![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 42
Beiträge: 1.023
|
![]() hallo Jungs
habe nach der isntallation von UT realtiv wenig verkehr im vergleich zu My traffic (Normal!??) und alle flieger die da sind, sind doppelt zumindest in der luft liegt das mit der original Traffic file von FS zusammen? wird die nicht gelöscht oder umbenannt? bzw. wo findet man die ? danke gruß Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 65
Beiträge: 52
|
![]() Hallo Sascha,
das Originalfile von MS findest Du im Ordner Flight Simulator 9\Scenery\World\Scenery (ich habe die amerikanische Version, ggf. heisst der Hauptordner des FS bei Dir FS9 o.ä.): Traffic030528.bgl. Einfach umbennen z.B. in Traffic030528.passive. UT erzeugt beim kompilieren ein File namens Traffic.bgl das Du im gleichen Ordner findest. Im Gegensatz zu MyTraffic basiert UT auf realen Flugplänen die mehr oder weniger vollständig umgesetzt wurden. Dadurch kann es bei einzelnen Flughäfen weniger Traffic geben als bei MyTraffic. Es sind aber auch nicht für alle enthaltenen Flugpläne auch die entsprechenden Flugzeuge bzw. Liveries dabei. Diese kannst Du bei Bedarf herunterladen (z.B. bei PAI, besser noch Aardvark, FSPainter, EvolveAI) und in UT einbinden. Dazu gibt es sowohl im hier im Forum als auch bei Ultimate Traffic bzw. der Seite von John Goodwin (http://www.john-goodwin.pwp.blueyond...signframe.html)entsprechende Anleitungen. Anschließend nicht vergessen auf Compile zu klicken ! Viel Erfolg.
____________________________________
Cliff |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 42
Beiträge: 1.023
|
![]() hallo!
danke aber die traffic.BGL braucht man oder? habe die andee mit der zahl gelöscht aber imemrnoch vereinzelt doppelte flieger vorallem in den USA also der wenige traffic ist normal? habe gerade in den USA teilweise nur noch 30% des traffics als mit Mytraffic z.b. O'Hare ist ziemlich leer einstelluneb muss man in dem tool nichts mehr oder wenn man einmal am anfang kompeliert hat? Gruß Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Doppelte Flieger sind natürlich ein Zeichen von einem Fehler (schaumal ob da nicht noch eine traffic.bgl herumgeistert).
Ansonsten nochmal installieren. Beim Compilieren wirst du gefragt, ob auch Flieger mit "Universaltextur" (also diejenigen, die noch keiner Airline zugewiesen sind) angezeigt werden sollen. Da kannst du ein Häkchen machen und mit der Zeit diese Texturen über UT aktualisieren oder selbst mit anderen Fliegern ersetzen. Dann muß natürlich auch dein Trafficregler ziemlich rechts stehen. Wichtig auch die AFCAD-Dateien, diese beinhalten ja die ganzen "Parkplätze". MyTraffic mit UT vergleichen kann man nicht, da ersteres (noch?) auf eine zufälligen Mischung von Flugplänen aufbaut UT aber weitgehend reale Pläne verwendet und bei mir ist dann aber auch in Amerika der "Hof voll" (also siehe auch AFCAD-Dateien). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 65
Beiträge: 52
|
![]() Hast Du auch die Überreste von MyTraffic gelöscht? Die "Traffic.bgl" selbst brauchst Du, denn die enthält den von UT generierten AI-Traffic. Wie Michael schon geschrieben hat, solltest Du aber auch nochmals checken, ob da evtl. noch eine mit dem gleichen Namen ist. Grundsätzlich kann der FS mit vielen solcher bgl-Files umgehen, z. B. wenn Du weitere Programme nutzt, um AI-Traffic zu generieren (z.B. die militärischen Flieger von PAI oder GA Traffic von Ultimate GA). Diese Files haben üblicherweise einen entsprechenden Zusatz im Namen und heißen dann z.B. Traffic_PAI.bgl oder Traffic_01_UltimateC402.bgl. Jedes dieser Traffic.bgl sollte aber nur einmal vorhanden sein, also keine mit dem komplett gleichen Namen. Und natürlich solltest Du für Airlines, die in UT enthalten sind, keine Pakete z.B. von PAI oder MRAI geladen haben.
Auch die AFCAD-Files solltest Du checken. UT installiert eine ganze Menge eigener AFCADs und doppelte AFCADs führen zu Problemen (aber eigentlich nur am Boden). Es gibt ein geniales kleines Tool namens ScanAFD mit dem Du doppelte AFCADs aufspüren und löschen kannst. Dass Du gerade in USA weniger Flieger hast, ist kaum nachzuvollziehen wenn der Regler für den AI-Traffic auf rechts steht. Da UT ein amerikanisches Programm ist, sind gerade die dortigen Airlines ziemlich vollständig umgesetzt. Ausnahme ist American Airlines, die aus rechtlichen Gründen nicht im Originalpaket enthalten sind und separat eingefügt werden müssen. Viel Erfolg!
____________________________________
Cliff |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
gesperrt
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 63
Beiträge: 269
|
![]() www.projectai.com
ist freewere aber etwas Arbeit! Geh unter Offical files, nimm unter Basepacks den Installer und dann unter Airlines die Fluglinien, die du haben willst!(Natürlich sind in Austria mehr Austrian-Maschienen als anderswo! ![]() Diese musst du dann mt dem Installer installieren!(rechte Maustaste, öffnen mit, programm auswählen, und den Installer auf der Desktop auswählen, jedes Packet so installieren!(Keine Angst, ab dem zweiten mal siehst du es bereits unter:rechte Maustaste, öfnen mit, da sollte ein Icon des Installers sein!)) Ich finde dieses Programm besser als alle Paywere-trafficprogramme, und es wird so vom Programm gemacht, das du nur och sehr wenige FS-Standardai-planes sehen wirst. Wenn du die Verkehrsdichte auf 100% stellst, mache dich auf realistische Staus bereit! Viel Spaß, wünscht Rick ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|