WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2006, 10:06   #1
frank072
Veteran
 
Registriert seit: 25.01.2003
Alter: 49
Beiträge: 222


frank072 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard RAM-Takt

Hall zusammen!

Ich habe in meinem PC 1GB PC3200 RAM drin.
Nun sah ich im Bios das der Speichertakt auf Auto und auf 333MHz steht.
Sollte das nich auf 400MHz stehen?

Vielleicht kann mir ja mal jemand n paar gute einstellungen im Bios verraten um die Kiste etwas zu reizen.

Mal schnell die Daten:
ASUS A8N-E
AMD Athlon 64 3700+
2x Samsung 512Mb PC3200
ATI X700SE 256Mb, PCI-E
____________________________________
Viele Grüße,

Frank J.
www.virtual-skyways.de
frank072 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 11:02   #2
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, sollte auf 400MHz stehen, wenn du den entsprechenden Riegel drin hast. Im Gegensatz zu manch anderen Boards brauchst du beim A8N-E auch keine Jumper umstecken, um den RAM-Takt zu ändern. Die Einstellung im BIOS reicht.

Mit den "paar guten Einstellungen im BIOS, um die Kiste zu reizen" ist das so eine Sache. Im Normalfall sollten die vorhandenen Einstellungen für dein System optimal sein. Mit Veränderungen gibt es dann verschiedene Sachen, die zu beachten sind, ganz besonders die dann notwendige Kühlung. Also lieber die Finger davon, wenn du dich nicht selbst gut genug auskennst. Prozessor oder Mainboard "zu himmeln" kann ein teures Hobby sein. *g*
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 12:07   #3
TurboTutone
Master
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748


Standard Re: RAM-Takt

Zitat:
Original geschrieben von frank072
Nun sah ich im Bios das der Speichertakt auf Auto und auf 333MHz steht.
Das ist dann definitiv ein Fehler. Bist du dir sicher? Ist nämlich recht komisch, das Ganze.
Stell mal den RAM auf manuell und auf 400, danach überprüfe z.B. mit dem Programm CPU-Z (Freeware/Google) ob die Einstellungen übernommen werden.

Eventuell danach noch mit Memtest86+ den RAM überprüfen, ob der korrekt arbeitet.
____________________________________
Gruß Daniel
TurboTutone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 12:21   #4
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Re: RAM-Takt

Zitat:
Original geschrieben von TurboTutone
Ist nämlich recht komisch, das Ganze.
Komisch zwar schon, hatte das aber schon bei mehreren Boards diesen Typs. Hier ist eben eine kurze Kontrolle vom Erbauer des Systems gefordert. Standardmäßig ist bei diesem Typ 333MHz eingestellt vom Hersteller.
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 12:25   #5
TurboTutone
Master
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748


Standard Re: Re: Re: RAM-Takt

Zitat:
Original geschrieben von Stef_EDDH
Standardmäßig ist bei diesem Typ 333MHz eingestellt vom Hersteller.
Und das kann ich nicht so ganz glauben, wäre ja auch total unsinnig, da die A64 ja 200 MHz Referenztakt haben, und die Einstellung "Auto" eigentlich die Standardwerte erzeugen sollte. Evtl. ein Bug im BIOS?
____________________________________
Gruß Daniel
TurboTutone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 12:42   #6
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Re: Re: Re: RAM-Takt

Zitat:
Original geschrieben von TurboTutone
Und das kann ich nicht so ganz glauben, wäre ja auch total unsinnig, da die A64 ja 200 MHz Referenztakt haben, und die Einstellung "Auto" eigentlich die Standardwerte erzeugen sollte. Evtl. ein Bug im BIOS?
Wollte ich auch nicht glauben, bin auch nur durch Zufall darüber gestolpert. Da ich das aber nur als kleinen Fehler sehe, habe ich noch kein BIOS-Update gefahren und kann daher auch nicht sagen, ob es etwas ändert.
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag