WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2006, 13:51   #1
K.A.
Newbie
 
Registriert seit: 27.02.2001
Alter: 80
Beiträge: 19


Böse Twin Otter und Speed auf dem FS2002

Wer kann Helfen ! Bin auf dem 2002 neu und habe die wunderschöne Twin Otter
eingebaut. Leider kann ich die Speed für
die Motoren im interen Bereich nicht
weit genug herunterregeln sodaß die
Maschine von allein losfährt. Der Virtual
Pilot ist richtig eingestellt ,daher weiß
ich nicht weiter. Kann ich in einer Datei
die Einstellung verändern ?????????
Danke für Hilfe K.A.
K.A. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 13:58   #2
classic
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2005
Beiträge: 347


Standard

Bei vielen Turboprop-Flugzeugen ist es nichts ungewöhnliches, dass sie "von allein losrollen" (z.B. King Air).

Wenn du die Twin Otter von LAGO meinst, dürfte das aber eher an deinen Eingabegeräten liegen.

Und was ist ein Virtual Pilot?
____________________________________
Gruß, Stephan







classic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 15:25   #3
K.A.
Newbie
 
Registriert seit: 27.02.2001
Alter: 80
Beiträge: 19


Standard

Twin Otter heruntergeladen von FlightXPress.Virtual Pilot ist das Steuerhorn von CH Produkts .
K.A. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 17:42   #4
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo K.A.,

ich habe sowohl im FS2002 als auch im FS9 diverse Twin Otters installiert. Darunter ist aber auch nicht eine einzige, die ohne Betätigung der Feststellbremse an Ort und Stelle stehen bleibt.

Mit Drücken der F1-Taste kannst Du ja zumindest die Motoren auf Idle drosseln, aber selbst dann rollen diese Flieger mehr oder weniger schnell vorwärts. Da hilft also wirklich nur die Bremse.

Vielleicht ist das ja in der Realität ebenso, denn in den Flusis sind wirklich alle Modelle davon betroffen.

Tschüß
Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 19:59   #5
K.A.
Newbie
 
Registriert seit: 27.02.2001
Alter: 80
Beiträge: 19


Reden

Beim FS98 ist dieser Spaß nicht vorhanden. Gibt es die Möglichkeit
über die 2002.cfg die Motoren zu
drosseln ?Die Einstellung des Gashebels
muß ja irgendwo abgelegt sein.
Vieleicht ist ja jemand in der Lage diese Frage zu klären da ich ja wohl nicht der einzige bin der nicht mit angezogener Bremse die Passagiere über den Flughafen rauschen läßt.
Prost nach Pellworm .
K.A.
K.A. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 21:07   #6
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

über die FS2002.cfg kann es sicherlich nicht verändert werden, wohl eher über die jeweilige aircraft.cfg, die ja die individuellen Eigenschaften jedes einzelnen Modells enthält.

Aber leider bin ich in diesem Bereich hinsichtlich irgendwelcher Änderungen oder Korrekturen überfordert. Sonst hätte ich da schon längst mal etwas am Rad gedreht.
Nich lang schnacken - Kopp in'n Nacken !!!


Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 09:48   #7
irrsigler
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.03.2004
Beiträge: 77


Standard

Hallo,

bei Truboprops ist es grundsätzlich wichtig, daß der Condition-Lever am Boden in der Ground-Idle- bzw. Low-Idle-Position steht. Außerdem musst Du halbwegs sensible Eingabegeräte haben, um dosierte Änderungen des Powersettings einzustellen. Seit ich das beherzige, habe ich mit dem präzisen, kontrollierten Rollen von Turboprops keine Probleme mehr. Die Twin-Otter kenne ich allerdings nicht.

Noch ein Tip: es existiert, Dank versiertem Basteln einger Experten, eine modifizierte sim1.dll (für den FS 2004), die -soweit ich das richtig verstanden habe- den simulierten Reibungswiderstand am Boden verringert. Ich habe sie installiert und nun muss ich viel weniger Leistung geben, um die Flugzeuge ins Rollen zu bringen. Für mein Empfinden sehr viel realistischer.

Grüße,
Frank
irrsigler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag