![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.06.2001
Beiträge: 3
|
![]() Hat wer von Euch Erfahrungen mit dem Tausch der Controllerplatine auf einer Hardisk?
Ich habe das Problem, daß keiner meiner Rechner meine IBM DTLA-305040 (vor drei Wochen gekauft) erkennen will. BIOS findet die Harddisk einfach nicht. Unterschiedliche Stromkabel probiert (es liegen auch die entsprechenden Spannungen an), verschiedene Flachbandkabel bereits probiert -> keine Erkennung. In unterschiedlichen Rechnern selbes Bild. Diese Harddisk blockiert sogar die Erkennung der zweiten Harddisk im Strang. Harddisk wird warm und dreht sich. Somit mein Schluß: Fehler in der Elektrik. Ich überlege - da ich den Datenverlust noch nicht einsehen will - von einer anderen DTLA-305040 die Controller-Platine aufzusetzen, um die Daten von der Harddisk lesen zu können. Hat jemand von Euch so etwas bereits probiert? Liebe Grüße derweilen Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() heisst das nun, dass sie schon mal funktioniert hat, weil schon daten oben sind?
ist sie auch richtig gejumpert? wenn du daran herumbastelst, verlierst du die garantie! musst halt abschätzen, was dir wichtiger ist, deine daten, oder die platte, weil dann kannst du sie nicht mehr tauschen, falls sie wirklich kaputt sein sollte. gruss, snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.12.2000
Alter: 68
Beiträge: 21
|
![]() tausch mal die jumper
der versuch lohnt sich vielleicht viel glück stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.06.2001
Beiträge: 3
|
![]() Diese Harddisk ist drei Wochen problemlos gelaufen.
Eines Tages fiel mir auf, daß Laufwerksbuchstaben fehlen, genau jene dieser Harddisk. Somit sind Daten drauf, recht voll!!! Wer tut sich wirklich die Arbeit an und sichert 40 GB auf Streamer bzw. auf x CDs? Daß ich sensible, wichtige Daten sichere ist mir klar und das tue ich auch. In diesem Fall fehlen mir WAV-Files von LPs, Radiomitschnitten usw. Gejumpert war die HD jeweils richtig. lg Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-------------
![]() |
![]() kann nicht sagen, wieviel dir die Daten auf der Festplatte wert sind, bzw. was es dir wert ist, sie wieder zu bekommen
würde mich, bevor ich an der Festplatte umschraube, mit meinen Händler in Verbindung setzten, den nach 3 Wochen ist die Garantie sicherlich noch gewährleistet. Bzw. Mail an IBM, schildere Ihnen dein Problem und ersuche sie um Lösungsvorschlag. und wegen der Herstellung der Daten: wenn ich mich jetzt richtig erinnere, gibt es auch eine Firma in Wien, die auf Datenwiederherstellung spezialisiert sind, kostet halt eine Kleinigkeit, könnt ich mir vorstellen nochmals, aufgrund der Garantie würde ich nicht an der Platte Veränderungen vornehmen, dann ist die Garantie sicher weg enjoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.09.2000
Beiträge: 22
|
![]() Ja Georg, genau das gleiche Problem hatte ich auch, aber mit einer Seagate Platte. Ob Auto-Detect oder manuell eingestellt, das BIOS wollte die Platte einfach nicht mehr erkennen.
Meine HD war auch noch in Garantie, ich habe mehrmals mit Seagate gesprochen, das tauschen wäre kein Problem, aber die Daten wollten sie mir nicht retten. Ich hab' mir dann eine genau idente Platte privat organisiert, habe die Elektronik getauscht und sie wurde wieder korrekt erkannt. Das Tauschen an sich war bei der Seagate kein Problem. Die kleinen Schrauben rausnehmen, Platine wechseln und wieder anschrauben. Dann habe ich die Daten runtergesichert, die Elektronik wieder rückgetauscht und sie anschließend zum Garantieaustausch gesendet, was auch problemlos war. Wenn du das auch versuchen willst ist es das Wichtigste, dass du exakt dieselbe Platte bekommst. Gruß Alf |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.06.2001
Beiträge: 3
|
![]() Ich habe bereits mit IBM telefoniert. IBM tauscht diese Harddisk gerne aus, die Daten möge ich mir jedoch von einer Datenrettungsfirma organisieren lassen. IBM selbst gibt keine Platinen her und macht keine Aussagen, ob diese Austauschstrategie sinnvoll ist.
Da mir die Daten schon sehr wichtig sind, überlege ich eine Vorgehensweise wie ALF. Auch wenn es ein Pokerspiel ist. Liebe Grüße derweilen Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() wenn die daten auf der platte nicht gerade überlebenswichtig sind, würde ich die platte von ibm tauschen lassen, denn wenn manipulationen an der hardware (controllertausch, dellen u.ä.) wird - so es auffällt - die garantie gekillt, sprich, wenn du die platine tauschst, kannst du gleich anschliessend die platte kübeln.
mfg, randalica |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|