WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2000, 23:40   #1
goldendragon
Veteran
 
Registriert seit: 18.10.2000
Alter: 57
Beiträge: 256


Unglücklich

Habe ein Board und folgendes Problem.

Wenn ich den Rechner einschalte sehe ich genau nichts höre nur in regelmässigen Abständen einen Piepser.
Wer weiß was diese Piepser bedeuten?
Wer hat eine Anregung woran es liegen könnte?

Hab nach dem zusammenbauen beim ersten Mal den Screen bis zum RAM-hochzählen gesehen,
dann eine Zeile mit "Prüfsumme inkorrekt"
dann habe ich blöderweise den Rechner abgedreht, seither oben beschriebenes Problem.
goldendragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2000, 23:49   #2
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Beitrag

hi!
überprüf als erstes den sitz der RAM bausteine.. bei 2 eventuell 1 rausgeben, probieren und wieder umtauschen..
zu den piepstönen:
das BIOS meldet einen fehler, ob graka oder RAM oder board hängt ab von der dauer der töne und natürlich vom typ des Bios, erst anhand dieser daten kann man ungefähr sagen wo der fehler liegt..
gruss wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2000, 23:55   #3
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://www.bios-info.de/compend/awsignal.htm

passt einer dieser Fehlersignale

enjoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2000, 00:05   #4
goldendragon
Veteran
 
Registriert seit: 18.10.2000
Alter: 57
Beiträge: 256


Beitrag

hallo enjoy!!

Die Fehlertöne nicht ganz, aber bei den Fehlermeldungen fürchte ich den mit dem Bios.
ist ein altes Board, was kann ich tun?
goldendragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2000, 00:11   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Nur eine Vermutung, kann auch ganz falsch liegen damit: Hast Du das vielleicht kurz vorher das Bios geflasht ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2000, 00:17   #6
goldendragon
Veteran
 
Registriert seit: 18.10.2000
Alter: 57
Beiträge: 256


Beitrag

Nein !!

Hab den Rechner nur zusammengebaut und eingeschaltet.Leider als die Fehlermeldung kam hab ich zu früh abgeschaltet und den genauen Wortlaut nicht notiert.

Piepser etwa eine Sekunde dann Abstand dann wieder Piepser dann Abstand usw.
goldendragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2000, 00:37   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Das mit der Prüfsumme verstehe ich nicht genau. Im Bios hast Du nichts geändert ? Denn wenn der Parity-Check eingestellt ist, hast ein Problem. Könnts sein, daß das Board ursprünglich, weils ja ein altes ist, mit Parity-Memory gelaufen ist ? Hab den Fall auch noch nicht gehabt, aber wenn Du das Bios mit dem Jumper resettest (siehe Handbuch), solltest Du in diesem Fall wenigstens wieder starten können.

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2000, 11:01   #8
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Beitrag

hallo enjoy2 & lom!
folgende daten hab ich von ihm bekommen:
Bios: Award
Board Abit AB-PX5-k517 Socket 7
Ram 32MB 72Pin SIMM 1x
Garfikkarte: Ati Rage 2D

...meine vermutung, das board unterstützt auch EDO RAM`s (2x 72 polige SIMM sockeln), dabei müssen aber immer 2 module eingebaut werden, er verwendet aber nur 1 modul, das könnte auch der fehler mit der prüfsumme sein..

gruss wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2000, 12:44   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ja, das wird sein ! Die Edos sind nur 32bit, der Pentium braucht aber immer 64 Bit. Es hat auch ganz wenige Boards gegeben, die auch mit einem Edo zurechtkommen, aber dafür hatte man nur die halbe Memory-Performance. Bei Sdrams ist das anders, weil die von Haus aus 64 Bit haben.


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 28. Oktober 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2000, 16:06   #10
goldendragon
Veteran
 
Registriert seit: 18.10.2000
Alter: 57
Beiträge: 256


Blinzeln

Hallo an Alle!!!


Ihr habt leider recht. Mit einem Simm geht gar nichts.

Habe von einem anderen Rechner den DIMM 64 MB hineingesteckt und jetzt funzts.Jetzt brauche ich nur noch einen zweiten SImm Baustein.Gehe ich dann ins Kauf-Verkauf-Forum.

Danke noch mal an alle die mir Infos gegeben
haben.

Eine Frage noch?
Wer weiß was die Dateiendung .wdl bedeutet?
Hab mir von der Abit Seite das Handbuch heruntergeladen( angeblich eine pdf-Datei) und kann sie aber mit dem Acrobat nicht öffnen.
goldendragon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag