![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Na ja ich denke Werbung ist OK.
Cole hat ja auch viel Werbung für BEV gemacht. Ist auch OK. Die Texturen selbst sind ja auch sehr gut was man so sehen kann. Eigentlich die besten die es für den FS2004 gibt. Problem was ich damit immer habe, dass der Anwender zu wenig darüber aufgeklärt wird, dass in dieser Veröffentlichungsform es keine regionalen Texturpackete geben kann. Wir sehen es jetzt wieder bei diesem Textur Thread mit den FScene Texturen. Aber es gab ja auch noch andere Knackepunkte aus meiner Sicht. Wie dem auch sei schön das es UT gibt. Hier sieht jetzt der Anwender nämlich selbst, dass es nicht so einfach ist die FS technik auf halbwegs reale Effekte zu trimmen. Bei AROE wurden hin und wieder die kaum sichtbaren kleinen Straßen erwähnt die etwas zerfranst wirken. Geht aber nicht anders wenn man halbwegs maßstäblich arbeiten will. Außerdem fallen schmale Straßen auch aus der Luft nicht immer sofort auf, schon gar nicht wenn sie durch Wald verlaufen. Hier bei UT sehen wir den anderen Weg der eher zum default FS tendiert. Straßen gut sichtbar. Die Oberfläche ist waagerecht, dafür wirkt es total unrealistisch und nicht natürlich. Was Kompatibilitätsprobleme betrifft warten wir es mal ab. Die Thematik ist nicht einfach in den Griff zu bekommen. Kann sein das ein UT Installer alle fremden Codes erkennt (was technisch kein Problem ist) diese deaktiviert. Dann freuen sich ev. alle: "Toll keine doppelten Straßen wie bei AROE" Bei genauer Betrachtung wird man dann aber feststellen das Brücken usw. in GMAX Code oder ähnlich falsch stehen werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|