![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 151
|
![]() Hi,
bin mit meinem Latein am Ende, hoffe einer von euch kann mir helfen. War gestern beim Ditech wegen einer Fehlermeldung, die immer beim Starten des Rechners noch vor dem Start von WinXP kam. Sie lautete ungefähr so "Chip Fan Speed Failure or Speed too low".. Dachte es hat was mit einem Lüfter zu tun. Beim Ditech sagte mir dann ein sehr netter Mitarbeiter, dass die Lüfter in Ordnung sind, ich aber ein zu altes Bios oben habe. Ich hatte noch die OriginalRevision von meinem ASUS A8n-SLI Deluxe Board (habs vor 10Monaten gekauft, war also sehr alt). Da hat er mir das Mainboard mit einem neuen Bios geflashed. Und zwar Das Bios mit der Revisionsnummer 1015. Dann haben wir den Rechner ein paar mal neu gestartet und siehe da, die Fehlermeldung war weg. Da war ich schon ziemlich happy und bin dann nach Hause gefahren. Dieser Fehler ist bis jetzt auch nicht wiedergekommen. Cool. Leider ist dafür so ziemlich alles andere schief gegangen. Ich wollte das System frisch aufsetzen, für einen neuen Anfang mit dem System. Also lege ich meine WinXPCD mit integriertem SP1 ein und beginne die Installation, wie ich es schon oft mit genau dieser CD gemacht habe. Tja und dann spuckte er mir mal so CRC Errors oder File Corrupt Errors raus, wie er die SETUP Datein von der CD auf die hdd spielen wollte. Sowas habe ich noch nie erlebt und ich hab mich gefragt, woran das wohl liegen könnte. Hab vorhin einen anderen Thread gelesen, glaube der User hat ein ähnliches Problem wie ich =( Naja ich hab dann auf "Wiederholen" geklickt und konnte WinXP installieren, aber alles fühlte sich irgendwie buggy an. Ich kanns nicht so gut beschreiben, aber irgendwie ist alles im arsch. Ich lade winrar runter um die neuesten chipsetdriver fürs mobo zu entpacken, die ich gerade heruntergeladen habe. Da bekomme ich so einen CRC Error vom WinRAR obwohl ich die Datei eben runtergeladen habe. Ich hab mir das SP2 runtergeladen und da kommt beim entpacken auch so ein crc fehler ![]() Hab dann mal auf die Asus Site geschaut und dort steht: A8N-SLI Deluxe Bios version 1016 Please do read the description before updating BIOS To avoid crashing file system, please do update the chipset driver to below version prior to this Bios. For WinXP 32bit system, please download and update chipset drivers V6.65 or later For WinXP 64bit system, please download and update chipset drivers V6.65 or later For Win2k/2003 32bit system, please download and update chipset drivers V6.66 or later For Win2003 64bit system, please download and update chipset drivers V6.66 or later Ich weiss ich habe Revision 1015, aber ich hab irgendwo anders auf der ASUS site gelesen, dass man schon bei Rev 1012 hätte die neuen chipset driver installieren müssen! Jetzt habe ich das Gefühl, dass der vom Ditech mein File System (unabsichtlich) gecrashed hat ![]() Auf der ASUS Site steht dann auch keine genauere Erklärung was genau das ist, was es bewirkt, was ich jetzt machen kann. Ich checks sowieso nicht, das eine ist ein BIOS Update, das andere ein CHIPSET Driver Update unter Windows. Wenn ich winXP neu installiere hab ich sowieso zuerst mal nur des bios und kann die treiber erst nachher installieren. Wahrscheinlich haben sie gemeint, dass man das neue Bios nur flashen darf, wenn die neuesten Chipset Driver oben sind, aber das waren sie nicht! Kennt sich da jemand aus? Ist das jetzt ein bleibender Schaden? Was meinen die mit "crashing file system"? Klingt ja gar nicht gut :/ was soll ich machen? kann mir einer helfen? Ich kann ja nichtmal das dumme SP2 installieren, deswegen fange ich mir schon lauter dämliche viren ein. hab antivir installiert und benutz es zum ersten mal, weiss nicht ob das was gscheites ist. hatte vorher norton antivirus, aber den konnte ich irgendwie nicht installieren :/ Aja und ich weiss nicht ob das zusammenhängt, aber mein Monitor wechselt Farbe von Stark gelblichem Stich zu Normal weiss und so, wie er will... Installation von Video-Treibern hat nichts gebracht. Irgendwie klappt da gar nix mehr. Mein System: ASUS A8n-SLI Deluxe Athlon64 3500+ 1g Ram ATI Radeon 800xl etc.. Falls ihr noch irgendwas wissen müsst, fragt einfach, ich aktualisier den post häufig. Edit: Aja noch was witziges habe ich vergessen. Ich bekomme so random explorer.exe Abstürze und Internet Explorer Abstürze. Ziemlich lustig. Dann bekomme ich hin und wieder einfach so bluescreens... dann startet sich der rechner gelegentlich neu.. eben wollte ich einfach nur die thread seite aktualisieren und bumm -> crash vom iexplorer |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556
|
![]() ich frag mich nur eines,wenn schon beim xp install fehlermeldungen kommen und es problems während der install gibt,wozu installierst du dann krampfhaft andere software? bedenke,es hat auch keinen sinn ein dach auf ein haus zu setzen wenn dessen grundmauern brüchig sind.
meine empfehlung,schmeiss alles raus was ned unbedingt notwendig is,also nur eine hdd,ein cd,bzw dvd laufwerk und die graka,auch netzwerkkarte bleibt draussen.dann beginnst du von neuem,aber vorher das bios so einstellen das du auf der sicheren seite bist.besser erst mal langsam aber sicher.die kistn muss für gewöhnlich auch mit standardchipsatztreibern laufen,nur eben nicht so schnell.optimieren macht man wenn des bs problemlos läuft. mfg Wilrott |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 151
|
![]() Du hast natürlich recht, aber ich hatte schon meine Gründe, warum ich andere Software installieren wollte.
1.) In einer FAQ auf der ASUS Seite steht irgendwas davon, dass die Installation der Chipset Driver irgendeinen Problemzustand beheben könnte. Ist alles sehr vage ausgedrückt. Deswegen wollte ich das mal probieren. 2.) Die Antiviren Software habe ich nur deswegen installiert, weil ich ja das SP2 nicht installieren konnte, aber ins Internet wollte um zB hier zu posten oder nach Lösungen zu suchen. Denn ohne des SP2 bekomm ich schon alle mögliche Viren wenn ich das Netzwerkkabel nur einstecke Was mir im Allgemeinen Sorgen macht, ist diese in rot geschriebene Warnun auf der ASUS Seite, dass man das Mainboard nicht flashen soll, wenn nicht die neuesten Treiber installiert sind. Aber genau das ist passiert. Und ich wollte wissen, was es mit der Warnung auf sich hat, was die Auswirkungen sind und wie ich das ganze Zeug beheben kann. Hab eben beim Ditech angerufen, aber der konnte auf die Entfernung mir auch nicht sagen, was los ist. Und die machen leider erst wieder am 4. Jänner auf. Ich könnte das alles ausbauen, wie du geschrieben hast. Nur verstehen tu ichs nicht. Das hat ja vor dem Bios Flash alles wunderbar geklappt, nur jetzt gehts nicht mehr. Also könnte man daraus schliessen, das es mit dem Bios zu tun hat. Ach was weiss ich, ich check das sowieso nicht mehr. Habe nur das Gefühl, dass das Problem nicht bei zuvielen Komponenten, die ans Mobo angeschlossen sind, liegt, sondern irgendwas anderes. Edit: Habe eben das SP2 von ner anderen Quelle nochmal runtergeladen. Diesmal ging die Leiste beim Entpacken etwas weiter aber dann kam "Dekomprimierung fehlgeschlagen: Datei ist beschädigt". Und jetzt stürzt auch der Firefox ab. Ich geh mal ne Kleinigkeit essen zur Beruhigung ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
blupp, blupp
![]() |
![]() tja, wenn du dir dein dateisystem mit dem biosflashen wirklich beschädigt hast (laut asus seite), dann liegt die lösung nah - festplatte formatieren. aber nicht nur schnell drüber sondern gleich das ganze dateisystem neu schreiben.
danach könntest du gleich eine winxp-cd mit integrierten sp2 verwenden, erspart einiges an arbeit (infos dazu findest du hier im forum bzw im web). theoretisch könnte aber auch nur deine winxp-cd hinüber sein
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() So wie sich das anhört, hat das ganze nichts mit dem BIOS-Update zu tun, sondern einer deiner Speicher ist im A..... Lass einmal eine Memtest-CD laufen. Vielleicht werden die Speicher auch nur mit falschen Timings betrieben, möglicherweise liest das BIOS jetzt die SPD-Informationen falsch aus. Ich kenne genau diese Symptome von defekten oder falsch eingestellten RAMs.
Vergiss die Geschichte mit den Chipsatztreibern, wenn du sowieso neu installieren willst. Die Warnung bezieht sich nur auf ein laufendes System, wo du ein BIOS-Update machen willst. lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 151
|
![]() Hey, thx für die Antwort!
Das klingt sehr einleuchtend, ein Freund von mir hat auch schon gemeint, dass ihn das ganze an die fehlerhafte Ram erinnert. Danke auch wegen der Aufklärung wegen der Warnung.. Das habe ich nicht ganz rausgelesen, dass sie nur gemeint haben, wenn man praktisch vom Betriebssystem aus flashed... Er hat ja mit einer diskette gebootet und geflashed. So jetzt nochmal zu den Rams, da gibts was, das ich noch nicht geschrieben habe: Als ich dort war, hat er nachdem er das Bios geflashed hat noch einige Einstellungen vorgenommen und zwar (3mal dürft ihr raten) an den Ram-Einstellungen, soweit ich das verstehe. Ich schreibe euch das mal raus: Im Bios im Menü "Jumper Free Configuration" hat er den Menüpunkt "Overcklock Profile" von "Auto" auf "Manual" gestellt -> dann wurden die ganzen grauen Optionen schwarz, also manipulierbar! Dann hat er eingestellt: CPU Frequency -> 200.0 PCI Express Clock -> 101Mhz DDR Voltage -> 2.70V CPU Multiplier -> Auto CPU Voltage -> Auto PCI Clock Synchronisation Mode -> 33,33Mhz (weiss nicht mehr, was die original einstellungen war, aber er hat einiges verändert und definitiv die "DDR-Voltag", da hat er kurz was gesagt) Ich hab ihn gefragt, was er da macht und er hat gemeint, dass das Bios die Speicher standardmässig zu "wenig/schlecht/niedrig (was weiss ich genau" anspricht und dass das System schneller laufen wird wenn er es so einstellt. Dann habe ich ihn gefragt, ob er eh nicht overclocked und er hat gemeint nein, das ist alles im grünen bereich. Also ums nochmal zusammenzufassen. 10 Monate habe ich kein Problem mit den Ram , dann komme ich zum Ditech, er flashed den Speicher, dann verändert er ein paar Einstellungen und dann komme ich nach hause und alles geht nicht mehr. Ich bin normalerweise nicht so der "Du bist schuld!" Schreier, aber was meint ihr? Hat er was falsch gemacht? Hab eben Memtest laufen lassen, das hat innerhalb von 1s einen Fehler in den Rams ausgespuckt und es kommen unendlich viele neue Fehler. So oft kann ich gar nicht auf "ok" drücken, es sind definitiv die ram! gut erkannt @ bully! Das find ich jetzt schon echt heftig, das waren sau-teure, sauschnelle ram ![]() Und zwar die folgenden: 2x 512mb TWINX DDR-Ram (=> 1024mb), 400mhz, PC-3200 XL, Corsair, Cas Latency: 2-2-2-5-T1 (Low CL SPD) Finde das ur scheisse, hab mir damals beim PC kauf extra sehr teure Ram genommen und jetzt sind sie hin ![]() Also das sind meine Ram und mein Mobo ist wie gesagt das Asus a8n-sli deluxe. Was soll ich jetzt machen? Meine Daten können dadurch aber nicht beschädigt werden, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 151
|
![]() @Blaues UBoot: Habe deinen Post erst jetzt gesehen, habe vorhin nur auf bully geantwortet.
Ich habe seitdem ich zu Hause bin, mein System ungefähr 4x neu aufgesetzt und bei jedem mal habe ich die hdd komplett neu auf ntfs formatieren lassen (nicht die "schnelle" option, sondern die "langsame" gründliche) -> hat leider auch nichts geholfen. Es ist auch leidern icht nur die winxp cd kaputt, sondern es gehen ja die verschiedensten installationen nicht mehr! Die CD mit integriertem SP2 wollte ich ja erstellen, aber ich konnte nicht, wegen den crc fehlern beim sp2 integrieren. Danke für deine Antwort, aber leider weiss ich inzwischen die traurige Wahrheit: Meine teuren, liebgewonnenen Rams sind leider im A... trotzdem thx für Antwort! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556
|
![]() hast du die rams auch schon mal mit einer anderen einstellung im bios getestet?
mfg Wilrott |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683
|
![]() Muss nicht sein, das die Rams defekt sind. Eventuell sind nur durch das Bios-Update die Timings anders. Versuch mal eine Installation nur mit einem Ram-Baustein. Wenn die Installation dann durch ist,den zweiten dazustecken. War schon öfters auf diese Art erfolgreich und die Maschinen laufen alle stabil im Pro-Einsatz.
lg und guten Rutsch Tellme |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Stammgast
![]() |
![]() Ich würde ganz einfach die Speichereinstellungen im Bios auf standard setzen. Geht meistens mit F6.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|