![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Also ich hab mir jetzt folgendes zugelegt für meinen MDAII:
Brodit-Halterung mit Lautsprecher und PS/2-Anschluß und dazu die Holux GR-213 mit PS/2-Anschluß. Die hat den SirfIII-Chipsatz. Mal schauen, wie gut er funktioniert. Laut meinem Schwager macht der SirfII in Wien Probleme (CompactFlash auch von Holux und mit externer Antenne am Dach vom Mercedes Sprinter). Er hat jedenfalls hin und wieder Signalverluste |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894
|
![]() ![]() ![]() Ist ein Y-Kabel - der runde Stecker zur Verbindung mit der Maus und der längliche für den PDA. Sirf3 ist sicherlich toll! Nur wenn du unbedingt Geld sparen willst (tu es nicht!), dann nimm Sirf2 (der für Überland und Stadt-Navigation unter normalen Bedingungen ausreicht). Serielle Mäuse mit Kabel benötigen Strom vom Zigarettenanzünder. Vorteil: Mit dem Y-Kabel wird auch gleich der PDA geladen. Nachteil: Nur im Auto verwendbar. Wenn du auch mobil (ohne Auto) sein willst, musst du entweder eine Bluetooth-Maus nehmen oder eine Steckkarte für den CompactFlash-Slot (oder SD-Slot).
____________________________________
[signatur]Wir brauchen genauere Produktbezeichnungen und Details um dir helfen zu können![/signatur] |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.01.2006
Beiträge: 10
|
![]() da ich ja schon einen fehlkauf gemacht habe kann ich mir keine > 120€ Sirf III Maus leisten... leider...
Wenn ich mobil wäre wär das schon nice, ich dachte er zieht strom vom PDA? Alles äusserst verwirrend... Um alles zusammenzufassen: CF-Karten empfänger: Mobil, zieht strom vom PDA, PDA wird normal über Zigarettenanzünder geladen somit kriegt auch CD Modul Strom Serieller Empfänger: Nicht Mobil: Hat Y Kabel, geht zum Empfänger, versorgt diesen mit Strom und um PDA welchen es auch mit strom versorgt. USB Empfänger: Ungeignet für PDAs Bluetooth Empfänger: Mobil, Kabellos Nur woher kriegt der Bluetooth empfänger Strom? Puh.. Hab mein auge erstmal auf das ding geworfen: http://www.geizhals.at/a142793.html ja.. das is das billigste... leider wächst mein Geld auch nicht auf Bäumen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894
|
![]() Nein, eine Kabel-Maus zieht nicht Strom vom PDA.
Bluetooth-Mäuse haben einen eigenen Akku (da entstehen schon mal die ersten preislichen Unterschiede - manche laufen länger, manche haben gleich 2 akkus im Lieferumfang, manche haben ein Zigarettenanzünderladekabel dabei) Zu deinem Navilock Empfänger NL-208P brauchst du noch zusätzlich ein PDA-spezifisches Y-Adapter-Kabel: Auf der Navilock HP gibt es nur eines für den Asus 600 und eines für den 620 - keine Ahnung, ob das passt?! Preisemfpehlung: 19,91 € http://www.navilock.de/produkte/grup...SUS_A-620.html Auf www.pocket.at wurden einige Bluetooth-Mäuse getestet. Schau dir das mal durch für den Anfang. Ich empfehle dir mit dem Neukauf zu warten und auf einen teuren Empfänger zu sparen mit welchem du dann wirklich Freude hast. Nochwas: Wenn dein Auto eine Wärme-Dämm-Windschutzscheibe hat, dann wird es besonders mit Sirf2 oder Sony-GPS-Empfängern nix ..
____________________________________
[signatur]Wir brauchen genauere Produktbezeichnungen und Details um dir helfen zu können![/signatur] |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Super-Moderator
![]() |
![]() hast du schon eine windows mobile 5 taugliche software? je nach gewünschten hersteller und kartenmaterial kommen da nochmals 100-300 euro auf dich zu.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Also TomTom 5 in der neuesten Version hat WM5-Freigabe
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894
|
![]() @Spunz: Deinen Asus A636 schon bekommen?
Lt. Geizhals hat der A730W WinMobile 2003SE. http://www.geizhals.at/a134340.html @lowrider: Ist aus deinem MDA1 plötzlich ein MDA2 geworden? Oder hast du jetzt einen MDAcompact 2? http://www.geizhals.at/a174196.html ![]() MDA2: ![]()
____________________________________
[signatur]Wir brauchen genauere Produktbezeichnungen und Details um dir helfen zu können![/signatur] |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Super-Moderator
![]() |
![]() @maex: gestern kam die versandbestätigung, ich hoffe nächste woche ist es soweit
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Ich hab mir einen MDAII im Dezember geleistet. Natürlich gleich ROM angepaßt wie beim Ier. Den IIer hab ich mir zugelegt, da er mehr Speicher und keine Antenne hat
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.01.2006
Beiträge: 10
|
![]() Ja die Kartensoftware... das Problem ist schon gelöst...
Wärmedämmscheibe werd ich wohl kaum haben bei nem 8 Jahr alten Honda Accord wos immer arschkalt drinnen iss. Also das Y Kabel passt nicht das muss für A730 spezifiziert sein.. die A6xx serie ist ganz was anderes... naja ganz schön kompliziert.. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|