![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Newbie 
			![]() Registriert seit: 07.10.2003 
				
				
				
					Beiträge: 18
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hallo Leute 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Gibt es einen DVD Rekorder mit einem eingebauten Sat-Receiver eventuell auch mit Festplatte. Oder Alternativ: Wenn ich zwei Geräte in Verwendung habe, muß ich dann auch beide bei Aufnahmen programmieren, oder kann einer den anderen einschalten. mfg hartl  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Tux Fan 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Hi 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Deine gewünschte Eierlegendewollmilchsau gibt es zwar (z.B.Fujitsu-Siemens) kosten aber ein Schweinegeld und sind auch nichts anderes als Wohnzimmerpcs. zur Alternative: Also ich hab einen Technisat Satreceiver der ein Aufnahmegerät steuern kann (ich habs zwar noch nie gebraucht, aber was man hat das hat man   ), alle können das aber nicht.
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Nur tote Fische schwimmen flussabwärts  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | |
| 
			
			
			
			 aus dem schönen Tirol 
			![]() Registriert seit: 18.02.2002 
				Ort: Tirolo 
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 1.301
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ist eigentlich ein Sat-Receiver auf Linux-Basis mit eingebauter HDD und einem DVD-Brenner. Bin mir aber nicht sicher, ob diese schon am Markt ist. Kostenpunkt ca. 700 - 800 € !! 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr (Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.)  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Newbie 
			![]() Registriert seit: 07.10.2003 
				
				
				
					Beiträge: 18
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Danke für die Info 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Werde mich bei Siemens sclau machen. Für die DreamBox sind soviel ich weiß, Linuxkenntnise wichtig. mfg hartl  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Hochauflösend 
			![]() Registriert seit: 03.04.2001 
				Ort: Wien 10 
				Alter: 63 
				
					Beiträge: 9.641
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Das Siemens-Gerät war zumindest beim Erscheinen nicht empfehlenswert. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Vielleicht hat sich ja jetzt bei der Firmware was getan. Für die Dreambox brauchst du keine Linuxkenntnisse. Bedienen lässt sie sich besser als die meisten Satreceiver, und sie ist flexibel wie kein anderer Receiver. Ein Forum zum Einlesen in das Thema: http://www.i-have-a-dreambox.com 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |