![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Stellan Hilmerby, der ehemalige MD-80 Captain der SAS (sicher auch bekannt von seinem DC-9 Panel), hat das ohnehin schon sehr gute Airfile der Lago Maddog weiter optimiert. Kleinere Unstimmigkeiten wie etwas zuviel Climbpower bei hohem Gewicht und zuwenig Drag von Gear und Flaps im Endanflug sind beseitigt. Sehr empfehlenswert :
http://www.hilmerby.com/download.html Gruss Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Hi !
Kann man das auch zusammen mit dem JCA Merge nutzen ? Eher nicht, oder ?
____________________________________
Gruß Tobi. Flying SELF-LOADING Cargo... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Hi Tobi,
hmmm, das 1.51 JCA/Merge Airfile kam mir fast wie ein umbenanntes Lago Airfile vor. Wenn überhaupt, sind die Unterschiede nur gering. Von daher könnte es gehen, hab's aber noch nicht probiert. Gruss Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Moin,
soweit ich weiss verwendet das JCA/Lago Merge das AIR-File von Lago (muss ja eigentlich auch, sonst klappts ja mit den Performance-Kalkulationen vom FMC nicht mehr). Von daher müsste es eigentlich auch mit dem JCA-Merge gehen.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo!
Da hier gerade das Thema angesprochen wird, nutze ich es gleich um fortzusetzen. Mit der Lago MD82 haut eigentlich soweit alles super hin. Benutze ich aber die JCA Flugzeuge mit dem Panel-Merge von Lago, dann kommt bei mir nicht mehr so viel Freude auf. Im Flug etc. mag alles ok sein, aber zB beim Anflug kann er teils die Geschwindigkeiten nicht halten, das auch dazu führt, das der den GS nicht richtig halten kann. Er gibt vollen Schub wenn er zuwenig Speed hat und wenn er wieder drüber ist, dann stellt er auf IDLE und immer so weiter. Somit ist es ja klar, dass er den GS zB nicht richtig halten. Wenn man dann nicht von Hand landen will/kann dann kann man sich denken wie es ausgeht ![]() Wie ist es denn bei euch, die mit den JCA und Panel-Merge fliegen? Alles ok udn keine Probleme? Und da ja hier angesprochen wurde, dass eigentlich nach dem Merge die Lago Airfile bei der JCA sein müsse, damit das FMC bzw. der Flieger ordentlich fliegt, hab ich mal gekuckt und bei der JCA sind die normalen JCA-Airfiles vorhanden und keien Lago-Airfiles. Bei euch auch, oder hab ich was falsch gemacht beim Mergen? Vielleicht liegt es ja auch daran, dass die Kiste nicht ganz Perfekt fliegt wie zB mit den Speeds. Erzählt doch mal von euren Eindrücken. Hab jetzt mal die Airfile von Lago genommen und in die JCA gesteckt und vielleicht klappts ja auch, dass die Kiste richtig fliegt wie die Lago. MfG Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi!
So, also Probeflug beendet und noch immer das gleiche Ergebnis. Die Speed kann er absolut im Anflug nicht halten. Entweder volle Power drüber und dann IDLE und wenn wieder unter der Speed wieder volle Power usw. usw. Musste also manuell die Kiste runterstottern. Nun weiss ich auch nicht mehr weiter wieso. Anscheinend harmoniert das Lago Panel nicht wirklich so mit der JCA. Hab auch extra die MD82 genommen, da ja auch von JCA geschrieben wurde, dass es bei anderen zu Problemen kommen könnte zwecks Grösse bzw. Gewicht. MfG Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() Hi !
Hast du das aktuelle Merge File genutzt ? Weil eigentlich musst du bloss eine .exe ausführen. Da kann man nicht viel falsch machen. Werde vielleicht gleich mal einen Testflug machen.
____________________________________
Gruß Tobi. Flying SELF-LOADING Cargo... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Hab da doch nochmal ne Frage:
Muss ich jetzt quasi für alle MD Flieger 80, 81, 82... von JCA das neue Airfile einfügen, aber eben jedesmal anders bennenen ? Also z.B. in jca_md-82.air ? Danke ! ![]()
____________________________________
Gruß Tobi. Flying SELF-LOADING Cargo... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Zitat:
doch, das harmoniert prima. Klingt irgendwie wie ein Versionskonflikt. Welches Datum hat deine maddog.gau Datei (im Lago Maddog Panel-Verzeichnis) ? @Tobi, ja, alle entsprechend umbenennen. Gruss Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo!
Bei dem Merge kann man ja eben nix falsch machen, da es eben eine .exe Datei ist. Deshalb ist es ja so komisch ![]() Hab ja gestern versucht die JCA mit der Maddog Airfile zu fliegen, damit vielleicht das FMC und die Kiste richtig funktioniert, aber nachdem ich das Merge nochmal drübergehauen habe, ändert er wieder automatisch die airfile in die JCA wieder um. @Michael Meine maddog.gau ist laut Eigenschaften vom 8. Februar 2005, geändert am 16.12.2005 usw. Welche Änderung auch immer, sie ist auf jeden Fall vom 8.2.05 wie man sieht. Wie siehts bei euch aus? Steht auch auch was von Änderung? Vielleicht hat bei mir ein Update von Lago nicht geklappt und ich weiss ich nicht mal? Das komische ist auch irgendwie, dass die JCA, die bei der Maddog orginal dabei war, auch eine Lago-Airfile besitzt. Die anderen aber von JCA selbst, die von JCA. Obwohl es doch die gleiche Kiste ist. Denn mit der orginalen JCA vom LAGO-Paket funtkioniert einwandfrei. Gruss Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|