WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2005, 12:51   #1
fs9pilot
Veteran
 
Registriert seit: 02.11.2005
Beiträge: 382


Standard pss airbus a320/allgemeine kleine flugzeuge

taugt der was?
oder lieber doch pmdg 737NG?

danke
fs9pilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 14:33   #2
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Kommt drauf an, was du fliegen willst. Wenn du Airbus fliegen willst, wirst du derzeit nichts Besseres finden, auch wenn die PSS-Umsetzung schon etwas betagt ist und dadurch bei einigen Kritik aufkommt. Aber ne bessere Airbus-Umsetzung gibts derzeit nicht und es ist auch keine in Sicht.

Mit der PMDG 737NG bekommst du Systemsimulation auf allerhöchstem Niveau. Der Flieger zählt derzeit im Bereich 737 zum Besten, was zu haben ist und sollte in keiner Sammlung fehlen. Aber man muss dazu sagen, dass die PMDG keine leichte Kost ist. Ohne akribische Einarbeitung wirst du an dem Flieger keinen Spass haben. Und einfach mal reinsetzen und losfliegen ist auch nicht drin. Du musst jeden Flug genau vorbereiten mit einer entsprechenden Flugplanung. Wenn dir daran nichts liegt, dann solltest du die Finger von der PMDG lassen.

Grundsätzlich sind die beiden Addons nur schwer zu vergleichen, da sie zum einen vom Alter her zu weit auseinander liegen und zum anderen zu verschieden sind. Es kommt halt drauf an, was man haben will. Ich hab beide und hab bei beiden den Kauf bis heute nicht bereut. Und ich muss sagen, ich finde keines der beiden überflüssig, da sie sich prima ergänzen, je nachdem, was man gerade fliegen möchte.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 14:36   #3
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin Unbekannter ,

beide Flieger haben da ihre Reize und beide erfordern eine gründliche Einarbeitung !
Zum Bus kann ich nichts sagen, den habe ich nicht, weil ich mich eben auf einen konzentriert habe, und das ist die PMDG. Von der bin ich begeistert.
Im Forum gibt es wahrscheinlich noch genügend Material über beide Flieger zum Nachlesen.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 14:48   #4
Swen
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.482


Swen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also für den Stand 2002 ist der PSS Bus eigentlich ein muss für Busfans. Ein besseres Panel gibt es momentan nicht. Ja, aber wie gesagt 2002. Momentan gibts nichts Bus mässiges in der Payware ecke wie 747 oder 737 als solch einen stand. Das heißt der Airbus ist ganz nett, früher das nonplus ultra.
Swen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 16:18   #5
fs9pilot
Veteran
 
Registriert seit: 02.11.2005
Beiträge: 382


Standard

warum soll man mit der pmdg nicht einfach starten können usw..?
____________________________________
Micha
fs9pilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 16:36   #6
Michael Eisner
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 1.504


Michael Eisner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Micha,

du kannst schon 'einfach so starten' - nur führt sich damit die Anschaffung dieses sehr komplexen, zur Simulation der realen Abläufe in einem Cockpit gedachten, Produktes vollkommen ad absurdum.

'Einfach so starten' kannst du mit der Default 737 genauso. Wenn du aber einen FLug z.B. mit dem FMC durchführen willst, dann mußt du dem FMC auch diverse Dinge mitteilen, denn sonst weiß das FMC nicht was es tun soll. Und damit ist es schon Sense mit 'einfach so starten'.

Überleg dir mal, was du mit einem Addon wie der PMDG oder den PSS Bussen machen willst:

a) Einfach nur fliegen?
b) Die realen Abläufe simulieren?

Wenn du bei a) landest - bleib bei den Defaultmaschinen.
Bei b) ist PSS oder PMDG gerechtfertigt - die Dinger kosten ja auch was.
Michael Eisner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 16:39   #7
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von fs9pilot
warum soll man mit der pmdg nicht einfach starten können usw..?
Wenn du das Flugzeug mit laufenden Triebwerken lädst, dann kannst du "einfach starten". Erwarte aber nicht, dass dann z. B. der Autopilot so funktioniert, wie bei den Default-Fliegern.

Startest du die Maschine hingegen Cold & dark, dann ist es nicht einfach durch drücken von STRG-E getan und der Flieger ist startbereit. Dann musst du den Flieger so zum Leben erwecken, wie es auch in der Realität gemacht wird. Am besten nach Checkliste.

Bedenke, die PMDG 737 ist derzeit eines der besten Addons, was Systemsimulation eines modernen Airliners betrifft. Nicht zu vergleichen mit der Default-737, denn die ist im Grunde ne aufgebohrte Cessna mit Strahltriebwerken. Und von daher auch nicht für "Gelegenheitsflieger" geeignet. Du musst dich wirklich sehr tief einarbeiten und dich ausgiebeig mit dem Flieger beschäftigen, ansonsten lass lieber die Finger davon, wenn du nur mal ne Runde drehen oder schnell in Luft kommen willst.

Edit: Mist, da war der Michael schneller!
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 20:27   #8
fs9pilot
Veteran
 
Registriert seit: 02.11.2005
Beiträge: 382


Standard

achso.
braucht es lange um das ganze zu konfigurieren?
wie viel kostet überhaupt der pss a320?
____________________________________
Micha
fs9pilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 20:34   #9
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Standard Re: pss airbus a320/allgemeine kleine flugzeuge

Zitat:
Original geschrieben von fs9pilot
pss airbus a320/allgemeine kleine flugzeuge
Seit wann ist der A320 ein kleines Flugzeug?

Gruß

Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer)
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 21:36   #10
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von fs9pilot
achso.
braucht es lange um das ganze zu konfigurieren?
wie viel kostet überhaupt der pss a320?
Was meinst du mit konfigurieren? Konfiguration des Flusis, damit das Addon läuft? Das geht bei sowohl bei der PMDG als auch beim Airbus über nen bequemen Installer.

Oder meinst du die Konfiguration der Flugzeugsysteme vor nem Flug? Da kannst du, je nachdem, schon mal mit Programmierung des FMCs, Inbetriebnahme aller Bordsysteme, Start der APU und Triebwerke mit gut 20 Minuten rechnen, bis der Flieger abflugbereit ist. Dazu kommt dann noch Pushback, Taxi etc. Wenn du schnell bist und dich nicht an Checklisten halten willst, dann gehts auch schneller. Aber dann stellt sich wieder die Frage, was das dann mit einem so komplexen Addon für einen Sinn macht.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag