![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.11.2005
Beiträge: 382
|
![]() Ich habe fest gestellt, das es auf dem FS Markt fast nur Boeing Maschinen gibt.
PMDG 747 PMDG 737 LVD 767 PSS 77 7 und wie sie alle heißen. Einen Airbus hat nur PSS/Wilco designed, bei denen aber auch höchstens das Panel zu gebrauchen ist und sie schon veraltet sind (PSS). Wieso designen die "Großen" keine neuen Airbusse mehr, sondern nur Boeings? Ich habe nichts gegen Boeing, die Addons sind alle gut gemacht, aber einen richtig guten Airbus (auf dem Stand der PMDG 744) würde ich mir doch sehr wünschen. ![]()
____________________________________
Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668
|
![]() Hi,
das liegt wohl daran, dass der FS nun mal für diese "Dinger" wie Boeings programmiert worden ist. Eine wirklich "reale" Airbus-Reihe hat noch niemand in den FS reinpacken können. Der FS kann das einfach (noch) nicht, was ein Airbus kann. Daher wirds wohl auch in Zukunft für (die aktuelle) FS-Version keine Airbus Flotte geben die so real as get ist wie eine PMDG und Co. mfG Alti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() seh ich ähnlich. ich hatte neulich mal eine umfrage gemacht welcher flieger am meisten gewünscht wird. ich meine das eben airbusse da weit vorne lagen, trotz der PSS busse ist eine neue (bessere) umsetzung wohl heißgewünscht. ob wir die noch für FS9 bekommen wage ich allerdings zu bezweifeln. es ist wohl noch ein A320 projekt in der pipeline aber der A310 dieser entwickler war wohl mehr als durchwachsen - und vom kleinen bus gabs ewig keine news.
aber nebenbei - mich stören die boeings nich ![]()
____________________________________
________________________________________ CHEERs, BENNI ...der mit dem bobby tanzt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
also wenn ich daran denke waas dass Team der Project Tu 154 in der ersion 9.5 geschafft hat (lt. Info variirende Startbahnlänge ob Regen oder nicht etc etc), denke ich schon dass so eniges möglich ist. Ich denke aber das das viele Produzenten vom Fly by Wire des Airbus abgeschreckt sind da dieses denke ich doch komplizierter zum umsetzen ist, denke ich mal. Gruss Ben
____________________________________
Benjamin Treu/LSZH |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Freeware Designer können dadurch auch heute noch noch neue Standards setzen, wie man beim Tuploev-Projekt sieht...
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Micha,
deine Feststellung ist auch meine! Eine Boeing jagt die andere und die Entwicklerszene ist dabei, sich langsam aber sicher selber auf die Füße zu treten. Ich wage zu behaupten, dass die Airbus-Technik auch im FS9 umzusetzen wäre. Daran kann's wohl kaum liegen. Ich vermute, dass schlicht und ergreifend Marktüberlegungen eine Rolle spielen. "Buy Boeing" wird in Amerika sowieso normal sein und die europäischen FS-Piloten scheinen ihren US-Kollegen in nichts nachzustehen. Und das sind die beiden Käufergruppen, die wohl den "Markt" beherrschen. Und damit macht man den sicheren Umsatz. Gruß René |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593
|
![]() Der default- User (wenn ich das mal so nennen darf), im Mutterland des FS, ist
US-AMERIKANER. Und da ist Airbus= "old Europe", also mitsamt der teilweise überlegenen Technik, nicht sehr bekannt (beliebt). That's it ![]() Gruß Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Wenn man euch so hört könnte man glauben, die PSS-Busse wären Flops gewesen, da alle nur Boeings wollten. Ich denke, es gibt einen sehr großen Markt zumindest für die kleinen Airbusse und wahrscheinlich auch für die beiden großen Modelle. Die Umfrage bestätigt ja nur, das der Bedarf da ist.
Viele Grüße Hinrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 438
|
![]() Hi!
Alles is möglich....ein Airbus ist nicht viel schwieriger als eine Boing nur etwas aufwendiger...Ich glaube das Preis/Leistungsverhältnis schreckt manche Designer ab... aber machbar ist alles und dass a FLUSI nur Boeing gut möglich ist ist auch nicht richtig... Ein guter Airbus wird sicher kommen die Frage ist nur wann... Florian
____________________________________
Digital Aviation Fokker 70/100 http://www.digital-aviation.de MSFS Weather Radar Solutions http://www.addongauges.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 438
|
![]() Hi!
Ich hab das vielleicht etwas falsch formuliert... Das Problem bei Airbus ist meiner Meinung nach das, dass er an einem technischen Knackpunkt gemessen wird (von den Kunden meine ich). Das schreckt Entwickler ab und erhöht die Flop Gefahr deutlich. Denn wenn jemand sich einen tollen airbus kauft ist wohl das erste das man macht FBW und sämtliche Protections testen, denn für das ist er ja bekannt...oder?? Wenn ich aber eine Boeing 737 oder eine 777 kaufe testet keiner das FBW oder das CWS, weil es eigentlich nicht das Hauptmerkmal dieser Flugzeuge ist. Obwohl das CWS bei der 737 auch in etwas gleich "schwierig" zu machen ist wie ein airbus FBW...Die Protections sind noch etwas komplexer aber ok. Die Fokker hat auch eine Stall Speed Protection und eine Overspeed Protection wenn sie auch nur mechanisch ist. Nur es interessiert keinen obs geht oder nicht. Und das ist meiner Meinung nach der Punkt warum wir auf einen Airbus warten. Denn solange man mit "einfacheren" Flugzeugen Geld machen kann wieso dann mit höherem Risiko und mehr Aufwand einsteigen. Flo
____________________________________
Digital Aviation Fokker 70/100 http://www.digital-aviation.de MSFS Weather Radar Solutions http://www.addongauges.com |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|