|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  16.12.2005, 21:56 | #1 | 
| Senior Member  Registriert seit: 17.01.2004 Alter: 39 
					Beiträge: 173
				 |  FS Atmosphere alternative zu Flight Environment??? Hallo, hat schon jemand erfahrung mit FS Atmosphere gesammelt? Sieht wirklich gut aus: http://secure.simmarket.com/product_...oducts_id=1524 Lohnt sich der kauf? Was meint ihr? Grüße Alex  | 
|   |   | 
|  16.12.2005, 22:19 | #2 | 
| Senior Member  Registriert seit: 21.07.2005 Alter: 48 
					Beiträge: 166
				 |   ...also ich habe nicht so gute Erfahrungen mit dem Prog. gesammelt. Wenn man über Wüsten fliegt siehts echt klasse aus aber wenn Du über Städte fliegst und noch Wolken dazu,dann siehts im Himmel kunter bunt aus.Ist auf jeden Fall nicht real so. Zwischen den Noten 1-6 gibts eine 4 von mir! Ich weiß nicht ob Du es Dir kaufen solltest,aber wenn ich erhrlich bin,laß es!! mfg.Mario 
				____________________________________ Meine Unterschrift braucht doch hier keiner.Ich bin doch kein Star,gell MfG Mario www.russische-liebe.de www.russische-mode.de | 
|   |   | 
|  16.12.2005, 22:50 | #3 | 
| Veteran  Registriert seit: 04.09.2003 
					Beiträge: 369
				 |   Hallo, ich kenne nur Flight Environement, aber ich nutze das vor allem deshalb gerne, weil sich die Wolkendarstellung sehr FPS sparsam einstellen lässt. Und wenn der Rechner nicht ganz so stark ist, ist das eine grosse Hilfe   Abgesehen davon schauts gut aus, Jan 
				____________________________________ LOAN | 
|   |   | 
|  17.12.2005, 02:02 | #4 | 
| Inventar  |   Hi Alex, beim Betrachten der Screens habe ich spontan gedacht, dass Flight Environment um Klassen besser ist. Außerdem gibt es bei Flight Environment auch noch Austauschtexturen für die Wasserflächen, die im übrigen sehr gelungen sind, m. E.   Ich habe mir Flight Environment erst vor kurzem gekauft, aber die Investition hat sich gelohnt. Wirklich ein tolles Programm mit einer sehr guten Bedienoberfläche. Viele Grüße von 
				____________________________________ Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH  www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! | 
|   |   | 
|  17.12.2005, 02:20 | #5 | 
| Inventar  Registriert seit: 12.12.2000 
					Beiträge: 1.699
				 |   von mir auch eine klare Empfehlung zu Flight Environment. Super frameratefreundliche Wolken! 
				____________________________________ Gruß Holger Unterwegs auf Boeing 737/757/767/MD82 | 
|   |   | 
|  17.12.2005, 10:52 | #6 | 
| Hero  Registriert seit: 25.05.2003 Alter: 65 
					Beiträge: 811
				 |   Hallo, schau mal hier  http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=180217 Ansonsten bin ich mit FE super zufrieden  Gruß Roland | 
|   |   | 
|  17.12.2005, 12:02 | #7 | |
| Veteran  Registriert seit: 15.02.2005 
					Beiträge: 245
				 |   Zitat: 
 ich habe dieser Tage obiges Produkt erworben und installiert. Trotz Handbuch habe ich ein paar Verständnisfragen. Ich wäre dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Ich benutze die Freeware FSMetar mit dem FLE -laut Handbuch - zusammenarbeiten kann. 1. Frage; ist folgende Reihenfolge richtig ? Start FLE mit Randomizer Start Flugsimulator Start FS Metar und mit FS 9 verbinnden. Wird so das Wetter aus FSMetar bestmöglich nach den Texturen von FLE dargestellt ? 2. Frage: Kann im laufenden Betrieb des FS 9 das Programm FLE gestartet und z.B. andere Einstellungen (Sky, Cloud usw.) sofort wirksam geändert werden? Oder müssen grundsätzlich die Optionen von FLE ein gestellt werden und dann der FS9 evtl. auch neu gestartet werden ? Mir ist es jedenfalls eine Darstellungsänderung im laufenden FS9 Betrieb nicht gelungen. Danke und frdl. Grüße Franz | |
|   |   | 
|  18.12.2005, 14:49 | #8 | 
| Hero  Registriert seit: 25.05.2003 Alter: 65 
					Beiträge: 811
				 |   Hallo Franz, grundsätzlich ist es bei FE so, dass hier die Wolken-, Wasser-, und Sonnentexturen des Flusis ausgetauscht werden - und zwar jedes Mal aufs neue, wenn du neue Wolken usw. einstellst bzw. den Randomizer betätigst. Die Texturen können jedoch nur dann wirksam ausgetauscht werden, wenn darauf momentan nicht zugegriffen wird. Deshalb muss FE immer vor dem Flusi gestartet werden. Im laufenden FS-Betrieb geht es nicht. Startest du den Flusi ohne vorher FE gestartet zu haben, werden die Texturen der letzten FE-Sitzung geladen. FSMetar habe ich nicht, jedoch gibt es dazu auch ein Manual auf der HP - müsstest du eigentlich gedownloaded haben  Entweder weden die Wetterdaten vorher reingeschrieben, wahrscheinlicher ist aber, dass FSMetar bei laufenden Flusi gestartet werden muss, weil ja sonst nicht deine Flugzeugposition bekannt ist. Und natürlich wird dann das Wetter mit den eingestellten FE-Wolken dargestellt. Viele Grüße, Roland | 
|   |   | 
|  18.12.2005, 19:59 | #9 | 
| Inventar  |   Richtig, man muß FE vorher die Texturen ändern lassen und dann den Flusi starten. Es werden ja immer mehrere Texturen (ein SET) geladen, aus dem der Flusi je nach Wetter die passenden anzeigt. Es würden also die schönsten ausgewählten Gewitterwolken nie gezeigt, wenn laut Wetter kein Gewitter am Ort ist... | 
|   |   | 
|  19.12.2005, 14:28 | #10 | |
| Hero  Registriert seit: 25.05.2003 Alter: 65 
					Beiträge: 811
				 |   Zitat: 
 welche Wolken wählst du denn dazu aus? So ganz eindeutige Hinweise auf "Gewitterwolken" habe ich in den FE-Wolkenset-Beschreibungen nicht gefunden (habe deutsche Version). Gruß Roland | |
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |