WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2005, 18:42   #1
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard Gemischregler vom FlightSim Yoke funktionniert nicht

Guten Abend ,
plötzlich lässt sich der Hebel im Flusi nicht mehr über den Yoke bewegen ;also Software aktualisiert , neu kalibriert ..geht nicht.
Mit der Maus geht es allerdings .
Yoke kaputt ? Glaube ich eher nicht
FS9.cfg verstellt ?
Meine Frage : wo muss ich suchen ??

____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 22:09   #2
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Rainer,

wenn du die payware FSUIPC hast, dann gehe zum Register Joysticks und schau dort auf Seite 2 nach, ob bei mixture sich was tut, wenn du den Hebel bewegst. Wenn dort axis not proceeded steht, dann drückst du auf SET. Dann müsste sich beim Bewegen des Hebels dort die Werte verändern.

Wenn nein, dann schau im FS Menu>Optionen>Steuerung>Zuordnungen, dort auf Register Joystickachsen nach, (natürlich mit dem richtigen Joysticktyp im Fenster) nach, ob bei Gemischachse eine Achse eingetragen ist. Wenn nein, dann klickst du auf Gemischachse und "drückst" auf "Zuordnung ändern" und bewegst deinen Gemischregler. Diese Achse müsste dann in die Tabelle eingetragen werden.

Wenn's dann immer noch nicht gehen sollte, dann schauen wir weiter. Ev. hat's dann in der FS9.cfg die Achse deaktiviert.

Erstmal viel Erfolg und Gruß

René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 05:34   #3
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard

Morgen René ,

FSUIPC ergibt "axis not proceeded"
Die Zuordnung der Achsen ist OK ;Gemischachse entspricht "Y Rotation" ; das CH Yoke wird korrekt erkannt .
Die Kalibrierung des Yoke geht problemlos ,Gemischachse wird erkannt u. bewegt sich.
Bleibt die fs9.cfg .Wo könnte der Wurm liegen ?
Schönen Tag
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 12:44   #4
Mad Mader
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 25.09.2004
Beiträge: 351


Standard

Moin,
ich hatte neulich ein ähnliches Problem: bestimmte Schalter am CH-TQ wurden von FSUIPC nicht mehr erkannt, obwohl diesen über "Buttons" in FSUIPC bestimmte Funktionen zugewiesen waren.

In der FSUIPC.ini waren diese Einträge immer noch vorhanden. Die FS-Zuordnungen waren auch ganz normal.

Ich habe nach einigem Herumprobieren einmal die FSUIPC.dll (also nur diese, ohne die FSUIPC.ini!) neu einkopiert - et voilá - alles war wie vorher.
Vielleicht hilft es ja, viel Glück!
Mad Mader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 14:57   #5
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard

Hallo Marcus ,

et voilà , wie von Dir beschrieben die (alte) neue FSUIPC.dll wieder in Modules kopiert , die Zuordnungen bei Steuerung gelöscht und wieder neu aufgespielt und schon war der Gemischregler wieder einsatzbereit.
Da muss man erst einmal drauf kommen

Vielen Dank an Euch beide !!
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 17:41   #6
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Zitat:
Da muss man erst einmal drauf kommen
Das ist wohl wahr!

Ist doch toll, dass man hier im Forums immer wieder den entscheidenden Tipp kriegt - den man sich für den Notfall auch gleich merken kann

Schöne Grüße
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 21:03   #7
Daniel Pietsch
Inventar
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: 68259 Mannheim
Alter: 95
Beiträge: 1.591


Standard Hallo Rainer,

schön, dass es wieder funktioniert.! Freut mich, ich hatte auch mal Probleme anderer Art, auf Garantie wurde er mir umgetauscht.

Aber an den "Arzt und Fremdenführer" auf dem Fraport habe ich eine Frage:
Ich habe seit Samstag den supergeilen, d.h. megageilen neuen EDDF von Aerosoft. Suuuuuper.
Kannst Du mir sagen, wo der A380 seinen Andockplatz hatte? hat?
Stand zwar in der Zeitung wo, aber ich weiß nicht mehr. Sowas wie dieses AddOn habe ich in meinen kühnsten Träumen nicht erwartet.

Ein ganz toller Genuss auch, wenn man mit etwa der Cessna nachts auf der Autobahn zur Kreuzung landet oder hinrollt, L einschaltet, oder auslässt, und die vorbeifahrenden Autos anguckt. Wow!
Danke im Voraus!
____________________________________
Beste Grüße
Daniel
http://www.flightport.de/downloads/B...Betatester.png
---------------------------
Daniel Pietsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 07:55   #8
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard

Hallo Daniel ,

es war die letzte Parkposition am T 2 im Bereich E (die Nummer habe ich gerade nicht parat)

Bilder u. mehr Infos

http://www.fraport.de/cms/default/rubrik/1/1961.htm
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 21:41   #9
günther
Hero
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907


Standard

Hallo Rainer,
schön dass es wieder klappt. Ich persönlich hatte immer Probleme, wenn ich die CH-Produkte (welche auch immer) mit FSUIPC konfigurierte.
Ich finde am besten eignet sich dazu der CH-eigene Manager.
Günther
günther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 22:13   #10
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

So sollte es sein und nicht dieses ewig ätzende Rickjumbogeschleckere.
Rainer, freut mich, daß alles wieder klappt. Meine Rede:Wir haben ein gutes Forum, trotz aller genannten Widerlichkeiten.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag