![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823
|
![]() Guten Morgen, Experten,
ich habe etwas merkwürdiges festgestellt, als ich einen Grafikkartentreiber im abgesicherten Modus komplett deinstallieren wollte: Mein abgesicherter Modus funktioniert nicht mehr. Ich starte den PC, komme über F8 in die Auswahl und wähle die Option "abgesicherter Modus" (in den anderen Varianten des abgesicherten Modus ist's dasselbe...): das System startet und Windows beginnt normal hochzufahren (Ladebalken, Benutzerauswahl, Oberfläche), doch jeweils ca. 10 Sekunden nachdem ich den abgesicherten Modus gestartet habe, bootet das System komplett neu. Weiter geht's nicht. ![]() ![]() Das Dumme ist: ich habe keine Idee, woran das liegen könnte. Hat jemand sachdienliche Hinweise? ![]() Ich nutze WinXP SP2 auf einem Athlon 64 3500, Gigabyte K8NF9, 1 GB RAM, Radeon X850XT PE... Danke und happy simming
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland. Recently returned from Zamonien... ![]() Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601
|
![]() Hallo Mitflieger,
dieses Problem habe ich auch, habe es aber nicht weiter verfolgt, da ich dachte es hinge mit meinem Doppel-Boot-System zusammen, also auf einer Festplatte WIN 98 und auf der anderen WIN XP wobei beim Hochlauf dieser bekannte Auswahltext eingeblendet wird. Bin mal gespannt, ob da jemand was dazu sagen kann, muss ja wohl ein reines Software-Problem sein, oder? ![]() Ned |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823
|
![]() Nach einem Hardwaredefekt sieht es in der Tat nicht aus, auch wenn das komplette Neubooten immer sehr merkwürdig ist.
Aber meine Komponenten habe ich weitgehend gecheckt und wie gesagt: der Normalbetrieb funktioniert ja auch einwandfrei. Im abgesicherten Modus fühlt sich der Rechner dann wohl unterfordert und verweigert die Arbeit... ![]() Wenn Du das Problem nicht weiter verfolgt hast, wie löst Du dann das Problem, dass sich bestimmte Treiber restlos eben nur im abgesicherten Modus entfernen lassen? Ist die Devise dann "never change a runnig system"? Ich möchte allerdings noch ein wenig rumexperimentieren, um mein Flusi-Flimmern weiter zu reduzieren. Daher habe ich noch ein paar Treiberupdates in petto...
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland. Recently returned from Zamonien... ![]() Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Moin,
das hilft zum Thema jetzt zwar nicht weiter, aber ist das tatsächlich so, dass man zur Treiberdeinstallation den abgesicherten Modus verwenden sollte ? Ich hab da bisher noch nichts in der Richtung gehört.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823
|
![]() Also zumindest bei den Omega-Treibern wird das immer wieder empfohlen. Da ich aber ja nicht in den "Abgesicherten" reinkommen, musste es bei mir auch ohne diesen Umweg klappen. Und hat es wohl auch anstandslos...
Trotzdem. ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland. Recently returned from Zamonien... ![]() Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.01.2006
Alter: 38
Beiträge: 349
|
![]() Zitat:
Und zwar im Gerätemanager. Also: Windows (normal starten) Grafikkarte deinstallieren ... Windows neu starten
____________________________________
Gruß Michael Mosquito87 - ehemals als Forenuser \"MichaelG\" (Account gehackt ...) --- Momentanes Typerating: PMDG 747-400 --- http://status.ivao.aero/si.php?id=205370 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Hab ich bisher auch immer so gemacht, deswegen die Nachfrage, ob der abgesicherte Modus irgend wo empfehlenswert oder sogar vorgeschrieben ist beim Installieren neuer Treiber.
Ich werd es auch weiterhin so machen wie gehabt.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Hero
![]() |
![]() Nabendsen,
Zitat:
![]() Alle deine persönlichen Einstellungen, Registry-Einträge usw. bleiben dabei erhalten; es kann allerdings sein dass du ein paar Treiber neu installieren musst. Gruß Boris |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080
|
![]() Hallo Christin,
wenn das booten in den abgesicherten Modus nicht mehr funktioniert, kann das am MBR (Master Boot Record) liegen, den kann man mit "fixmbr" Reparieren Mit XP CD booten -> reparieren -> Wiederherstellungskonsole ->anmelden. Und dann den Befehl "fixmbr" geben. meistens ist das Problem damit behoben Versuche es mal, Du kannst mit "FIXMBR" nichts kaputt machen Alternativ gibts dann noch die "Notfallreparaturkonsole". Und die bietet die Option "Startumgebung wiederherstellen" an Gruß Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|