![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
|
![]() Ich habe vor kurzem einen ähnlichen Fall mit eiem ASUS Mobo und weis bisher noch nicht die Ursache.
Lasst mich mal den aktuellen Fall schildern: Ich habe ein Intel 915PBL Mobo und ein Chieftech 350W Netzteil. Das Licht leuchtet am Mobo, aber komischerweise auch die Power LED am Gehäuse. Einschalten lässt sich das Ding nicht. Drehe ich den Hauptschalter des NT ab, dann ist nicht wie üblich die Entladung des NT nach kurzer Zeit hörbar, sondern die beiden LED´s saugen für 2 Min den restlichen Saft aus dem NT. Mobo und NT sind Nagelneu |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() wenn keine der beiden komponenten oder die cpu defekt sind und die cpu odentlich im halter sitzt hast vermutlich bei kontakten für power/reset und co einen hund reinbaut.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
|
![]() Wenn die Kontakte gar nicht angeschlossen sind, kann kein Hund drin sein.
Auch Pin 14 auf Masse hat das NT nicht zum Leben erweckt ![]() Habe aber ein ganz sanftest Klackern vernommen, und nocheinmal alles ausgebaut (ich wiederhole ausgebaut, nicht abgesteckt, denn Abstecken hat nix geholfen), und siehe da, es läuft. Also Stück für Stück die Komponenten wieder angeschlossen und auf den Kurzschluss gewartet, doch der blieb aus, also alles wieder reinschrauben und nochmals die Kabelwege überprüfen ob nicht doch irgendwo ein Kurzschluss ausgelöst werden kann. Gefunden hab ich allerdings nichts, und laufen tut des Ding auch noch immer. Das einzige was ich mir jetzt noch vorstellen kann ist, dass die USB Kabel zur Frontblende bei Quetschung einen Kurzschluss auslösen, was bedeutet, das die Schirmung der Adern nicht 100% ist. Bevor jetzt einer anfängt, ja bei abklemmen des Kabels ist das ja auch möglich, möchte ich den Begriff Quetschung in der obigen Verwendung verdeutlichen: "Es handelt sich lediglich um eine leichte Belastung der Kunstoffummantelung und nicht um eine harte Belastung des Kerns. Was noch sein könnte ist, dass durch das aufreissen der Balkontür zwecks Lüftung der Lastschutzkontackt im NT ausgekühlt ist, und sich wieder normal verhält. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() kanns sein das du das geräte zusammengebaut, gehäuse zugeschraubt und die kiste ohne zu testen unterm schreibtisch verstaut hast? Sowas funktioniert grundsätzlich nie.
![]()
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|