WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2006, 20:25   #1
Mosquito87
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2006
Alter: 38
Beiträge: 349


Standard Ein paar Fragen zur F1 ATR72

Nabend Flusianer,

bin schon seit einigen Tagen dabei, mich in die ATR72 von Flight1 einzuarbeiten und werde wohl auch noch viele Stunden in dem wirklich gelungenen Flugzeug verbringen.

Habe natürlich den Einführungsflug, der ausführlich im mitgelieferten Handbuch beschrieben wird, durchgeführt.
Mehr oder weniger mit Erfolg.

Nun aber zu meinen Fragen:
a) Wie kann ich im FMC programmierte Flugpläne speichern und ins FS2004-Format exportieren (zwecks IFR/ATC)?
b) Was ich nicht ganz so verstanden habe, ist das "VOR DME Hold". Was muss hier alles eingestellt werden und vor allem wo?
c) Was muss alles eingestellt sein, um ein Autoland durchzuführen? Wäre klasse, wenn mir hier wer eine kleine Einleitung dazu- mit den wichtigsten Dingen- posten könnte.
d) Wofür ist eigentlich die Transition Altitude?

Ich hoffe, dass die Fragen zum Großteil noch nicht gestellt wurden.
Im F1 ATR Forum habe ich eigentlich nichts passendens gefunden.
____________________________________
Gruß
Michael

Mosquito87 - ehemals als Forenuser \"MichaelG\" (Account gehackt ...)

---
Momentanes Typerating:
PMDG 747-400
---

http://status.ivao.aero/si.php?id=205370
Mosquito87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 20:40   #2
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard

d) Transition Level / Transition Altitude sind die Flughöhen, bei deren Unterschreiten/Überschreiten man den Höhenmesser von lokalem Druck auf Standarddruck umstellt und umgekehrt. Im Flusi ist es so wie in den USA immer 18000 ft bzw. von oben kommend FL180.
In Deutschland liegt die Höhe immer niedriger. Aber der Flusi kommt eben aus USA...was mich aber auch nicht weiter stört... gibt alleine sowieso schon genug zu tun...

c) Ich bin nicht ganz sicher, aber ich glaube die ATR hat kein Autoland...
bvl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 23:44   #3
Dreamline VA
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 05.01.2006
Beiträge: 124


Standard

Das mit den 18'000 Fuss ist nur in soweit relevant, wenn man Offline und mit MS ATC fliegt. Bei Onlineflügen, gilt in Deutschland ab 5'000 Fuss - Standarddruck.
Dreamline VA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 08:53   #4
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard Re: Ein paar Fragen zur F1 ATR72

Zitat:
Original geschrieben von Mosquito87

Nun aber zu meinen Fragen:
a) Wie kann ich im FMC programmierte Flugpläne speichern und ins FS2004-Format exportieren (zwecks IFR/ATC)?
b) Was ich nicht ganz so verstanden habe, ist das "VOR DME Hold". Was muss hier alles eingestellt werden und vor allem wo?
c) Was muss alles eingestellt sein, um ein Autoland durchzuführen? Wäre klasse, wenn mir hier wer eine kleine Einleitung dazu- mit den wichtigsten Dingen- posten könnte.
d) Wofür ist eigentlich die Transition Altitude?
zu a) Gar nicht.

zu b) Habs zwar schon länger nicht gemacht, müsste aber so funktionieren: zunächst DME-Frequenz einstellen und sichergehen, dass du das DME empfängst. Anschließend auf Hold stellen. Danach die Frequenz des VORs eindrehen. Und schon solltest du die Richtungsinformationen vom VOR und die Entfernungsdaten vom zuvor eingestellten DME empfangen.

c) die ATR hat kein Autoland. Musst wohl oder übel von Hand fliegen!

d) wurde bereits erklärt (s.o.)
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 11:20   #5
Mosquito87
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2006
Alter: 38
Beiträge: 349


Standard

Alles klar, dankeschön.
Aber geht das mit dem Exporten wirklich nicht?
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Vielleicht kannst du, Hans, mal was zu dem Thema sagen. Danke!
____________________________________
Gruß
Michael

Mosquito87 - ehemals als Forenuser \"MichaelG\" (Account gehackt ...)

---
Momentanes Typerating:
PMDG 747-400
---

http://status.ivao.aero/si.php?id=205370
Mosquito87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 11:25   #6
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Nein, geht nicht. Wozu auch? FS ATC zerhackt den Flugplannnn ohnehin so, dass du kaum im LNAV-Mode fliegen kannst. Am Anfang gibts Headings und dann ungefähr 100nm vorm Ziel fängt es an mit teilweise völlig blödsinnigen Vectors. Ich habe das zwei oder drei Mal versucht, es ist nur frustrierend.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 13:55   #7
Mosquito87
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2006
Alter: 38
Beiträge: 349


Standard

Hast natürlich Recht, Hans.
Wär trotzdem net schlecht gewesen.
Anyway: Danke für's Antworten!
____________________________________
Gruß
Michael

Mosquito87 - ehemals als Forenuser \"MichaelG\" (Account gehackt ...)

---
Momentanes Typerating:
PMDG 747-400
---

http://status.ivao.aero/si.php?id=205370
Mosquito87 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag