WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2005, 19:43   #11
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Hallo Jörg,

also ich verstehe das so:

Es gibt keine besondere Datenbank. Deshalb auch keinen Umschalter.
Die Garmin 430 in der SR20 und SR22 benutzen die FS9 Datenbank und das Weltweit. Nix USA spezial oder so.

Damit scheint das doch nicht was besonderes zu sein.

Trotzdem schöne Weihnachten!

Gruß,
Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 22:02   #12
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Danke

Danke für die Information, nun sieht man schon deutlicher das nicht alles stimmt. Ein Trauerspiel ist es, wenn es regnet und man im VC ist, dann wird die Scheibe ORANGE und undurchsichtig und flackert wie blöde.
Habe schon ne Menge GARMIN's geshen, wie das in der A36 oder der Baron 58 und viele andere auch, doch bei diesen braucht man ne Lupe um die Buchstaben sehen zu können. Zoom ist nicht weil es "eingebettet" ist (siehe Bild oben) Einen Zielairport eingeben geht kaum ohne das man 5cm dicht an dem Bildschirm klebt. Aber ich teste Mal weiter.
Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 23:39   #13
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Lösung

So mein letzter Beitrag zu diesem Flugzeug. Habe an die 10 Testflüge gemacht und auch rausgefunden, das der CTD im Raum Stuttgart mit der "Senery Germany 1" zusammen hängt. Deaktivier ich diese Scenery Germany 1 läuft die Cirrus 22 sauber und korrekt. Ist die Scenery Germany 1 aktiviert, braucht man nur in das Gebiet reinzufliegen und der Fs2004 verabschiedet sich. (CTD)
Nun wo man es weiß ist es kein Problem mehr.
Wenn die das mit den Flackern auf der Windschutzscheibe bei Regen noch gelöst bekommen und eventuell noch ne Geländedastellung reinzaubern, ist dieses Flugzeug wirklich "was für das Auge".
So lange muss man sich wiederum mit dem RXP Sandel behelfen und hat ne Bodenwarnung.
Fazit dazu:
Wer mal ein Airbus mit ein Kleinflugzeug besitzen will was die Instrumente anbelangt, der soll zuschlagen.... ohne die Fehler würde es noch besser sein. Mega Cool kommt der Rettungsfallschirm für das Flugzeug, wo man auch noch am Schirm mit geschickten Ruderbewegungen das Flugzeug "fast" punktgenau landen kann.
So und nun gehe ich Euch nicht mehr auf die Nerven.
Schöne Weihnachten und viele nette Flugstunden am PC
Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2005, 01:45   #14
borisvp
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 812


borisvp eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin,

es gibt auch einen ganz schicken Freeware-Cirrus mit allerlei navigationselektronischem Schickimicki, der ist auch ganz nett. Aber das hilft dir jetzt natürlich nicht weiter

Und CTD? Sei froh, du bekommst wenigstens einen CTD. Mein FS hängt sich neuerdings in bestimmten Szenerien ohne jeden Kommentar auf, d.h. er bleibt einfach stehen und zeigt mir gemeinerweise, was ich hätte haben können, wäre er nur weiter gelaufen...

Gruß
Boris
borisvp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2005, 07:29   #15
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Forum Support Eagelsoft

Nun habe ich im Forum bei Eagelsoft direkt mit Translator diese ganze Datenbank-Geschichte erfragt mit dem hier gezeigten Ergebnis, das man mich erst frech an RXP verwies das ich da nachfrage, bis die dann zugaben, dass sie an dem Garmin 430 selber was verändert haben und das Teil nur einen Datenbank hat für die ganze Welt. Schaue ich ebend dort im Forum und sehe, das man sehr fix diese Beiträge komplett gelöscht hat. (Soll wohl nicht jeder mitbekommen)
Habe nun angefragt in deren Forum, warum dieser grausame Flackereffekt im virtuellen Cockpit bei Regen noch immer vorhanden ist, wo man doch schon seit dem Model SR20 davon wußte. (FXP Ausgabe 10/2005) Fliegt man im VC und es regnet, sieht man nix mehr. Als ob einer eine Decke von Oben auf die Scheibe legt und das im Sekundentackt. Bin ja gespannt ob man das auch wieder löscht.
Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2005, 16:23   #16
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Flackern im VC bei Regen

Flackern im VC bei Regen
Das schreiben die Herren mir vom offiziellen Forum.
Was auch immer das heißt......
Gentlemen, the main cause for this is related to the fact that the SR20\SR22 model require a large invisible radius around the model to accomodate the CAPS System! The radious extends out slightly past the the range of the Chute while deployed. This effects the loading of VC rain effects. In addition, flashing VC rain effects in the sim may even show up on default models under certain conditions.
Mein Translator schreibt nur Müll.
Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag