|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  02.01.2006, 11:25 | #1 | 
| Inventar  Registriert seit: 03.09.2000 
					Beiträge: 4.010
				 |  Filenamen - Groß-/Kleinschreibung Problem Hallo, mich macht folgender Umstand 'fertig': ich erstelle auf einem Windows XP Prof Rechner diverse Dateien für meine Homepage mit den Endungen .php, .gif und .jpg - und kopiere diese dann auf meine externe HD, um sie auf meinen Internet-PC zu tranferieren, wo ich dann den Upload auf meinen Webserver mache. Auf dem Internet-PC läuft Windows 98. Jetzt stelle ich immer wieder fest, dass sich ein nicht gerade geringer Prozentsatz der Files in der Groß-/Kleinschreibung geändert hat. Manchesmal ist nur der Anfangsbuchstabe des Filenamens von klein auf GROSS geändert worden, dann wieder der komplette Dateiname samt Extension, manchesmal nur die Extension, dann wieder mal die Kombination aus erstem Buchstaben und Extension.... Und genau das führt letztendlich dazu, dass dann am Webserver diverse Bilder und Grafiken nicht mehr gefunden werden. Wie umgehe ich diesen Misch-Masch? 
				____________________________________ Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. | 
|   |   | 
|  02.01.2006, 11:54 | #2 | 
| knackiger Floh ;-)  |   Schua doch mal, ob hier was für dich dabei ist. Ich kenne solche Geschichten von den älteren CorelPhotoPaint-Versionen. Dafür nutze ich die Patchfunktionen von Irfan-View. 
				____________________________________ Danke für die Mitarbeit! Wolfgang Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud) Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament) Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit) | 
|   |   | 
|  02.01.2006, 13:11 | #3 | ||
| Inventar  Registriert seit: 03.09.2000 
					Beiträge: 4.010
				 |   Hmm.... danke für den Link; nur ist das nicht das, was ich brauche. So ein Tool nützt nämlich genau nix, wenn sich die Dateinamen nicht in ein Schema pressen lassen. Was ich eher möchte: wenn ich beispielsweise in Photoshop ein Bild namens Zitat: 
 Zitat: 
 Hugo.JPG EVA.jpg karli.jpg Susi.JPG OTTO.jpg usw heißen. Interessant ist ja, dass die Dateinamen in WIN-XP sehr wohl richtig angezeigt werden - zumindest im Explorer! 
				____________________________________ Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. | ||
|   |   | 
|  02.01.2006, 14:26 | #4 | |
| Veteran  |   Zitat: 
 
				____________________________________ religion is a virus from outer space | |
|   |   | 
|  02.01.2006, 14:40 | #5 | 
| Master  Registriert seit: 21.12.2004 
					Beiträge: 731
				 |   Die Groß- bzw. Kleinschreibung eines Dateinamens hat keinen Einfluß auf die Lesbarkeit einer Datei haben. Problematisch wird es erst, wenn die Dateinamen oder die Pfade auf DOS-Format verkürzt und die Buchstaben durch Sonderzeichen ersetzt werden. 
				____________________________________ Schöne Grüße Heinz | 
|   |   | 
|  02.01.2006, 15:10 | #6 | |
| Inventar  Registriert seit: 03.09.2000 
					Beiträge: 4.010
				 |   Zitat: 
 
				____________________________________ Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. | |
|   |   | 
|  02.01.2006, 15:12 | #7 | |
| Veteran  |   Zitat: 
 
				____________________________________ religion is a virus from outer space | |
|   |   | 
|  02.01.2006, 15:14 | #8 | |
| Inventar  Registriert seit: 03.09.2000 
					Beiträge: 4.010
				 |   Zitat: 
 Nur ist es halt blöd, wenn ich auf dem (Windows)Rechner, wo ich die Datei erzeuge, einfach hugo.jpg eingebe und dann am (Windows)Rechner, wo ich uploade, plötzlich Hugo.JPG zu sehen ist - und auch so auf den Unix-Server übertragen wird.  
				____________________________________ Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. | |
|   |   | 
|  02.01.2006, 15:24 | #9 | |
| Inventar  Registriert seit: 03.09.2000 
					Beiträge: 4.010
				 |   Zitat: 
 
				____________________________________ Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. | |
|   |   | 
|  02.01.2006, 15:24 | #10 | 
| -------------  |   http://www.wenzlaff.de/twkleingross.html http://www.transsonic.com/slf.htm beide Programme habe ich nicht getestet, nur Google verwendet  
				____________________________________ EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |