WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2006, 08:18   #1
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard logitech oder microsoft maus?

bin auf der suche nach einer bluetooth maus und weiss nicht welche ich nehmen soll:

http://www.microsoft.com/germany/par...s.aspx?pid=034
oder
http://www.geizhals.at/a64169.html

was würdet ihr nehmen und warum?

thx
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 08:45   #2
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

kauf dir die maus dessen design dir besser gefällt
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 09:00   #3
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Reine Geschmacksache , aber ich würde nie eine Bluetooth Maus kaufen, weil die viel zuviel Strom (Batterie/Akku) brauchen.


http://www.geizhals.at/a73491.html

die wäre gut, ist nicht ganz neu, aber da stimmt Qualität und Preis.

Aber mit Rechtshänder(in) Maus
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 09:03   #4
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hatte beruflich & privat früher immer logitech, bin privaterseits allerdings vor gut einem jahr zur probe mal auf MS umgestiegen - und würds nicht wieder tun...

prob 1: der batterieverbrauch ist bei der MS maus weit höher, außerdem spinnt die maus grad ohne ersichtlichen grund herum (anzeichen leerer batterien, obwohl ich mittlerweile den 3ten satz aufgeladener akkus drin hab).

prob 2: software kompatibilität - zumindest mit ms treibern status 08/05 konnte das ms set den winamp 5 nicht steuern (itunes funzt problemlos), bei der logi funktioniert das ohne probs.

zumindest meine erfahrung bewahrt mich vor einem neuerlichen griff zu ms, die logi produkte haben bei mir immer sehr lang gehalten (privat warens ca. 5-6 jahre, firma seit knapp 3 jahren im einsatz).
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 09:27   #5
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard

Ich würde mir eine Logitech MX1000 oder den Nachfolger (G7) nehmen, die haben zwar kein Bluetooth aber eine tolle Akkulaufzeit und liegen 1A in der Hand.
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 11:21   #6
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

@arctic und zAPPEL
danke für eure meldungen aber ich bin auf der suche nach eine bluetooth maus
und nur nach einer maus. also keine tastatur. wenn ich etwas in funk suche, dann hätte ich es eh gesagt

ich brauche die maus nur zum steuern meines htpc center.
und dieses steht ca. 3 meter weg. das funktioniert mit funk nicht. habe ich getestet. eine scheiss funkmaus (logitech und ms) machen nach ca. 1 bis 1,5 meter schlapp.
und nun hoffe ich mit bluetooth weiter zu kommen.

optisch besser würde mir die microsoft maus gefallen. hat auch den vorteil, dass ich die maus nicht in die ladestation stecken muss da sie auch mit normalen batterien betrieben werden kann.
ich selbst arbeite aber nur mit logitech und darum habe ich mit ms nicht so große erfahrung.
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 11:36   #7
El_Lobo
Veteran
 
Registriert seit: 04.01.2006
Beiträge: 203


Standard

hoi

naja kommt drauf an für was du die maus verwendest
zum spielen ? oder nur zum "arbeiten"

auf jeden fall würde ich keine kabellose nehmen, da es einfach nervt, wenn mal plötzlich der saft ausgeht und man verkrampft nach ersatzakkus suchen muss, damit man der maus wieder neues leben einhaucht

naja wenn du die maus für ein notebook nutzen willst, dann würde ich diese nehmen
verwende ich selber für mein notebook und habe sie nun ca 4~5 monate und musste noch nie die batterie auswechseln
____________________________________
lg
El Lobo
-
Nein, FTP heisst nicht \"Frauen Transport Protokoll\"
...und GIF nicht \"Girls in Files\"
-
El_Lobo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 12:19   #8
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Microsoft wird auch ohne Treiber ganz gut unterstützt, die Logitech-Treiber sind umfangreicher, machen in manchen Fällen aber Probleme (funktioniert nicht in Verbindung mit einem KVM-Switch - in Deinem Fall aber egal!).

Ich konnte von Logitech und Microsoft die Bluetooth Desktops testen, da muss ich sagen, dass da das Logitech-Teil Welten besser war, v.a. funktionierte das Logitech-Teil auch im BIOS, das M$ Teil erst unter XP. Aber installier unter XP mal Treiberm wenn Maus und Tastatur wegen fehlender Treiber noch nicht funktionieren )))

Ich persönlich hab seit 2 Jahren eine Logitech MX-700, bin damit sehr zufrieden (das Gewicht ist anfangs gewöhnungsbedürftig). Das Bluetooth-Pendant dazu wäre die MX-900.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 13:13   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Es gibt auch weitreichende Funkmäuse...
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...light=Funkmaus
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 13:41   #10
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
Es gibt auch weitreichende Funkmäuse...
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...light=Funkmaus
also ich weiss nicht wieviele funktmäuse ich nun getestet habe. zwischen empfänger und sender sind ca. 4m sichtverbindung.
nach 1,5 war teilweise schluss.

verwendung: steuern meines htpc
und ein kabel quer durchs wohnzimmer will ich nicht unbedingt haben
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag