![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 10.01.2006
Alter: 34
Beiträge: 4
|
![]() Ich habe ein großes Problem, hab zu Weihnachten inode gekauft, mit wLan Paket und es hat auch alles gut geklappt nur wenn ich mich mit dem wlAN netzwerk inode-wireless verbinden will ist das eine Verbindung mit keiner oder eingeschränkter Verbindung....und die Ip,DNS,Standartgateway usw.. wird automatisch privat zugewiesen nicht von DHCP was auch imma das ist....könnte mir das vll auch jemand erklären....was das genau ist
IST WIRKLICH SEHR DRINGEND!!!! DANKE IM VORRAUS!!!!! JB |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
@"...mit wLan Paket und es hat auch alles gut geklappt.." Wer hat was installiert? was hat geklappt? Was hast du verändert? Welche N-Karte? @"..wird automatisch privat zugewiesen nicht von DHCP " was heist das? manuell oder vom VOM DHCP=Modem? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Zitat:
![]() "Eingeschränkte verbindung" heisst das zwar eine wlan verbindung besteht aber der DHCP server keine ip adresse übermittelt. Wenn du die ip adressen automatisch beziehst brauchst auch einen dhcp server der selbige vergibt. Keine ahnung wie der inode wlan router konfiguriert ist (DHCP oder nicht), sollte aber in der beschreibung stehen. Ruf einfach beim support an die führen dich schritt für schritt durch die konfiguration. Geht sicher schneller als wenn du hier auf jemanden wartest der die wlan option vom provider dazunimmt das tut nämlich kaum jemand der sich auskennt (nichts für ungut ![]()
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 10.01.2006
Alter: 34
Beiträge: 4
|
![]() naja wenn dort steht von DHCP zugewiesen dann gehts das ist aber nicht immer ich glaube das ein Fehler beim konfigurieren vom Router passiert ist...werde ihn mal reseten
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 10.01.2006
Alter: 34
Beiträge: 4
|
![]() Das mit dem Support werde ich machen ich hoffe die können mir helfen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 10.01.2006
Alter: 34
Beiträge: 4
|
![]() Ja wirklich es geht jetzt...der support war sehr sehr hilfreich
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
lauterprobleme: "...werde ihn mal reseten" das würde dir 100,-€ kosten, da du die Einstellungen zum ZUGRIFF auf INODE gelöscht hast. Steht ALLES bei der Aufstellung/Installation des Modems-> liest du nicht die Anweisungen? Wem wunderd´s dann, wenn es nicht funktioniert! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|