WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2005, 20:17   #1
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard Boeings Antwort auf den A380?

Hab ich grad als Download bei avsim.com entdeckt:

http://library.avsim.net/zipshow.php...e=image%2Fjpeg

Wird vom Autor als "Boeing 999-1000" bezeichnet. Nettes Phantasiegebilde, so könnte evtl. Boeings Antwort auf den A380 aussehen, wenn denn eine käme!
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 01:07   #2
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Ich habe mir als Kind mal vorgestellt, ich hätte ein Flugzeug, ca. A340 groß, mit 5 Triebwerken, davon eins am Heck wie eine MD-11. Vielleicht werde ich ja eines Tages die Szene damit beglücken...
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 07:50   #3
franker69
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.07.2005
Alter: 56
Beiträge: 25


Standard

Nach einer direkten Antwort auf den A380 sieht es im Moment nicht aus. In den Startlöchern steht jetzt erstmal die 747-8 die 2009 als Frachter und dann 2010 als Passagiermaschine erscheinen soll. Guckst du hier ->
Der kommt zwar nicht an die Kapazität des A380 ran, schließt aber eine Lücke zwischen A340/B777 und A380.
Naja und dann gibts ja noch dies hier: B787 - Dream Liner
Für Boeing sieht es ja nicht so schlecht aus. Die Emirates Airline hat erst kürzlich 62 ! B777-200 geordert, aber deren Präsident heißt ja auch Tim Clark .
____________________________________
Frank Coburger
http://www.bush-pilots.net

franker69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 08:02   #4
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von franker69
Nach einer direkten Antwort auf den A380 sieht es im Moment nicht aus. In den Startlöchern steht jetzt erstmal die 747-8 die 2009 als Frachter und dann 2010 als Passagiermaschine erscheinen soll. Guckst du hier ->
Der kommt zwar nicht an die Kapazität des A380 ran, schließt aber eine Lücke zwischen A340/B777 und A380.
Naja und dann gibts ja noch dies hier: B787 - Dream Liner
Für Boeing sieht es ja nicht so schlecht aus. Die Emirates Airline hat erst kürzlich 62 ! B777-200 geordert, aber deren Präsident heißt ja auch Tim Clark .
Ich weiß, dass Boeing keine direkte Antwort auf den A380 hat. Deshalb hab ich es ja auch Phantasiegebilde genannt.

Die von dir genannten Projekte der Flugzeughersteller waren mir bereits alle bekannt. Die Entwicklungen in der zivilen Luftfahrt verfolge ich schon seit einigen Jahren mit großem Interesse. Von daher nix Neues für mich.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 13:14   #5
franker69
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.07.2005
Alter: 56
Beiträge: 25


Standard

Jaja, das hab ich auch nicht damit sagen wollen.
Aber wir sind hier in diesem Thread nicht allein !
____________________________________
Frank Coburger
http://www.bush-pilots.net

franker69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag