![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 63
Beiträge: 125
|
![]() Christian,
setz bitte mal in der panel.cfg der IFly vor allen "gauge00.. 01.. 02" unter [Window00]..01..02..etc. ein Semikolon oder \\. Dann verwende die Posky *.air und aircraft.cfg mit den [Contact Points) der IFly und schau mal ,ob es funzt. Viel Erfolg Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 63
|
![]() Danke Tobi werds morgen Abend testen,geht das mit anderen Maschienen auch zb.:737, was ist mit der Ariane 737 ist sie voll funkions fähig mit PM.
lg.: Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 63
Beiträge: 125
|
![]() Hallo Christian,
die Ariane ist voll funktionsfähig, allerdings ohne Panel, also leider auch kein VC. Das *.air - File und die aircraft . cfg hab ich mit der Fiftynorth kombiniert, die hat bessere Flugeigenschaften. Am besten du lässt die mitgelieferten Panels weg und nutzt Standard FS-Panels, dann gehts am besten . Posky oder Meljet sind optimal. Aber auch FFX geht prima. Die komplexen Addons sind immer problematisch, weil sie eigens programmierte AP`s haben. Zur Orientierung beim Landeanflug probiers doch mal mit den 4-Punkten, unter "Sichten" im FS2004, anstelle VC. Bis morgen , ich geh jetzt in die Heia. Wer viel arbeitet, soll auch viel schlafen...und essen. Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 63
|
![]() Hallo,
Kann man eigendlich den Autopilot bei Addon-Fliegern auch deaktivieren, wen ja wie geht das. lg.: Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|