WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2001, 09:22   #1
Fireman
Senior Member
 
Registriert seit: 07.05.2000
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 183


Fireman eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Transferrate IDE-HD?

Hallo Ihr Kundigen,

Da mir bei meinem Problem mit dem MSI-Board und einem TB1000/133 so rasch geholfen wurde, gleich noch mal eine Frage an alle Wissenden hier:

Ich habe jetzt in kurzer Zeit zwei IDE-System zusammengebaut und mache den Leuten immer eine Image-Kopie auf CD mittels DriveImage 4.0 falls mal etwas schiefläuft.

Nun ist mir aufegfallen, das die Ttransferrate der IDE-HD's unter DOS eigentlich immer unter aller Sau war, nie mehr als 80Mb/sec - auf meinem SCSI-System komme ich so ca. auf 280-330MB/sec?????

Beide Male waren es MSI K7T-Turbo MB's und beide Male Seagate U5 HD's - die HD's schliesse ich eigentlich aus,da ich selbst eine solche 40GB-Platte für die Spiele in meinem Rechner habe und da auch die Transferraten passen...

Beim ersten Rechner dachte ich noch, das es daran liegt, das ich das Image nur auf eine andere Partition zwischengelagert hatte - aber beim jetzigen Rechner kam es auf die physikalisch zweite Platte, da sollte ja Lesen/Schreiben sich nicht gegenseitig stören oder?

Zum Technischen: MSI K7T-Turbo, 256MB RAM, TB1000/133, 2 Seagate U5 mittels 80pol. ATA100-Kabel als Master/Slave auf IDE1, DOS 6.0 Bootdisk, DriveImage 4.0

Hat hier vielleicht auch wer einen Tip für mich
____________________________________
Ciao, Robert
---
UPC/inode xDSL Take IT easy 8192/768
My sysProfile !
Fireman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2001, 11:32   #2
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

kein dma unter dos, ausser proggi int13-funktion, in optionen nachsehen.
mfg
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2001, 14:49   #3
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

die ata 1oo ist gleich max. 1oomb/min !!!!!!! die werte sind daher ok.
und des weiteren bezweifle ich die von dir gemessenen werte für scsi stark - die norm ist hier rd. um 1oomb bis 12o mb.
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2001, 15:17   #4
Andre@s
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.389


Andre@s eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jop, wenn deine SCSI-Platten um die 300 MB pro SEKUNDE bringen, dann stell mal deine Konfiguration hier online, die kauf ich mir auch.

Ich glaube eher, du meinst MB pro Minute, die im DriveImage angezeigt werden, oder? Da ist dann allerdings ein großer Unterschied zum SCSI-System. Das kann aber nur (wie schon geschrieben) am fehlenden DMA liegen.

Mit Ghost und mittlerer Kompression (DriveImage hab ich nicht) bringt´s mein System auf ca. 300 MB / MINUTE (udma100 Kontroller und Platten) im Schnitt. Wenn ich auf hohe Kompression schalte, sinds aber VIEL weniger (so um die 100 MB im Schnitt).
____________________________________
lg. Wolfgang

Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer...
Andre@s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2001, 15:40   #5
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Unter Windows 98SE mit je einer (Master-)Festplatte (IBM 46,1 GB 7200 Umdrehungen pro Minute UDMA 100) an IDE0 und IDE1 und MSI Board schaffe ich ca. 10MB/s beim Dateien kopieren, und zwar mit DMA-Zugriff. Unter DOS mit DriveImage Pro 4er Version komme ich auf einem ASUS LX Board mit 2 5400er Festplatten unter Verwendung der hohen Kompression auf 50-80 MB/m.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2001, 16:02   #6
Habsi
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.05.2001
Beiträge: 26


Habsi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard das kanns net geben

eine ATA100 Platte bringt max eine transferrate von 50mb/s zam..
und die 80mb/s bringst höchstwahrscheinlich nur mit raid 0 zam...obwohl das für raid 0 auch wenig is..

ich glaub du hast dich verlesen....

mfg habsi
Habsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2001, 17:33   #7
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Andre@s


Wenn ich auf hohe Kompression schalte,
find eh dass des a deperte funktion is, die is wohl dafür do backups übers serialkabel zu beschleunigen
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2001, 16:28   #8
sloopy
Veteran
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 78
Beiträge: 262


Standard

komme mit drive Image auf die zweite Partition, mit hoher Kompr.
auf ca.180 MB/min. Die HD ist eine IBM 15.2 GB mit UDMA 66.
____________________________________
Wer zugibt nichts zu wissen ist der wahrhaft Weise
sloopy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2001, 17:42   #9
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

@mr.red
i find gar ned dass das eine deppate funktion is... i will ja ned, wenn i mir ein image mach (windows, office und so schon installed, konfiguriert und alles, und auch die konfigs der anderen programme, die sich in die registray eintragen) dann will i ned 2 cds brennen (weil das image von c: unkomprimiert fast 850mb hat... mit hoher kompression hats nur 450mb, und das is schon ein unterschied....
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2001, 10:32   #10
Fireman
Senior Member
 
Registriert seit: 07.05.2000
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 183


Fireman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: das kanns net geben

Hi Habsi,

Zitat:
Original geschrieben von Habsi
eine ATA100 Platte bringt max eine transferrate von 50mb/s zam..
und die 80mb/s bringst höchstwahrscheinlich nur mit raid 0 zam...obwohl das für raid 0 auch wenig is..

ich glaub du hast dich verlesen....

mfg habsi
Jepp, sorry - sollte natürlich 80Mb/min heisseb!
Habe jetzt mit Ghost und den IDE-Platten getestet -> Funktion 'Direkter IDE-Zugriff' oder so ähnlich aktiviert -> Transferrate von 140MB/min bei mittlerer Kompression...

Die angegebenen Transferwerte bei meinem SCSI-System stimmen allerdings - ca. 230MB/min bei hoher Kompression beim Schreiben von SCSI-Platte auf IDE-Platte. Also dürfte scheinbar das Lesen von IDE-Platten unter DOS die Bremse sein?!
____________________________________
Ciao, Robert
---
UPC/inode xDSL Take IT easy 8192/768
My sysProfile !
Fireman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag