WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2001, 12:40   #1
Hausschlapfen
Senior Member
 
Registriert seit: 06.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 124


Reden MSI K7T-Turbo will nicht Front Side Bus Speed 2x133Mhz

Mein Problem:
Front Side Bus Speed 2x133MHz läuft nicht, kann aktuellen Bios 270 nicht installieren!
Das Bios, ausgeliefert mit der Version 240, habe Update auf Bios 250 (alles OK), aber wenn ich das neue Bios 270 install steht da wieder beim starten Bios 240.
Frage:
Hat das jemand schon gemach, bitte das Bios Mailen.

Meine Situation:
Mein neues MSI K7T Turbo mit Athlon C 1333MHz läuft nicht mit 133MHz Front Side Bus.
Den günstigen Ram habe ich im Bios von Fix 100MHz auf "automatisch" gestellt. Sandra sagt Bus speed 133MHz. Denke also OK.
Wenn ich den gelben Jumper am Bord herausziehe (als von 2x100MHz auf 2x133MHz) bleibt der PC hängen. Startet brav, hängt sich aber kurz bevor der Windows startet auf.
Treiber habe ich alle neu.
Hausschlapfen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2001, 18:10   #2
mr.uu
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 59


Standard

kontrollier den northbridge-kühler, tu neue wärmeleitpaste drauf.
hab so einige meiner boards der k7t-reihe stabil gebracht.
____________________________________
mfg
------------------
join the GHN!!! http://www.rc5team.de

my status:
http://www.iq-hardware.de/rc5/ghn/us...sNumCol=000080
mr.uu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2001, 18:12   #3
mr.uu
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 59


Standard

übrigens, das 270er bios funkt bei mir einwandfrei.
____________________________________
mfg
------------------
join the GHN!!! http://www.rc5team.de

my status:
http://www.iq-hardware.de/rc5/ghn/us...sNumCol=000080
mr.uu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2001, 19:39   #4
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Habe unlängst ein K7T Turbo mit Promise installiert, von 240 auf 270 upgedatet hat tadellos funktioniert. Hast auch nicht vergessen das CMOS zu clearen? Achtung die Anleitung im Buch ist falsch!
Und das weißt du ja eh, für 133Mhz mußt den J17 links neben der Batterie abziehen.
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2001, 22:50   #5
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

versuch mal die I/O-Spannung von 3,3 auf 3,45 Volt zu erhöhen, könnte der VIA's KT133A Northbridge Bug sein

täte mich auch erkundigen, ob das Board nicht gegen ein neueres eintauscht wird, MSI ist hier meines Wissens nach sehr offen

enjoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2001, 08:16   #6
Hausschlapfen
Senior Member
 
Registriert seit: 06.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 124


Standard Bios Update, ein kleiner Teil wird nicht überschrieben.

Momentan bewegt mich sehr das ich das Bios nicht Updaten kann.
Original war Bios 2.4, ich kann zwar das Uptate auf 2.5 machen (habe CMOS geleert).
Aber wenn ich auf Bios 2.7 Update, dann steht da wieder 2.4!
Frage:
Ist das in Ordung das bei Bios Update ein kleiner Teil nicht überschrieben wird? Die Grafik zeig es an.
Ich denke dieses Problem verhindert das ich die 133FSB aktivieren kann.
Hausschlapfen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag