WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2005, 14:49   #1
FRA
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.02.2004
Beiträge: 98


Standard Panel-Teile blenden sich aus

Hallo,

Es gab schon einen thread hier, der sich mit diesem Problem beschäftigte. Jetzt hat es mich auch ereilt und die Ratschläge im alten thread wirken bei mir nicht.

Symptom: Sobald die Maus in der 2D-cockpit-Sicht über einen hotspot gehalten wird, verschwindet der Teil des panels, der tiefer liegt.
Das passiert nur im Windows-Mode und nur bei aktivem (nicht pausiertem) FS9 und nur in der 2D-Cockpitsicht.
Es passiert auch nicht sofort, sondern erst, wenn ich den Mauszeiger (ohne zu klicken) über ein Icon der Taskleiste halte - dann verschwindet das ganze panel, taucht wieder auf, wenn ich den Zeiger ins Fenster bewege und ab dann tritt der beschriebene Effekt auf.
Wenn ich die tooltips abschalte, verschwindet das panel noch immer bei Berührung eines Icons der Taskleiste, aber das lästige Wegklappen der panel-Teile beim Bedienen von panel-hotspots hört auf.
Kaputtes Windows? Kaputte Maus? Kaputter FS9? Alles kaputt?

Fritz

Intel4 3.0GHz, 1GB RAM, NVIDIA GForce 6800 / 512MB / Treiber 81.95, Windows XP, MS Wheelmouse Optical
FRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 15:08   #2
gregul
Newbie
 
Registriert seit: 08.03.2002
Alter: 58
Beiträge: 11


Standard

Dieser hässliche Effekt tritt auch bei mir auf (GeForce 7800). Das passiert auch wenn ich ein anderes Fenster (andere Applikation) in den Vordergrund bringe. Ich vermute, dass es sich hier um ein Treiberproblem handelt.
Es hilft, wenn man den mittleren der drei Fenster Buttons rechts oben zwei mal klickt. Mit dem ersten Klick wird das Fenster neu skaliert und mit dem nochmaligen Klicken in die ursprüngliche Grösse gebracht. Jetzt sollte alles wieder normal sein. Nach einer Weile ist der Effekt aber wieder da, besonders, wenn man viel zwischen verschiedenen Applikationen hin und her schaltet.

Gruss
Gregor
gregul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 17:43   #3
FRA
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.02.2004
Beiträge: 98


Standard

Hallo Gregor,

Inzwischen habe ich weiter herumprobiert: Am Treiber kann es nicht wirklich liegen, ich bin 2 Generationen zurückgegangen (Originalversion, als der Fehler noch nicht auftrat).
Dein Rat bringt nur sehr kurze Besserung. Als (ärgerliche) Dauerlösung habe ich herausgefunden, dass bei eingeschaltener Bildschirmanzeige (Shift+Z) der Fehler vollständig verschwindet. Vielleicht kann ein Windows/FS Guru damit etwas anfangen...

Fritz
FRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 10:13   #4
gregul
Newbie
 
Registriert seit: 08.03.2002
Alter: 58
Beiträge: 11


Standard

Hallo Fritz

Das mit dem Shift+Z funktioniert bei mir nicht.. Keine Änderung...
Dennoch habe ich einen weiteren hässlichen Workaround gefunden: AA komplett abstellen ...
Ich habe ein wenig in anderen Foren herumgestöbert und herausgefunden, dass der Fehler schon eine Weile existiert und dass bis anhin keine wirkliche Lösung dafür bekannt ist...
____________________________________
Gruss
Gregor
gregul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 18:25   #5
FRA
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.02.2004
Beiträge: 98


Standard

Hallo Gregor,

Ohne AA freut mich der FluSi nicht so richtig, ich mag keine Lego-Rotorblätter.
Naja, dann bleibt uns wohl nichts übrig als zu warten, bis

- es einen echten Windows/Graphikkarten/FS Fachmann erwischt

- er die Lösung findet

- und die Lösung publiziert.

Fritz
Hoffentlich erwischt es bald einen von denen ...
FRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 19:37   #6
gregul
Newbie
 
Registriert seit: 08.03.2002
Alter: 58
Beiträge: 11


Standard

Hallo Fritz

Ich glaube, ich habe eine Lösung gefunden... Auf jeden Fall habe ich jetzt 2-3 Flüge ohne das besagte Problem gemacht..

Es braucht das RivaTuner Tool, welches du auf http://www.guru3d.com/ findest.

Ich habe folgende Einstellungen vorgenommen:
- Compatibility | Enable motherboard chipset compatibility mode: ein
- Textures | Amount of system memory for PCI textures (MB): 128
- Antialiasing | Transparency antialiasing: supersampling
- Antialiasing | Enable gamma correction: ein

Ich habe alle Einstellungen aufs mal gemacht, aber wahrscheinlich braucht es nur eine davon, um das Problem zu lösen. Vielleicht findest du es raus, wenn du nur eine Änderung aufs mal machst und dann probierst. Viel Erfolg!
____________________________________
Gruss
Gregor
gregul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 10:44   #7
FRA
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.02.2004
Beiträge: 98


Standard

Gregor,

Ich habe mich nicht getraut, an der Graphikkarte herumzutweaken.
ABER: Das Gute liegt oft soooo nahe - im FlusiFix-2004 gibt es eine Einstellung "Paneldarstellung korrigieren" und die habe ich wohl seinerzeit angeklickt. Jetzt bin ich wieder in der Standardeinstellung und das blöde Flackern ist weg!!!

Fritz, der Glückliche
FRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 11:08   #8
nadie
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601


Frage -> Das Gute

Zitat:
Das Gute liegt oft soooo nahe
scheint mir in diesem Zusammenhang doch eher unpassend, dieses Zitat!



Ned
nadie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 11:49   #9
dunix
Veteran
 
Registriert seit: 18.01.2003
Alter: 54
Beiträge: 240


dunix eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo,
obwohl das Thema schon erledigt zu sein scheint, möchte ich trotzdem etwas schreiben. Ich habe das oben beschriebene Problem ebenfalls. Allerdings gab es in der Vergangenheit einen Treiber, bei dem dieses Phänomen nicht auftritt und genau diesen habe ich auf meinem Flusi-System installiert. Fazit: Doch ein Treiberproblem und zwar eines, welches mit AA zusammenhängt.
Jedesmal, wenn ein neuer Treiber von Nvidia veröffentlicht wird, teste ich diesen und immer wieder flackert das Panel.
Achja, die Version mit der die Welt für mich in Ordnung ist, ist die 67.03.

Gruß Frank
____________________________________
Alles über die DOUGLAS DC-8: www.dc-8.de

dunix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 02:37   #10
HannesB777-200
Senior Member
 
Registriert seit: 10.10.2004
Alter: 37
Beiträge: 167


Standard

Kann ich bestätigen, Frank.

Bei mir funktioniert die Paneldarstellung mit den 60.xx Treibern.
Leider sind die Frames damit etwas schlechter.
Alles was 70.xx oder 80.xx ist, kann ich vergessen.
Da hilft dann nur ein Umschalten von Fenster auf Vollbildmodus und wieder zurück dann ist das Problem für kurze Zeit verschwunden.
Kehrt aber nach kurzer Zeit wieder zurück, warum auch immer.

Im Vollbildmodus tritt es kurioserweise nicht auf.

Die Rivatuner Tips haben bei mir leider nicht geholfen.
Graka ist eine 6800 Ultra.
____________________________________
Viele Grüsse Hannes
HannesB777-200 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag