![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.07.2005
Beiträge: 8
|
![]() vorab, ich kenn mich mit diesen dingen noch nicht aus.
da ich aber gerne mit meiner canon ixus 500 fotos mache, würde ich jetzt gerne in die welt der spiegelreflex-kameras einsteigen. gibt es dazu empfehlungen bzgl. einsteigermodelle? was ich bis jetzt so gefunden habe ist die canon EOS 350D und die nikon D50 gibt es sonst noch "must have" zubehör? bin für jede hilfe dankbar! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Meiner bescheidenen Meinung zufolge zahlt sich der Spiegelreflex-Luxus nur dann aus,
wenn Du mit Deinen Photos auch Geld machst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.07.2005
Beiträge: 8
|
![]() naja kohle will ich keine damit machen. für mich ist die fotografie einfach nur ein hobby
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
Gibt noch Pentax-, Minolta- und Olympusmodelle. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.07.2005
Beiträge: 8
|
![]() also was mich so interessiert sind landschaftsaufnahmen, tiere (kleintiere, insekten) und auch menschen (zb. meinen kleinen sohn).
wie gesagt, ich fange erst damit an und will jetzt auch nich 3000 € für das equipment bezahlen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
Es ist einfach ein Hobby, das Geld kostet. Wennst z.B. Motorradrennen fährst oder laufend Urlaubsreisen machst, gibtst wahrscheinlich noch mehr Geld aus. Für mich zählt nur die individuelle Entscheidung: Ist mir mein Hobby das Geld wert? lg wfw _______________________ http://wfw.heim.at http://www.fotoevent.tk
____________________________________
http://wfw.heim.at http://www.fotoevent.tk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
Und bei deinen Interessen brauchst doch einige Objektive. Für Insekten ein Makro-Objektiv mit größerer Brennweite (wegen der Fluchtdistanz). Bei Landschaftsaufnahmen kann von Weitwinkel bis leichtem Tele alles notwendig sein. Und bei Aufnahmen von Kindern eine mittlere Brennweite (lichtstark, damit die Belichtungszeit kurz gehalten werden kann) und Blitz für Innenaufnahmen. Am besten gehst einmal in ein Fotofachgeschäft und läßt dich beraten (und vor allem die Gesamtkosten werden dich interessieren). Bei den größeren Elektro-Märkten (MM, Jupiter, ...) findest kaum eine Fachberatung. Und dann überlegst du dir nochmal gründlich, ob du soviel Geld ausgeben willst. Und nur wenn du 100%ig sicher bist, kaufe dir die Kamera ( unter www.geizhals.at nachschauen !). Andernfalls laß es lieber bleiben, als das du in ein paar Monaten dem Geld nachtrauerst. lg wfw _______________________ http://wfw.heim.at http://www.fotoevent.tk
____________________________________
http://wfw.heim.at http://www.fotoevent.tk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Super Genius
![]() |
![]() ich hab jetzt auch ein gutes halbes Jahr gebraucht bis ich mich für eine einsteiger DSLR entschieden habe und kann dir mit guten gewissen die "Konica Minolta Dynax 5D" empfehlen, kostet jetzt im set mit einem AF18-70 + AF75-300 899€ beim Saturn (wobei da noch paar %erl drin sind, immer nachfragen!!)) was für den anfang wohl völlig ausreichen ist.
die Nikon D50, D70, EOS350 usw. sind sicher auch recht gut, jede hat ihre besonderheiten aber was mir an der KoMi gut gefallen hat und meine Kaufentscheidung dann erleichtert hat war der eingebaute "Anti-Shake" damit erspart man sich den kauf von teuren Objektiven von der qualität der Bilder in diese preisklasse sind die Kameras alle ziemlich gleich und ein leihe wird den unterschied sicher nicht merken, am besten ist es du gehts mal zum Saturn&Co und nimmst mal jede in die Hand und schaust welche dir am besten liegt... hier kannst auch noch vorbei gucken ---> www.dslr-forum.de
____________________________________
HTPC |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Hobbies sollen von mir aus viel Geld kosten.
Aber ich halte das nur dann für sinnvoll, wenn man den teuren Luxus auch nützen kann. "Geld verdienen" war da zu hart ausgedrückt. Ich find nur die Leute etwas bizarr, die sich den teuersten Luxus leisten, in der Praxis damit aber erheblich weniger zusammenbringen (ja nicht einmal die meisten Funktionen ihrer Geräte kennen), als ein Profi auf billigeren Teilen. Aus dem Anfangsposting schloß ich auf eine gewisse Anfängerschaft, und für einen Anfänger in der Photographie ist eine digitale Spiegelreflex einfach nur rausgeschmissenes Geld für ein Statussymbol. Ein guter Amateur hingegen, wird die Vorteile schon irgendwie nützen können... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Super Genius
![]() |
![]() naja luxus find ich ne "einsteiger" DSLR absolut nicht, sie hat schon enorme vorteile gegenüber ner normalen digicam zb. objektivwechsel da die brennweiten von digicams meist sehr bescheiden sind und vorallem die augenauswischerei mit dem digitalzoom und mpixel wahn
![]()
____________________________________
HTPC |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|