WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2001, 13:14   #1
Flyer01
Newbie
 
Registriert seit: 15.04.2001
Alter: 56
Beiträge: 18


Böse Meine letzte Chance!!!!

Hallo Profis
Langsam weis ich nicht mehr weiter und ich hoffe ihr könnt mir dabeihelfen meinen Frustfaktor wieder zu senken .
Ich habe mehrer Probleme mit einigen Programmen . Ausgestattet habe ich meinen Flusi mit FS2K , FSCOM Pro , PF2K mit Pach , PIC mit Patch 1.1 , PSS 747 Pro mit Patch 4 , PSS 777 , LTU 2001 , FSUIPC 2.511 , GAP 2+3 , u.s.w.
Leider konnte ich mit den beiden Fliegern von PSS 747 Pro und PIC noch keinen Flug richtig fliegen da immer wieder Fehler auftauchen.
1. PSS747 und die Flaps , diese schlafen immer nach ein paar Minuten ein so dass ich wieder neu starten muss. Weder mit PF2K noch mit FSCOM Pro hat es bis jetzt geklappt .
Bei der neuinstallation haben die Flaps ohne Probleme gearbeitet nach dem Aufspielen eines der Programme war es dann vorbei .
Bei FSCOM Pro hab ich noch zusätzlich das Problem dass die Höheneingaben nicht mehr vertellt werden können wenn ich den Plan verändern möchte. Nach dem Take off schalte ich den AP ein und will die after Take off Checklist durchgehen und prompt meldet mir FSCOM Pro das der AP nicht eingeschaltet ist , also wieder Abbruch .
Bei PF2K bricht der Flusi mit der Fehlermeldung : Fehler in der Waether.dll ab , und wieder Abbruch.
Ich hab auch alles schon versucht , sogar den Gates - Flieger beim Start des Flusis gelassen . Langsam schleicht sich in mir das Gefühl das ich zu doof dazu bin mit diesen Fliegern mal abzuheben.
Ich hoffe dass ihr mir auf all diese Probleme eine Antwort geben könnt , sonst muss ich wohl denken ich hab das Geld für diese Produkte zum Fenster raus geworfen.

Gruß Flyer
Flyer01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2001, 13:30   #2
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Reden Na dann wollen wir mal.

PSS747 und PIC mit PF2000 oder FSCOM: Hier wirds sehr problematisch, da die Flieger nicht den Standard-Autopiloten nutzen, sondern einen eigenen haben, der von PF2000 und FSCom nicht überprüft werden kann. Das Problem mit den 747 Flaps und PF2000 kommt aus der gleichen Richtung.

Das Weather.dll Problem mit PF2000 ist auch ein alter Bekannter: Wenn Du ein Adv. in PF2000 generierst, MUSST Du die option "use real wether" benutzen, denn wenn Du das Wetter im Adventure generierst, und dann im FS2000 etwas am Wetter änderst, knallts.

Zu PF2000 empfehle ich Dir mal einen Blick in den Microwings-Support auf www.microwings.com/proflight zu werfen, der ist richtig gut, allerdings in englisch.

Ich hoffe das reicht fürd erste.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2001, 18:28   #3
Flyer01
Newbie
 
Registriert seit: 15.04.2001
Alter: 56
Beiträge: 18


Standard

Hallo danke erst einmal für deine Antwort. Ich werde es mal mit real waether versuchen. Kann aber trotz allem keine Flüge machen da ja die Flaps immer einfrieren und das Fahrwerk sich nicht bewegt.
Flyer01 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag