![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 164
|
![]() Folgendes Problem: Ich habe 2 Webcams, die in 2 verschiedene Verzeichnisse Fotos alle 15 min. per FTP hochladen. Mit einer PHP-Seite zeige ich die Bilder an, wobei man per Link zwischen den Kameras wechseln kann (index.php?kamera=cam1 oder index.php?kamera=cam2).
Im Firefox funktioniert das Wechseln der Bilder ohne Probleme, nur der IE cacht das angezeigte Bild und zeigt immer dasselbe Bild an, egal ob cam1 oder cam2 übergeben wird. Habe in die PHP-Datei folgenden Code eingebaut: PHP-Code:
Code:
<meta http-equiv="pragma" content="no-cache"> <meta http-equiv="expires" content="0"> <meta http-equiv="cache-control" content="no-cache"> Wie kann ich verhindern, dass der IE das Bild im Cache speichert? Bin für jeden Tipp dankbar! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() Du musst die Header fürs Bild anpassen, nicht für die HTML Datei.
Du kanns auch notfalls einen Timestamp an die URL des Bildes anhängen: [img]cam1.jpg?<?php echo time(); ?>[/img] ~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 164
|
![]() Zitat:
Ich dachte, die Metag-Tags gelten für die gesamte HTML-Seite und schließen deren Inhalt (Text, Bilder) sozusagen ein. Jetzt bin ich verwirrt... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|