträge: 349


Standard

Hallo Flusifreaks,
für alle die ebenfalls FScommand 7.6 nutzen.
Ich habe in meinem letzten thread geschrieben, daß selbst
erstellte Waypoints immer wieder aus der Userwaypoint Liste
verschwunden sind, wenn das Programm wieder neu gestartet wird.
Nun habe ich durch Zufall die Ursache dafür herausgefunden.
Das steht aber auch nicht im Handbuch.
Wenn man einen Waypoint erstellt hat und ihn mit ADD hinzugefügt
hat, darf man das Fenster auf keinen Fall mit dem kleinen roten
Windows Feld beenden. Man muß das Window auf jeden Fall mit dem
Button "Cancel" schließen. Dann bleiben die eigenen einträge auch
nach einem Neustart von FSC erhalten.
Da soll man erst einmal darauf kommen.

Mit Grüßen von der Ostsee
always happy landings
Horst
Lord ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag