![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 01.06.2000
Beiträge: 150
|
![]() Hallo!
Ich habe mich gerade durch die Such Funktion durchgearbeitet aber nichts aussage kräftiges zu diesem Thema gefunden.Da ich im Frühjahr Papa werde muss ich aus dem noch Flusizimmer raus ![]() und ins Wohnzimmer umziehen.Ich suche deshalb am besten einem Laptop der FS fähig ist und besser(schneller) als mein jetziges PC(CPU 2400XP,GrKa 9800pro mit 128mb,1GB ram).Hat jemand erfahrungen mit Laptops und Kauftips? Thomas
____________________________________
seit einem Jahr Papa ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.03.2005
Beiträge: 152
|
![]() Hi Thomas,
ich würde dir ein guten Dell oder IBM Notebook empfehlen. Lass die Finger weg von Siemens, ich habe nur ärger damit!!! Bitte schau beim kauf besonders auf die Grafikkarte und auf die verarbeitung des Notebooks. Beste Grüße und schönen Abend noch Christian P.S. Alles gute für den Nachwuchs. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Ich habe selbst gerade provisorisch (hab ja meinen PC nicht hier in Japan) auf dem Laptop meiner Verlobten den FS2002 dabei. Der rennt auf jeden Fall super (immer um die 30 FPS). Also, Laptop und FS sind grundsaetzlich zwei Dinge, die einander wohl moegen koennen. Ich weiss nun leider nicht, wie's beim FS2004 aussieht.
Wenn ich heute abend wieder zuhause bin (sitze gerade auf der Arbeit) schaue ich nochmal genau nach, was der Laptop an Daten hat und poste das mal. Grafikkarte: Da schliesse ich mich dem Christian an. Es gibt einige Laptops mit so seltsamen, im schlimmsten Falle onboard - Grakas. Lass da die Finger davon. Fuer Kompatibilitaet und Qualitaet achte darauf, dass ne gute nVidia oder Radeon Karte drin ist.
____________________________________
Gruß, und Always happy landings -Enno ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024
|
![]() Auch auf das Seitenverältnis würde ich achten.
Der FS nutzt das Verhältnis 4:3, sonst wirken die Instrumente unrund. Gruß sieggi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.11.2005
Alter: 41
Beiträge: 101
|
![]() Also 15,4" Notebook geht im FS2004 schon. Kann man 1280*800 einstellen. Bei mir geht jedefalls alles bestens. Guck mal in mein Profil, das ist ein Medion Notebook. Empfehlenswert sind auf jeden Fall Dell und IBM, kosten aber auch ein paar Cent mehr. Vor allem aber solltest du darauf achten, dass die Komponenten gute Kühlung haben, denn heiss werden CPU und Graka schon. Sehr viel mehr kann ich jetzt auf die schnelle auch nicht helfen
Grüße aus dem Münsterland Wowka
____________________________________
Wodka trinkt man pur und kalt, das macht 100 Jahre alt |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() Also ich nutze ein Fujitsu Siemens Notebook AMILO A Serie und kann eigentlich nur gutes darüber berichten. Die Power von dem Teil ist für meine Anforderungen absolut ausreichend und man kann auch Spiele wie Doom 3 oder Far Cry ohne Probleme darauf zockn.
Hier mal eine Auflistung von meinem System: AMD 64bit 3700+ ATI Radeon 9700 1GB RAM Naja und dann halt noch das übliche Zeugs was so in Notebooks verbaut ist.. Bluetooth, Infrarot, WLan, Modem, 3xUSB.. usw usw usw... Gut das Teil war schweine teuer, aber das Geld war es wert und ich hatte 9 Monate Zeit es ausführlich zutesten (Bundeswehr ![]() ![]()
____________________________________
Servus! Kevin PPL-A Pilot http://www.vogtlandspotter.de/sig.gif |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi Thomas,
natürlich tut es ein Dell oder IMB etc. Aber Siemens/ futjisu ( Amilo) tut es eben auch..., für mich stellt sich eher die Frage ob das genauso viel Spaß macht wie am Heim-PC mit z.B. 19 Zoll oder größeren Monitor?, statt einem 15,4 Zoll Laptop TFT. Aber , hey, für Vaterfreuden nimmt man ja einiges in Kauf!! Alles Gute für Deine Familie. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624
|
![]() Hallo!
Bin gerade am Urlaubsort und habe den Flusi mit ;-) Ich habe mein Notebook vom Hofer(aldi). Auch wenn viele auf Gericom schimpfen. - Ich bin sehr zufrieden damit. - Centrino 1733MHz, 1024MB DDR2, Nvidia GeForce Go6600 (128MB). Der FS2004 läuft bei recht anspruchsvollen Einstellungen mit der AustriaPro und Austrian Airports und AddOnflugzeugen (GA) zu meiner Zufriedenheit. Ich verwende auch TrackIR zusammen mit dem Laptop. - Kein Preoblem. - Das Breitbildformat stört nicht, wenn man das VC nutzt, - im Gegenteil! Leicht verzerrte Instrumente gibt es nur im 2D Panel. LG Bernd PS: Ich gratuliere dir und deiner Partnerin zum Nachwuchs! ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo Thomas,
also Dein kleines Problem kenne ich. Als mein Nachwuchs vor 3 Jahren kam, mußte ich ebenfalls aus Platzgründen auf ein Laptop umsatteln. Ich habe mich damals für ein Toshiba P10 entschieden. Da läuft der FS9 super drauf. Habe keine Probleme damit. Dazu muß ich aber sagen, daß ich auch nicht besonders anspruchsvoll was Add-Ons usw. angeht bin. Wenn ich mal Zeit zum "Flusieren" habe, schließe ich an den Laptop den CH-FlightSimYoke an oder einen alten Saitek X36-USB. Klappt alles wunderbar. In ein paar Monaten habe ich aber wieder so richhtig Platz. Da versuche ich mich dann mal in einem anderen Forum hier, bei den Bastlern. Ich will mir dann nämlich ein Cockpit zurechtschustern. So genug gesülzt. Viel Glück mit Deiner Neuanschaffung Bis dann
____________________________________
Grüße aus dem Norden Thomy ______________________ \"Faster, faster, lower.... come on, you can get lower than that\" www.Ubootwolf.de, mein Home- und Cockpit (ich weiß, ich muß das aktualisieren....) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.10.2001
Beiträge: 302
|
![]() Hallo allerseits,
na gut, gebe ich auch noch meinen Senf dazu ![]() Ich habe ein Fijutsu Siemens Amilo D und bin auch sehr zufrieden! Aussagen wie "lass die Finger von xxxxx" sind immer subjektiv, wenn sie nur aus eigener Erfahrung stammen, man kann mit jedem Teil Pech haben! Ich habe ein P4 2,53 GHz, ATI Radeon mobility 9000 und 512 RAM, das NB ist bereits 3 Jahre alt, heute gibt es ja schon wieder wesentlich besser ausgestattete Modelle! Auf jeden Fall läuft der FluSi flüssig und ohne Probleme! Und natürlich mit Joystick. Viele Grüße Helga
____________________________________
Wer die Menschen einst fliegen lehrte, hat alle Grenzsteine verrückt. F.W. Nietzsche -- www.fsc-ev.de Flugsimulatorclub AT-EC |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|