![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() hallo,
auch auf die Gefahr hin, das es schon mal irgendwie gepostet wurde und ich nichts finde... ich habe bei der Verwendung von SG 3 und Aroe im Raum Düsseldorf doppelte Straßen, falsche Küstenlinien etc. Im Heft 6/05 bezog sich der Artikel von Marc "aroe reloaded" leider nur auf die SG1 und 2 und Austria pro. Was muß ich bei der 3 entfernen, damit die Doppelungen verschwinden? danke Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 320
|
![]() Hallo,
in Bezug auf die SG3 ist leider nur der Bereich Ostwestfalen kompatibel von den AROE-Patches angepaßt worden. Angeblich soll für die SG3 noch etwas in Patch-mäßiges Arbeit sein, allerdings gibt es hier im Forum auch skeptische Einschätzungen dazu.... Normalerweise würde man in der SG3 nach *_9.bgl-Dateien suchen und die deaktivieren. Allerdings meine ich zu erinnern, daß es speziell in Städten wie Köln, wo alles sehr dicht am Rhein platziert ist, problematisch bleiben wird. Ansonsten gibt es einige Threads zu diesem Thema hier im Forum, speziell in Bezug auf die Sg2, die man vielleicht analog anwenden kann. Happy Landings Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467
|
![]() Könntest du mir einen link auf das Forum oder die jeweiligen Threads schicken?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 320
|
![]() ....nee - leider nicht, sie sollten aber per Suchfunktion auffindbar sein...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
![]() Hallo Kai,
Das ist etwas komplizierter. Und zwar bringt es nur etwas, wenn die AROE in dem betreffenden Bereich entfernt würden. Ein Entfernen oder Umbenennen von Dateien der SG 3 würde diese Szenerie verschlechtern. Daher sollte man davon abraten. Grund: die SG3 baut mit ihren Objekten auf das eigene, selbst erstellte Strassen- und Flüssenetz auf. Wenn daher eine Brücke, oder noch besser ein Viadukt als Objekt gesetzt wird, so haben die Szeneriedesigner ihre Verkehrswege und Gewässer exakt an ihre Brücke angeschlossen und auch der Fluß läuft exakt unter der Brücke. Also harmoniert die SG Reihe nur sauber, wenn alles innerhalb der Szenerie aufeinander abgestimmt ist. Da bei der SG 3 das Verkehrswegenetz nach Karten händisch erstellt wurde sind damit geringe Abweichungen normal. Die AROE sind anhand von GPS Daten aber exakt generiert. Daher sind beide öfters nicht deckungsgleich - das siehst Du dann als doppelte Strassen und Küstenlinien. Für den Simmer ist die kleinen Abweichung in SG3 völlig ohne Belang - entscheidend ist, dass die Szenerie in sich stimmt. Und das tut sie. Den Patch gegen doppelte Strassen u.s.w.könnte aus den geschilderten Gründen also nur die Macher von AROE bringen - wobei ich mal annehme, dass sich nun in Anbetracht des kommenden FS 10 nichts mehr tut. Leider keine guten News. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() ja danke für eure Antworten. Na ja, dann isses so, wie es ist.
@Niko: die Anleitung für SG 1, 2 und Austria Pro findest du in der FXP 6/2005, Artikel: Aroe reloaded. Solltest du das nicht haben, kann ich das mal scannen und hierhersetzen. mfg Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|