WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2005, 22:25   #1
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard AI_Flugpläne "fixed ETA"

Gibt es da ein Tool,mit dem man mit einem einzigen Tasten- bzw- Mausklick bei sämtlichen Flügen des Flightplans diese Funktion akti- bzw deaktivieren kann.
Ich habe nämlich festgestellt,das die Funktion,im aktiviertem Zustand,teils für haarsträubende Landeanflüge sorgt.So zB das der Flieger erst mal im Strurzflug 10.000" Höhe abbaut,oder auf FL300 einen ganz normalen Landeanflug hinsetzt um dann mittels meheren Go Arounds Stück für Stück auf die notwendige Höhe über Flugplatz zum Landen zu gelangen.Leider sind die vorgefertigten Flugplane für die jeweiligen Airlines alle mit dieser Funktion editiert.
Und da jeden Flug,mit teils bis über 50 Destinationen über die Woche verteilt,einzeln abzuändern,da bekommt man ja Fusseln an den Fingern.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 23:26   #2
hagru
Senior Member
 
Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 150


Standard

Hallo,

ich mache das immer mit der suchen/ersetzen-Funktion, öffne die Pläne aber mit dem freeware-Tool EditPat, das hat diese Funktion. Also suche nach @ , ersetze durch "nichts" - erledigt!!

Gruß
Hartmut
____________________________________
Gruß
Hartmut


____________________________________
Meine Scenerien auf der Seite
http://www.scenery-germany.de/
hagru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2005, 00:08   #3
Mike EDDT
Master
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748


Standard

benutze mal folgende Seite:

http://www.projectai.com/libraries/ufiles.php?cat=8

und downloade AT Symbol.zip. Hier sind 2 Programme enthalten:
@-Adder und @-Stripper, mit Letzterem hast Du, was Du suchst!

Ich benutze das @-Zeichen, weil die Flieger im Allgemeinen damit auch halbwegs pünktlich landen. Ohne @-Zeichen habe ich oft das Problem, daß die Flieger aus dem Verkehr gezogen werden, weil sie je nach Herkunftsrichtung unterschiedlich lange bis zur Landung brauchen (bis zu 25 Minuten nach vorgegebener Arrival-Zeit) und damit die Departure-Zeit für den nachfolgenden Flug überschritten ist!

Die von Dir beschriebenen Sturzflüge habe ich auch beobachtet, allerdings nur innerhalb der ersten 15 Minuten nach Start der jeweiligen Airport-Szenerie.

Gruß
Mike
Mike EDDT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2005, 23:25   #4
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Jey,funzt ja gut mit den Proggis von PAI.

Naja,das mit den komischen Landeanflügen nur in den ersten 15Minuten(warum gibts hier keinen "AN DEN KOPF_KRATZ SMILIE . ),war gestern aber etwas anders.Nach dem ich schon ne weile auf FL360 rumgedüst bin,hab ich dann aus langer weile den Luftraum mittels MS_TrafficTool_Explorer beobachtet,und da ist dann mir eine 737 der Lufthansa im Landeanflug auf einen 30.000" tieferliegenden Flugplatz begegnet.Welchen dann,wie ich's schon beschrieb,sich über mehere Go Arounds auf die nötige Höhe nach unten schraubte.
Bei den fertigen AEROFLOT_Flugplänen(für das Jahr 1976)ist mir dann aufgefallen,das zB eine IL-18 jetzt für einen Flug statt voher festgelegte 7h nur noch etwa 1h benötigt,da ja jetzt der festgelegte Cruisespeed über die Ankunftzeit entscheidet.Da würde mich dann schon mal interessieren,wo der Fliger dann die ganze Zeit verbleibt,wenn er mit ETA-Funktion eigentlich noch 6h unterwegs sein müsste,obwohl er die Strecke in 1h schafft.

ursprünglich mit "@" Start 07:10; Landung 14:25/jetzt ohne "@" Start 07:10;Landung 08:09
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 00:10   #5
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
wo der Fliger dann die ganze Zeit verbleibt

Er ist schlicht nicht vorhanden, lediglich in der Nähe deines Aufenthaltsortes wird in einem bestimmten Radius der Traffic (ca. tatsächliche Zeit minus 30 Minuten) generiert.
Ich meine auch, die "@" - Angabe ist beim FS2004 nicht mehr nötig.
Meine Ai-Flieger funktionieren hervorragend, die "Stürzflüge" kamen von alten Flugeigenschaften.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 14:43   #6
Mike EDDT
Master
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748


Standard

Hi
--------------------------------------------------------------------
ursprünglich mit "@" Start 07:10; Landung 14:25/jetzt ohne "@" Start 07:10;Landung 08:09
--------------------------------------------------------------------

habe ich bisher nie beobachtet!

Da gab´s bei MRAI (die Seite gibts ja leider nicht mehr) eine Abhandlung über den Sinn der fixed ETA´s! Da ging es vorrangig um die Tatsache, daß einige Flieger ohne diese @-Zeichen im Flugplan den Airport entweder gar nicht erreichten oder vom Flusi irgendwann ohne vorhergehende Landung einfach auf den Parkplatz gesetzt wurden.
Je nach Herkunftsrichtung haben die Flieger auch unterschiedlich lange bis zum Touchdown gebraucht. Die Für und Wider wurden in den Flightsimmer-Foren lange diskutiert. Letztendlich durchgesetzt haben sich die Befürworter des @-Zeichens, so daß es jetzt den einheitlichen MRAI-Standard für Flugpläne gibt. Der beinhaltet u.a. die Benutzung des @-Zeichens wie auch das einheitliche Setzen der Cruise-Speed in der aircraft.txt auf 200!

Ich persönlich finde es auch besser, die @-Zeichen zu benutzen, da die Flieger im Allgemeinen viel pünktlicher Landen (wenn sie nicht gerade stundenlang im Holding kreisen!).

Die Sturzflüge beobachte ich wie gesagt bei mir auch, allerdings nur innerhalb der ersten 15 Minuten. Aber auch da beobachte ich Unterschiede, abhängig von den Eintragungen in der aircraft.cfg bzw. air-Files der jeweiligen Flugzeugtypen.

Gruß
Mike

@Flusirainer
Versuch´s doch noch mal mit der Änderung der Cruisespeed in der aircraft.txt auf 200, bevor Du die @´s rausschmeißt!
Mike EDDT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag