![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() ich habe von einem Bekannten günstig eine Radeon 9250 bekommen und in meinem Drittrechner verbaut (Board Gigabyte GA6-VXE7+, Sockel 370, VIA 693 Chipsatz). Problem: der Rechner läuft nur im VGA Kompatibilitätsmodus, Windows XP meint: Code 12, es fehlen Ressourcen, man soll eine andere Karte entfernen. Das kann es jedoch nicht sein, ich habe die Soundkarte deaktiviert, die Netzwerkkarte rausgezogen, die parallelen und seriellen Schnittstellen im BIOS deaktiviert, den Catalyst treiber installiert, den Omegatreiber, Windows XP neu installiert - es hilft rein gar nichts, ich kann den Monitor maximal mit 800 x 600 und 4 bit Farbe betreiben. Vorher war eine Geforce 2 MX drin, dann testweise eine ATI TNT2 M64, die haben alle funktioniert. Die 9250 Radeon funktioniert in einem anderen Rechner auch einwandfrei. Hat da wer eine Idee dazu?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() schau mal ins bios rein!
gibt es da einen punkt der so heißt (oder so ähnlich): "Assign IRQ for VGA" -> der sollte auf jeden fall auf enabled sein! nochwas: den via 4in1 treiber hast du hoffenlich auch installiert?! (nimm den: "Retro chipset VIA 4in1 drivers" verson 4.43; da die späteren treiber-versionen nur mehr für neuere chipsätze optimiert sind! zu finden hier: Viaarena oder bei Gigabyte) neuestes mainboard-bios ist drauf? gruß markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Assign IRQ for VGA
ist enabled, glaube ich, aber ich werde noch mal nachschauen. Via 4in1: der 4.33er ist installiert, den 4.43 probiere ich morgen. Falls das nichts hilft, tausche ich vielleicht die Grafikkarte mit meiner Schwester: Radeon 9100 pro, hat schon einige Jahre auf dem Buckel, vielleicht mag mein Rechner eben nur gut abgehangene Sachen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Thema 4in1, hast du den Standart Windows AGP-Treiber auch schon probiert?
____________________________________
LG ->TRON |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() ja, habe ich, keine Chance, ich bring das gelbe Rufzeichen aus dem Gerätemanager nicht weg.
Ich habe jetzt die Grafikkarte getauscht: meine Schwester bekam meine 9250er, dafür gab sie mir ihre 9100er - alles perfekt, in beiden Rechnern. Also dürfte sich die Radeon 9250 wohl mit dem VIA 693 Chipset nicht vertragen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() nochmal: neuestes mainboard-bios ist drauf?
und mir ist noch etwas eingefallen: im bios unter "BIOS FEATURES SETUP" sollte VGA Boot From : auf AGP eingestellt sein! und unter "PMP/PCI Configuration" sollte bei PNP OS Installed :YES Resources Controlled by : Auto und bei IRQ-x Assigned to : bzw DMA-x Assigned to : sollte überall PCI/ISA PnP stehen. und stell mal bei Reset Configuraton Data die option BOTH ein, um alle gespeicherten informaton über pnp-geräte zurückzusetzen (die geräte werden beim nächsten boot-vorgang neu erkannt; das wird auch mit einem cmos-reset erreicht, aber dabei werden auch alle anderen einstellungen wie datum, bootreihenfolge, festplattendaten,.... auf die bios-standartwerte zurückgesetzt, darum zuerst mit "reset configuration data" probieren, und erst, wenn das erfolglos ist, ein cmos-reset durchführen) am ende das bios natürlich mit "save to cmos and exit" und "y(es)" verlassen gruß markus ps. hab gerade dein letztes posing gelesen. kann natürlich wirklich sein, daß sich der chipsatz mit dem grfikchip nicht vertragen. manchmal hat man pech ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Hallo,
bei VGA muss man beachten, dass es verschiedene Standards bei den Slots gibt. 1.0, 2.0, 3.0 und den sogenannten Universal-AGP-Slot. Diese sind elektrisch unterschiedlich (Versorgungsspannungen) und teilweise nicht miteinander kompatibel. Ein altes 370-Board könnte noch einen 1.0-Slot haben. Da darf man keinesfalls eine neue AGP-Karte hineinstecken! Dass sie nicht funktioniert, ist schon ein Glücksfall, einige Boards quittieren eine derartige "Behandlung" mit schlichtem Abrauchen...
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|