![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Moin,
wo finde ich Informationen darüber, welches Gebiet die jeweiligen Default-Landclasses abdecken. Die Dateinamen deuten sicher irgendwie darauf hin, nur wie setz ich das um? Warum? Nun, ich habe seit kurzem Myworld LC 2005, und obwohl im Gesamtbild eine deutliche Verbesserung da ist ![]() ![]() ![]() Danke und Gruß Boris |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
![]() Das ist was, was dir Jobia am besten Erklären kann. Vielleicht schickst du ihm ne PN?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() Hallo Boris,
flieg mal von Juneau Richtung Osten zur Gletscherzunge. Dort erwartet dich nun Wald statt Eis ![]() MyWorld 2005 LC ist eigentlich ein super AddOn, nur die vorgezogene Klimaerwärmung nervt gewaltig, hatte darüber auch im Supportforum schon berichtet. In den Bergen liegt generell weniger Schnee, wer die Alpen kennt, kommt mitunter aus dem Staunen nicht mehr raus. Ja und viele Ortschaften sind tatsächlich ausgedünnt worden, einige so stark, dass sie nur noch aus lockeren Siedlungen oder viel "Parkflächen" bestehen. Dafür gibt es aber mehr Ortschaften und diese recht realistisch verteilt, zudem generell mehr Abwechslung in der mitunter herrschenden FS-Einöde. Und das wiegt die kleinen Schwächen natürlich allemal auf ![]() Ich hoffe aber immer noch auf ein Update, welches mir unser derzeitiges Klima zurückbringt ![]() Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507
|
![]() Hallo zusammen,
dummerweise werden die Default Landklassen aus einer globalen Datei zugeordnet: worldlc.bgl in FS9\Scenery\BASE\Scenery. Geht also leider nicht, das mit der regionalen Aenderung der Prioritaet. Fuer den Bereich um Juneau gibts allerdings eine Abhilfe durch die Landclass-Dateien, die in unserem Glacier Bay Freewarepaket enthalten sind: http://library.avsim.net/esearch.php...cen&DLID=44254 Wenn dich die anderen Features des Downloads nicht interessieren, dann kannst du dir einfach die drei LC_*.bgl Dateien rauspicken. Ciao, Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() |
![]() Hi Holger,
danke für deinen Tipp; werd ich mir ziehen ![]() Kann ich denn irgendwo nachlesen, was in den einzelnen Default-Dateien des FS9 enthalten ist? Weil, ich dachte, die Landclasses seien in den ganzen BGL in den regionalen Verzeichnissen - hm, daneben. Wissen möcht ich's trotzdem gern ![]() Gruß Boris |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507
|
![]() Hallo Boris,
ein nettes Tool, um solche Sachen selber herauszufinden ist Jim Keirs LWMViewer 1.3 http://www.jimkeir.co.uk/FlightSim/LWMViewer.html (es gibt zwar inzwischen eine neue Version - http://forums.avsim.net/dcboard.php?...id=29679&page= - aber fuer den braucht man schon etwas mehr Wissen und CPU Power). Mit dem Viewer kann man sich die Defaultdateien (und auch add-on Versionen) fuer jeden beliebigen Punkt der Erde anzeigen lassen und erhaelt dabei auch gleich die Dateinamen. Und in der Anleitung findet sich dann auch Folgendes zu den Dateinamenkuerzel: AB : Airport background polys AP : Airport data (only FS2004-style NDBs or VORs loaded) BR : Bridges FL : Flattens (usually matching the airports) HL : Shorelines HP : LWM (Land/water mask) NV : Navaids (only FS2004-style NDBs or VORs loaded) PK : Public Parks (thanks, Holger) RD : Roads RR : Railways ST : Streams UT : Utilities (power pylons etc.) Ciao, Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|