WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2006, 16:07   #1
wampera
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 373


Standard Original CD zerkratzt

Guten Tag!

Ich habe Route66 bei Ebay sehr günstig ersteigert. Es kam in der Originalschachtel, mit dem Original case, den Original CDs, den Original inlays, aber - wie bei Ebay üblich - ohne Rechnung.

Der Support schreibt auf meine Anfrage, dass sie die defekte CD1 nur dann tauschen, wenn ich ihnen die Original Rechnung maile. Die Original CD interessiert die nicht, bloß die Rechnung.

Nun meine Frage: Kann mir jemand die CD1 leihen, um die Sicherheitskopie anzufertigen oder
hat jemand eine Rechnung, die er nicht mehr braucht?

Oder gibt's eine andere Möglichkeit, das Ding zum Laufen zu bringen? (Die Original CD hat wirklich nur einen 2 cm langen Kratzer in Drehrichtung leider) Keines von 6 CD Laufwerken konnte die CD komplett lesen. Polierpaste sollte vielleicht der allerletzte Versuch sein.

Ach ja, der Kratzer ist nicht vom Verkäufer, der ist selbst gemacht und der sehr hilfsbereite Verkäufer konnte leider auch keine Rechnung(skopie) auftreiben!

Mit freundlichen Grüßen
Gerald
____________________________________
NEVER touch a running system!
wampera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 19:40   #2
abcxyz
Veteran
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 372


Standard

hab das programm leider nicht, aber kannst ja mal mit zahnpaste (keine grobkörnige) versuchen und mit etwas zeitaufwand und nem sauberen feinen tuch die CD Unterseite polieren, wenn die kratzer nicht zu tief sind.
____________________________________
Life is living *ggg*
Lebt nicht das Leben, seid es!
abcxyz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 11:47   #3
wampera
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 373


Standard

Danke für den Tip mit der Zahnpaste. Bevor ich mit den finalen Methoden beginne, hoffe ich aber noch ein wenig ;-)

Mit freundlichen Grüßen
Gerald
____________________________________
NEVER touch a running system!
wampera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 12:57   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

schreib dir selber eine rechnung, ist ja nicht so das die die überprüfen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 15:09   #5
wampera
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 373


Standard

Dear Sir,

Unfortunately we have to inform you that we can only provide you with a replacement CD if you prove that you are the legal owner of the ROUTE 66 software. Therefore we need a copy of your proof of purchase proving that you legally purchased the ROUTE 66 product (from one of our resellers or from our web shop).

Kind regards,

ROUTE 66 Customer Support


... war die Antwort und da dürfte wohl mit selber schreiben nicht viel gehen.

Leider, mit freundlichen Grüßen
Gerald
____________________________________
NEVER touch a running system!
wampera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 16:30   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

wow die haben an alles gedacht

Dann saugs dir halt wenn die nichts von kundenservice halten.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 17:32   #7
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
@wampera..ich bin auch der Meinung. du hat ja ein Original!
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 22:32   #8
wampera
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 373


Standard

Ich WAR am rechten Weg...

Danke für all die Tipps, vielleicht hilft ja wem diese Beschreibung des Kundendienstes von www.66.com bzw. support@66.com bei seiner Kaufentscheidung!
Das Programm kostet doch 78 Euro, ist also nicht unbedingt ein Schnäppchen. Außerdem fehlt jede Unterstützung im Osten. Die ist bei MS Autoroute >2002 auch nicht übertrieben, aber es gibt wenigstens eine Art Übersicht und auch alle wichtigen Städte sind noch brauchbar verzeichnet. In Route66 gibt's Richtung Ungarn einfach die Grenze und auf der östlichen Seite ist halt alles einfach blau... Ganz allgemein bietet das MS Programm bei weitem mehr, abgesehen vielleicht von der GPS Unterstützung, die ich aber bei Route66 gar nicht erst getestet habe.

Mit freundlichen Grüßen
Gerald
____________________________________
NEVER touch a running system!
wampera ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag